Seite 1 von 2
#1 Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 20:57:40
von Timmey
Hallo Leute,
ich wollte mal gerne wissen, wer schon alles die harte Kopfdämpfung zusammen mit einem Flybarlesssystem verbaut hat.
Hatte die harte Infinity Dämpfung mal im Paddelprotos, allerdings habe ich nur pro Seite 2 harte und einen weichen reinbekommen, sonst hätte ich die Blättgriffe nicht mehr draufschrauben können. Musste die Abstandshalterscheiben auch schon ordentlich runterschleifen. Jetzt ist die Frage, passen die harten bei Flybarless mit der längeren Blattlagerwelle besser? Aber vermutlich auch nicht oder?
#2 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 21:04:14
von pepto
Moin,
habe gestern Abend die harte von IH reingebaut, ging soweit problemlos. Musste die zwar gut reinstopfen aber kann ohne Probleme mit der laengeren Welle und den FBL Spacern verwendet werden. Morgen gehe ich mal testen...
Gruß
Chris
#3 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 21:16:40
von torro
ich hab 2 weiche und außen den harten von IH. alles andere war mir zu schwergängig.
irgendwo hab ich gelesen, daß 3 harte gummis in verbindung mit dem paddel-spacer perfekt funtkionieren soll.
probier´s mal und berichte!

#4 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 21:28:17
von pepto
Hm, es "rubbelt" zwar ein wenig mit jeweils den 3 harten, aber nur so minimal dass es IMHO nichts ausmachen sollte..
Hab das gestern oder vorgestern auch gelesen mit den Paddel Spacern, aber bei mir gings so auch ganz gut.
Mit den Paddel Spacern wuerde ja das Delta3 nicht mehr passen.. Richtig angeknallt gabs naemlich mit den FBL Spacern schon nen leichten Offset.
Von daher "it's worth a try"
Chris
#5 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 21:56:19
von Timmey
pepto hat geschrieben:Hm, es "rubbelt" zwar ein wenig mit jeweils den 3 harten, aber nur so minimal dass es IMHO nichts ausmachen sollte..
Hab das gestern oder vorgestern auch gelesen mit den Paddel Spacern, aber bei mir gings so auch ganz gut.
Mit den Paddel Spacern wuerde ja das Delta3 nicht mehr passen.. Richtig angeknallt gabs naemlich mit den FBL Spacern schon nen leichten Offset.
Von daher "it's worth a try"
Chris
Im Grunde sollten die harten Gummies das Delta 3 nicht verändern, ob die Spacer oder die Gummies die Blatthalter weiter rausschieben ist ja eigentlich egal.
#6 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:05:27
von Whoostar
Jop,
das mit den Paddelspacern geht perfekt, hab ich gestern erst rausgefunden...
Und definitv kein Delta 3 Effekt!
Geflogen bin ich noch nicht, da ich meinen erst wieder aufbauen musste (Riehmen in TicTocs runtergerutscht und quasi ne Rückenauro versucht...)
#7 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:07:36
von pepto
Timmey hat geschrieben:
Im Grunde sollten die harten Gummies das Delta 3 nicht verändern, ob die Spacer oder die Gummies die Blatthalter weiter rausschieben ist ja eigentlich egal.
Prinzipiell ja, allerdings habe ich so mit den harten Gummis und den FBL Spacern wie oben geschrieben richtig festgeknallt schon ein aehnliches Offset wie mit dem Paddel-Kopf. Normal festgezogen (ausreichend) passt's perfekt. Mit den Paddel Spacern haette ich somit zu viel Versatz (ungetestet).
Chris
#8 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:11:35
von pepto
Whoostar hat geschrieben:Jop,
das mit den Paddelspacern geht perfekt, hab ich gestern erst rausgefunden...
Und definitv kein Delta 3 Effekt!
...
Hm, seltsam, probier ich spaeter dann auch nochmal aus..
#9 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:19:09
von Whoostar
Achja, das mit dem Rubbeln ist übrigens nicht gut... Ist ein zeichen davon, das deine Lager zu viel Druck abbekommen und bald Hops gehen
Also wenns rubbelt Spacer abfeilen oder kleinere Gummis...
#10 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:29:26
von Timmey
Whoostar hat geschrieben:Achja, das mit dem Rubbeln ist übrigens nicht gut... Ist ein zeichen davon, das deine Lager zu viel Druck abbekommen und bald Hops gehen
Also wenns rubbelt Spacer abfeilen oder kleinere Gummis...
Ja das würde ich auch so sehen.
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, man soll die Kopfdämpfung mit Sekundenkleber einkleben. Das soll dazu dienen den Verschleiss zu minimieren. Curtis Youngblood beispielsweise macht das wohl in allen Modellen. Mit Fett einschmieren soll wohl nicht so der Hit sein, da dadurch das Material wieder weicher wird. Was sind da eure Erfahrungen?
#11 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:40:54
von Whoostar
hmmm
meine Erfahrung ist, das die BLW mit den weichen Dämpfergummis Kratzspuren hat
Jetzt überlegt euch mal woher die Kratzspuren kommen
Ich klebe nix ein, fette aber...
#12 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:41:37
von pepto
Also, mit den Paddel Spacern anstelle der FBL Spacer habe ich nun ca. 1.5mm Offset - aber keinerlei "Rubbeln" mehr..
Ok, koennte nun die FBL Spacer etwas abfeilen. Wieviel betraegt denn das Offset mit Paddel-Kopf bzw. wie wirkt sich das Offset dann konkret (negativ) aus?
Chris
#13 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:45:03
von Whoostar
kannst du die Blatthalter Axial bewegen?
Also meine Blatthalter haben mit den Paddelspacern kein Axiales Spiel und deshalb auch kein Delta 3 Effekt...
Wie es sich genau auswirkt weiß ich nicht... bin den Protos ein ganze Saison mit altem umbaupaddelkopf und Delta 3 Effekt gelfogen... hab keinen merkbaren Unterschied gemerkt.
#14 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:49:07
von Timmey
Whoostar hat geschrieben:hmmm
meine Erfahrung ist, das die BLW mit den weichen Dämpfergummis Kratzspuren hat
Jetzt überlegt euch mal woher die Kratzspuren kommen
Ich klebe nix ein, fette aber...
Schau mal hier:
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=154957
Soviel ich weiss klebt Dario Neuschwander seine Dämpfung im Protos 500 auch mit Sekundenkleber ein.
#15 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Verfasst: 14.04.2010 22:55:58
von pepto
Whoostar hat geschrieben:kannst du die Blatthalter Axial bewegen?
Also meine Blatthalter haben mit den Paddelspacern kein Axiales Spiel und deshalb auch kein Delta 3 Effekt...
Wie es sich genau auswirkt weiß ich nicht... bin den Protos ein ganze Saison mit altem umbaupaddelkopf und Delta 3 Effekt gelfogen... hab keinen merkbaren Unterschied gemerkt.
Den einen gaaaanz minimal. Aber das axiale Spiel muss ja nicht zwangslaeufig mit dem Offset zu tun haben!?
Vielleicht positioniert sich das noch nach dem ersten Flug mit neuen Daempfungsgummis..?