Seite 1 von 1
#1 Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 15.04.2010 15:26:52
von Elo WW
Hallo zusammen,
ist es möglich den Belt cp v2 Empfänger auch in ein Automodell einzubauen?
Kann man an den Empfänger jeden Servo anschließen oder benötigt dieses System spezielle Servos?
Gruß
Michael
#2 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 15.04.2010 15:41:59
von Feliks
Hi,
sollte problemlos möglich sein. Musst nur auf die Kanalzuordnung achten. Nich dass auf Quer das Gas ist und auf Nick die Links/Rechts funktion.
felix
#3 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 15.04.2010 15:50:34
von Peter F.
Und an alle die das hier lesen:
Bitte nur mit 2,4GHz machen, und NICHT mit 35MHZ!
Sollte zwar klar sein, aber sicher ist sicher.

#4 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 15.04.2010 15:56:00
von tracer
Peter F. hat geschrieben:35MHZ!
Was war das noch mal?
Bis 2008 für Flieger, oder?
#5 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 15.04.2010 16:07:44
von Elo WW
2,4Ghz ist klar. Ich wollte ja den Sender vom belt verwenden. und eine passende Zuordnung der Ansteuerungen ist auch klar.
Wie sieht es denn mit der Spannungsversorgung für den Empfänger aus?
Im Heli wird er ja über den Flugakku gespeist.
Ich habe einen Fahrtenregler Hitec SP520 Plus. Dieser hat auch einen Empfängerstromausgang (BEC output 5,6Volt).
Kann man diese Spannung nehmen oder empfiehlt sich ein eigener Akku für den Sender?
Leider konnte ich bisher nichts über die Eingangsspannung rausfinden
Gruß
Michael
#6 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 15.04.2010 16:10:07
von tracer
Elo WW hat geschrieben:Kann man diese Spannung nehmen oder empfiehlt sich ein eigener Akku für den Sender?
Du meinst den Empfänger.
Und ja, ich sehe da keine Probleme.
#7 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 15.04.2010 16:13:10
von Heli_Crusher
Dann stelle Dich aber zu Leuten, die mit der Pistolenfunke auf der Piste ihre Offroader durch die Gegend jagen.
Nachdem ich Freitag und Samstag mehrere Stunden konzentriert geübt hatte, habe ich mich Sinntag mit der FF-9, TM-7 Modul und einem R-607 im Specter Two V25 mit bei die Jungs in der Kiesgrube gestellt und habe nur mit der linken Hand meinen Specter gejagt und mit rechts eine Tasse Kaffee getrunken.
(O.K. mental war ich nach den 10 Minuten durch den Dreck reiten fertig, weil da ja doch sch... Konzentration zugehört, aber die Begriffe, der anderen R/C Autofahrer, die die mir an den Kopf geworfen haben waren es wert.)
Ist schon toll, wenn man Gas / Bremse und Gier auf einem Knüppel hat bei Mode 2.
Michael
#8 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 15.04.2010 16:19:16
von frankyfly
Elo WW hat geschrieben:Kann man diese Spannung nehmen
wenn der wie du sagst ein BEC mit 5 bis 6V hat ist das kein Problem, aber vorsicht, nicht alle Car-Steller haben ein BEC, einige geben auch volle Akkuspannug raus (ggf über einen eigenen BEC-Stecker und erwarten dann Versorgung über das Servokabel) und das BEC Ist im Empfänger, oder bei HV-Servos gar nicht, vorgesehen!
Sonnst gibt das vermutilch keine Probleme, ich fahre auch mit einem AR500 und der DX7 herum, Pistolensender hatte ich mal, ging auch , aber mit Stick fühle ich mich einfach wohler, auch wenn die alle sagen "mit Pistole ist besser weil feinfühliger" . Ich sage "ist Gewöhnunheitssache" und bei einem Pylon/Heli darf man eh kein Grobmotoriker an den Knüppeln sein.
#9 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 15.04.2010 16:21:39
von Elo WW
Danke für die schnellen Antworten.
Na klar war der Empfänger gemeint

, wieder schneller getippt als nachgedacht...
Das ganze ist für ein LKW-Modell gedacht, also eher gemächliche Gangart.
Gruß
Michael
#10 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 22.04.2010 09:58:52
von Elo WW
Inzwischen habe ich einen Empfänger und das ganze mit einem Akkupack (6Volt) verbunden.
Ich habe den Sender eingeschaltet und dann den Empfänger.
Die Led im Empfänger leuchtet kurz auf und geht dann wieder aus.
Angeschlossene Servos geben keinen Mucks von sich.
Ist es eventuell nötig einen Gyro anzuklemmen damit der Empfänger in Betrieb geht?
Gruß
Michael
#11 Re: Esky Belt Empfänger 2,4GHz in Auto einbauen?
Verfasst: 22.04.2010 11:52:04
von Elo WW
Hat sich erledigt.
Ich musste erst mal mit der Resettaste Sender und Empfänger synchronisieren.
Gruß
Michael