Seite 1 von 1
#1 neue Protos-Parts von MSHeli
Verfasst: 23.04.2010 11:01:16
von echo.zulu
Moin Protesenflieger.
Ich hab gerade in der Rundmail von MSHeli die Mitteilung bekommen, dass sie neue Plaste Teile in Leuchtorange gefertigt haben. Infos dazu findet ihr wie immer auf:
http://www.msheli.com/Category.aspx?ID=5
#2 Re: neue Protos-Parts von MSHeli
Verfasst: 23.04.2010 11:24:35
von Timmey
Danke für die Info Egbert. Ich hätte mir jedoch ein weisses Landegestell mit weissen Kufen und weisse Heckblätter gewünscht

#3 Re: neue Protos-Parts von MSHeli
Verfasst: 23.04.2010 11:28:24
von chris.jan
Jaja, die Italiener - alles muß ein schickes Design haben
Das müssen wir Asia-Flieger schon extra alles mit Sprühdose von OBI selbst erledigen

#4 Re: neue Protos-Parts von MSHeli
Verfasst: 23.04.2010 13:16:21
von trailblazer
Ui, endlich mal eine Farbe, die auch zu meiner Canomod Haube passen würde

#5 Re: neue Protos-Parts von MSHeli
Verfasst: 23.04.2010 13:19:52
von Idefix
Sind die gelben und jetzt auch die orangen Heckblätter eigentlich genau so hart wie die schwarzen 3K-Blätter ?
Oder sind die eher weich wie die normalen Baukastenblätter ?
Gruß Holger
#6 Re: neue Protos-Parts von MSHeli
Verfasst: 23.04.2010 13:24:51
von torro
das sind die aus plaste

#7 Re: neue Protos-Parts von MSHeli
Verfasst: 23.04.2010 14:43:22
von michael.myers
Sehen gut aus, auf jeden Fall passen die besser als das gelb...
Wo ist denn der Vorteil von den 3K Blättern aufm Heck? Ist das Heck damit direkter?
Gruß André
#8 Re: neue Protos-Parts von MSHeli
Verfasst: 23.04.2010 15:32:28
von trailblazer
Die 3K sind schon bockhart, meist muss man die Empf. etwas runtersetzen. Ich fliege selber mit sehr leichten CFK MAH Heckblättern und finde das Ansprechverhalten wesentlich direkter und linearer, als mit den Plastikdingern - obwohl man auch mit denen ein super Heck hinbekommt.
Das grösste Problem bei den 3K Blättern ist aber häufig die Unwucht, die sie haben. Ich schätze das compound Material lässt sich schwerer so gleichmässig Pressen wie die normalen Plastik Blades.
#9 Re: neue Protos-Parts von MSHeli
Verfasst: 23.04.2010 23:18:35
von Tieftaucher
Das orange Landegestell würde auch gut zu meiner gebrushten Haube passen. Selber Lackieren hätte da wohl nie gehalten.
ANDI