Seite 1 von 1
#1 Neues Video: Blizzard über Erfurt
Verfasst: 11.04.2010 21:27:21
von enedhil
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Blizzard über Erfurt mit 117.46 MB und einer Spieldauer von 00:07:35 in der Videothek eingestellt.
Hier nun meine neues und bisher aufwendigstes Video . Geflogen bin ich mit dem Blizzard von Multiplex auf unserem angestammten Fluggelände. Als Kameras kamen zwei KeyCams 808 zum Einsatz, welche ich am Blizzard befestigt habe. Die Musik stammt von Peergrynt Lobogris und ist unter der CreativeCommons-Lizenz erschienen und somit GEMA-frei.
Ich hoffe, es gefällt euch.
Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
#2 Das Video wurde freigegeben
Verfasst: 11.04.2010 21:30:59
von tracer
Das Video wurde freigeschaltet.
Direktlink zur RHF-Videothek
DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
#3 Re: Neues Video: Blizzard über Erfurt
Verfasst: 11.04.2010 21:45:48
von Michel
Mir gefaellt es und die Musik auch, hast Dir Muehe gegeben
Gruesse nach Erfurt, Michel
#4 Re: Neues Video: Blizzard über Erfurt
Verfasst: 11.04.2010 22:58:28
von enedhil
Wer übrigens GEMA-freie Musik für seine Videos sucht, der wird hier fündig:
http://www.jamendo.com/de/
Dort habe ich die Musik für dieses Video auch her. Die Künstler stellen die Musik unter der
Creativ Commons-Lizens zur Verfügung und man kann sie (je nach Lizenzmodell) bei Namensnennung des Künstler nuztzen. DIe GEMA hat dabei keine Befugnisse bzw. irgend welche Begehrlichkeiten.
#5 Re: Neues Video: Blizzard über Erfurt
Verfasst: 12.04.2010 07:52:00
von sungamer
Gefällt mir auch gut!

Mit welchem Programm hast du geschnitten bzw. den Bild-in-Bild Effekt erstellt?
#6 Re: Neues Video: Blizzard über Erfurt
Verfasst: 12.04.2010 10:34:29
von enedhil
sungamer hat geschrieben:Gefällt mir auch gut!

Mit welchem Programm hast du geschnitten bzw. den Bild-in-Bild Effekt erstellt?
Bearbeitet wurde alles mit Adobe Premiere Elements 8. Das Bild-in-Bild ist ganz einfach. Ich hab einfach die Videos der beiden KeyCams auf zwei Spuren übereinandergelegt, so verschoben, das es zeitlich zusammen passt, beio einer Spur das Bild verkleinert, etwas gedreht und gekippt und dann in die Ecke verschoben. Bei den Szenen, wo beide Videos gleich groß sind hab ich es eben mit beiden Spuren gemacht und passend verschoben. Die Übergangseffekte bringt das Programm schon mit, die muss man nur einfügen. Am Anfang hab einen Effekt "Alter Film" aufs Video gelegt (war auch schon fertig vorhanden) und die Geschwindigkeit erhöht. Ansonsten hab ich den Originalton der Cams in der Lautstärke verringert und die Musik in einer Extra-Tonspur drunter gelegt.
Das schwierigste bzw. zeitaufwendigste war eigentlich, die zeitliche Ausrichtung der beiden Videos und geeignete Schnittmarken zu finden, so dass es auch interessant und nicht zu langweilig wird. Dummerweise ist mir das Programm abgestürtzt, als ich fast alles fertig hatte. Und da ich blöderweise nicht zwischengespeichert hatte, musste ich noch mal von vorn anfangen. Somit hat das ganze einen ganzen Tag gebraucht (sonst wäre es an einem Nachmittag fertig gewesen).