Seite 1 von 1
#1 Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 11.04.2010 21:38:54
von pepsi33
Hallo,
welche Servos von Hitec eignen sich für den Protos 500
Danke
Hans-Dieter
#2 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 11.04.2010 21:46:33
von don-omar
HI,
fliege die HS 255BB von Hitec für 20,90€ pro Stück.
Die digitalen HS 5085MG für 35€ / Stk. sind auch der gut.
Oder die teuren digitalen HS 5245MG für 45€ /STK.
#3 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 11.04.2010 21:47:07
von asassin
wenn es günstig sein soll z.B. die 225BB oder MG
edith says: too late
#4 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 11.04.2010 21:55:56
von don-omar
Wenns gut und günstig sein soll, dann kann ich auch die DES 676 von Grauipner empfehlen.
Die hab ich mir gerade bestellt.
#5 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 11.04.2010 22:02:48
von Idefix
don-omar hat geschrieben:Wenns gut und günstig sein soll, dann kann ich auch die DES 676 von Grauipner empfehlen.
Die hab ich mir gerade bestellt.
Oder nimm gleich die DES 658BB, MG kosten nur 1€/St. mehr.
Gehen sehr gut in meinem Protos.
Gruß Holger
#6 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 11.04.2010 22:07:49
von StifflersMum
Idefix hat geschrieben:don-omar hat geschrieben:Wenns gut und günstig sein soll, dann kann ich auch die DES 676 von Grauipner empfehlen.
Die hab ich mir gerade bestellt.
Oder nimm gleich die DES 658BB, MG kosten nur 1€/St. mehr.
Gehen sehr gut in meinem Protos.
Gruß Holger
Die habe ich auch verbaut im Protos und bin bis jetzt zufrieden.
Gruß
#7 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 11.04.2010 22:54:06
von Jonas_Bln
Die Hitec Servos passen aber nicht genau in den protos!
Die HS225 und HS5245 sind alle bisschen zu breit!
Im Plastik chassi geht das weil das chassi flexibel ist, im CFK No-Way!!
Empfehle daher die Savox

#8 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 11.04.2010 23:09:27
von asassin
Jonas_Bln hat geschrieben:im CFK No-Way
Dremel?!?
#9 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 11.04.2010 23:39:12
von Jonas_Bln
asassin hat geschrieben:Jonas_Bln hat geschrieben:im CFK No-Way
Dremel?!?
das chassi ist zu schmal
du müsstest die servogehäuse "ausdünnen"
#10 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 13.04.2010 08:17:15
von b3nJi
hääää?
also ich hatte die HiTec HS 225BB drinne und das ohne Dremel!
War halt weder zwischen den Servos, noch zwischen Chassis und Servo luft.
Aber gepasst hat es.
#11 Re: Protos 500 Hitec Servos
Verfasst: 13.04.2010 09:58:08
von Gogi
Ich kenne auch einige die die HS225BB im Carbonprotos betreiben. Das geht schon.
Grüße Gogi