#1 Phoenix RC Horizon Hobby Exclusive Edition - erste Eindrücke
Verfasst: 14.04.2010 15:12:22
von Mr. Slumber
Heute endlich aus USA eingetroffen und beim Zoll abgeholt:
Phoenix RC Horizon Hobby Exclusive Edition
Über den Simulator Phoenix RC ist bereits viel im Netz und in Magazinen geschrieben worden, ich möchte hier einfach ein paar, sicherlich subjektive erste Eindrücke , wiedergeben.
Ok, anbei einige Bilder vom Unboxing (ja, die Loader haben mal wieder Fussball mit dem Paket gespielt ):
Das Paket enthält neben dem eigentlichen Simulator auch eine Spektrum DX5e Funke. Da ich sowieso eine extra Simulator Funke haben wollte und dieses Modell auch noch mit meinen anderen Mirco-Planes (SU-26 u. Mustang P51-D) kompatibel ist, war dieses Paket für mich die ideale Wahl.
Alles ausgepackt, installiert, Updates auf die neueste Phoenix Version wurde vom Programm automatisch erkannt und zur Installation vorgeschlagen, alles super. Obwohl auf der Verpackung nicht extra aufgeführt funktioniert der Sim problemlos mit meiner Win 7 Version, ich musste lediglich ein DirectX Update durchführen aber auch dieses erkannte der Sim beim ersten Start und schlug sofort die korrekte Update Datei zum Download vor. Abschließend fragte das Programm ob ich (gefühlte 30) neue zusätzliche RC Modelle downloaden und installieren möchte, sehr schön.
Neustart, USB Modul angesteckt, DX5e verbunden und... yes, alles funktioniert.
Glücklicherweise hat Horizon Hobby sich die Beschwerden der zahlenden Kundschaft an der DX5e bezüglich der ursprünglich etwas ungünstigten Positionierung der 3,5mm Klinkenbuchse (Trainer + USB-SIM Link) zu Herzen genommen und sie jetzt auf der Unterseite (siehe Photo) platziert. Sehr gut, denn dort stört die Buchse mit Stecker nicht und kann sogar auf einer Unterlagen/Tisch abgestellt werden ohne das die Funke seitlich "kippelt".
Fazit:
Ein gelungenes SIM Paket welches dem Einsteiger sehr viel Geld und Frust erspart (weniger Real-Life Crashes) und auch dem ambitionierten Heli- und Flächenpilot eine sehr realistische Platform zum Üben neuer Figuren bietet!
Welcher Simulator nun der Beste/der Realistischste etc. ist, muss jeder für sich selbst entscheiden!
Ich kann nur für meine Person (Achtung subjektiv!!!) sagen, daß ich vor 3 Jahren mit einer alten Phoenix Sim Version ins Heli Fliegen eingestiegen bin, dann zum Real Flight G4 und G4.5 gewechselt bin und jetzt aber wieder zum Phoenix 2.5v gewechselt bin, da mich dieser sowohl im Heli als auch im Flächenbereich (besonders Segelflug war mir wichtig!!!) noch stärker überzeugt hat.
Die Frage habe ich mir auch grade gestellt... Also Programminstallation etc sagt ja noch nichts über den Simulator aus. Der stimmt einfach im PL-Verhältnis, besonders im Bezug auf Helis; wobei ich deine Version keinem Anfänger empfehlen würde, wegen der DX5. Da hat man jetzt wirklich nichts von, die kann man nur für den Sim benutzen; da sollte man lieber mit seiner eigenen üben und das Geld sparen. Wenn man eine extra Funke benötigt passt das Paket natürlich, aber ich finde das braucht man als Anfänger nicht, das Geld investiert man lieber woanders rein. Aber stimmt einen Sim generell sollte man als Anfänger immer mal besorgen, bevor man das erste Mal richtig fliegen geht, das ist sehr hilfreich.
Simulatoren sind ja eine der wenigen Sachen die einigermaßen objektiv betrachtet werden können (nicht wie Graupner/Futaba oder FBL/Stange). Da kann man schon gute Unterschiede feststellen... Bin selbst auch den Reflex und jetzt den Phoenix geflogen, ich finde letzterer eignet sich wirklich gut; bei Helis ist der top und wenn man sich das PL-Verhältnis anschaut, denn eigentlich gebe ich nicht so gerne 200€ für Software aus.
Sag mal handelt es sich bei diesem Phoenix um etwas besonderes mit anderen Features oder ist es der herkömmliche?
Soweit ich das bis dato ausprobiert habe, hat die Horizon Hobby Version halt eine Funke gleich mit an Bord und bietet Zugriff auf einige Horizon Hobby Modelle die sonst nicht dabei sind.
(Bitte mich zu korrigieren wenn die Horizon Hobby Modelle auch mit der "normalen" Phoenix Version downgeloadet werden können. Kann ich verständlicherweise mit meiner Version nicht testen.)
Welche Modelle sind denn das? Müsste auch auf der Phoenix-Website stehen... glaub aber kaum das die da extra-Lizenzen haben, allerhöchstens ein paar Farben geändert. Das geht ja bei Phoenix, Modelle gibt aber nur der Hersteller selbst raus.
Also, aufgefallen ist mir das bis jetzt z.B. bei der Parkzone T-28.
Auf der Phoenix-Sim Homepage ist die aber auch mit einem Sternchen als "Free Download" aufgeführt.
Vielleicht kann ja mal ein Besitzer der "normalen" 2.5er Version berichten ob er die T-28 ganz normal downloaden kann.
Hab eben kurz reingeschaut, die ist über den automatischen Download aus dem Sim heraus auch dabei.
Ich lasse immer nach Updates suchen und installiere sie, auch wenn ich eigentlich nur den Rex 600 am Sim fliege.
P.S.: Sollte ich mir einen zweiten Phoenix für einen Zweitrechner holen, dann auch mit einer Spek-Funke.
Eben wegen dieser ganzen BNF-Teile. Dafür müßte sogar Spek reichen... *ggg*
Meine immer fleißig up-to-date gehaltene normale Phoenix-Version hat an Parkzone-Modellen die T-28 und die Corsair nachinstalliert. Ansonsten noch ein paar eFlight-Modelle (Shockys und noch so eine zweimotorige Elektrofläche *** Wild irgendwas). Kannst ja mal schauen, ob noch andere Modell bei dir dabei sind, die nicht auf der Homepage stehen. Ansonsten denke ich, wird sich die HorizonHobby-Version nicht von der normalen Version unterscheiden. Lediglich der Preis ist heiß (neben den in meinen Augen sehr guten Sim-Eigenschaften).
enedhil hat geschrieben:Meine immer fleißig up-to-date gehaltene normale Phoenix-Version hat an Parkzone-Modellen die T-28 und die Corsair nachinstalliert
Ok, danke für die Info, das finde ich nur fair das alle die einen Phoenix Sim haben wahrscheinlich auch alle Modelle downloaden können.
Hihi, das Video von Peter F. ist echt witzig, das ist doch angelehnt an die ganzen Apfel/MS Videos... (Wobei ich aber die Rollen der RC Firmen vertauschen würde, aber das ist halt Geschmackssache... )