Seite 1 von 1
#1 Crimp-Steckerbuchse von Nessel
Verfasst: 19.04.2010 19:03:40
von chris.jan
wie die Dinger auch heißen, wo die Stifte aus dem Stecker gucken und daherum noch eine Gehäuse ist, damit man die normalen Servostecker reinstecken kann.
Genau da hab ich ein Problem: Ich hab jetzt dieses äußere Gehäuse und da sind innen drei winzige Pins (wohlmöglich zum einrasten oder klemmen), und ich weiß nicht wie herum ich das Ding jetzt draufpacken muß.
Ausprobieren geht schlecht, weil das so schwer ist, daß ich das nachher ohne Gewalt nicht mehr wieder ganz kriege.
#2 Re: Crimp-Steckerbuchse von Nessel
Verfasst: 19.04.2010 19:09:25
von torro
am servostecker siehst du auf einer seite die kontakte, die seite muß an die pins von dem "drumrumgehäuse"
sollte das drumrumgehäuse eine nut für futaba stecker haben, muß die signalleitung richtung nut/nase
#3 Re: Crimp-Steckerbuchse von Nessel
Verfasst: 19.04.2010 19:30:35
von chris.jan
Jepp, hab ich mir schon gedacht, aber die Pins sind nicht genau mittig und jetzt frage ich mich eben, wo die auskommen müssen. Ich versuchs jetzt mal mit der Stelle wo auch Platz für die Pins ist.
Ich mache nämlich gerade das CC BEC Pro klar. Da ich nur einen der beiden Anschlüsse brauche, aber mir am Empfänger immer ein Steckplatz für Strom fehlt, kommt auf den anderen jetzt ne so ne Steckerbuchse. Falls ich doch nochmal nen Stecker brauche, dann hab ich noch ein 5cm Adapterkabel hier rumfliegen.
#4 Re: Crimp-Steckerbuchse von Nessel
Verfasst: 19.04.2010 20:08:41
von torro
kannst du die kontakte nicht am kreisel-sens stecker mit drauf tüddeln?
ich hab mir n y-stück gebastelt, dann ist der zweite stecker vom pro bec auch versorgt
#5 Re: Crimp-Steckerbuchse von Nessel
Verfasst: 19.04.2010 20:54:25
von chris.jan
torro hat geschrieben:kannst du die kontakte nicht am kreisel-sens stecker mit drauf tüddeln?
Ja, können kann ich schon, aber wenn, dann mache ich da noch ne extra Buchse mit dran. Ob dann da ein verbraucher oder das BEC mit dran kommt kann ich mir ja nachher immer noch aussuchen.
#6 Re: Crimp-Steckerbuchse von Nessel
Verfasst: 20.04.2010 12:03:03
von chris.jan
So, habs jetzt begriffen, warum ich mich da gestern so schwer dran tat. Die Stecker haben ja fast so ne Trapezform, also mit abgerundeten Ecken auf der einen Seite. Und das Gehäuse für die Steckebuchse hat eben diese Einsparung innen auch. Das hab ich nicht sofort gesehen und erst recht nicht, daß die EInsparung an den Enden jeweils auf einer anderen Seite ist. Daher hatte ich das immer falschrum versucht.

Egal, funzt jetzt allerbestens.