Seite 1 von 1

#1 Brauchen Loop's soviel Leistung??

Verfasst: 25.04.2010 17:20:59
von Stanilo
Moin Leute
Mal die Frage,ob Loop's soviel Leistung brauchen?

Weil,sobald ich nach dem ersten sofort in den 2ten Loop gehe,geht der Antrieb in die Knie??
Egall ob groß,oder klein der Loop?

Weil Wundert mich doch,TIcToc's werden durchgezogen,und sonst auch der ganze Krempel.
Gruß Harry

#2 Re: Brauchen Loop's soviel Leistung??

Verfasst: 25.04.2010 18:19:22
von frankyfly
Ich denke es kommt darauf an "wie (Geschwindigkeit im Verhältnis zum Durchmesser " man den Loop fliegt.

wenn du oben noch immer +Pitch gibst/geben musst damit das Ding Rund wird, braucht der Loop natürlich mehr Energie als wenn man oben einfach mit annähernd 0Pitch "durch rutscht"

Der "Anstieg" und das "Abfangen" braucht natürlich immer etwas mehr Energie als der Normalflug, aber "oben" sollte sich ein Loop meiner Meinung nach eigentlich relativ kraftsparend fliegen lassen.

(was meiner Meinung nach auch gut und vor allem länger andauernd Leistung zieht und den Antrieb in die Knie zwingen kann sind "Speedkreise" und "Pitchpumping" (so wie alles wo wenig Geschwindigkeit in "Pitchrichtung" und hohe Pitchwinkel über eine längere Zeit (mehrere Sekunden) auftreten, weil da nicht wie bei kurzen Stößen von der im Rotor gespeicherter Energie "gezehrt" werden kann und auch der Akku keine Zeit hat sich zu "erholen".

#3 Re: Brauchen Loop's soviel Leistung??

Verfasst: 27.04.2010 22:41:32
von Dietmar25
Hallo Harry,

ohne es gesehen zu haben, meine Vermutung, du fliegst den Abschwung des Loops nicht richtig. Wenn du genügend Energie aus dem Abschwung wieder mit nimmst,
könntest du diese wieder in den zweiten Loop nehmen. usw...
Häufiger Fehler, Abfangen mit zu viel Nick anstelle von Pitch... Du hörst die Blätter schlagen und der Heli ist ausgebremst... Übe es vielleicht erst einmal mit dem Turn, der Abschwung ist der gleich.

Grüße
Dietmar

#4 Re: Brauchen Loop's soviel Leistung??

Verfasst: 28.04.2010 07:47:30
von Basti 205
Ich würde ehr sagen das zu viel Pitch beim abfangen das Problem sein könnte. Das Käraftezährenste Manöver das ich kenne ist ein Vollpitchlooping. Gerade beim Abschwung bekommt man damit eigentlich jeden Antrieb zum einbrechen.
Achten immer darauf das du beim Abfangen um die null Pitch hast und ihn halt wie eine Fläche abfängst. Pitch kannst du dann wieder beim "aufstieg" geben.
Wie immer ist es alles eine Sache des Pitchmanagements ;)

#5 Re: Brauchen Loop's soviel Leistung??

Verfasst: 28.04.2010 08:02:52
von kirschi
Basti 205 hat geschrieben:Wie immer ist es alles eine Sache des Pitchmanagements ;)
So ist es, hab das jetzt selbst bei simplen Rollen bemerkt, im letzten Drittel zu früh/zu viel Pitch und die Drehzahl bricht extrem ein und der Heli rudert total schräg aus der Rolle raus,
Etwas länger neg. Pitch, dann mit weniger pos. Pitch und passend Roll bleibt der Antrieb verschont und die Rolle wird wunderbar.

Am Simulator mehrere Kombinationen (länger neg. Pitch, früher pos. Pitch, viel Pitch, wenig Pitch, ...) ausprobieren wirkt hierbei Wunder

#6 Re: Brauchen Loop's soviel Leistung??

Verfasst: 28.04.2010 10:24:50
von Stanilo
Moin
Basti 205 hat geschrieben:Wie immer ist es alles eine Sache des Pitchmanagements
Sag doch nicht immer -Schäler Kopp-zu mir :mrgreen:

Nee,dachte kann nicht sein,weil wat is ein Loop!
Wenn Leute Hardcore 3d Fliegen,müsste die belastung doch viel höher sein,als ein Loop.

Werde da aber drann Arbeiten,so das mal Dauerloop's klappen,mehr wie 3 am Stück bekomme ich da nicht hin,oft auch
nur 2.
Das gute,so stellt man schnell fest,woran man noch Arbeiten muß.
Gruß Harry

#7 Re: Brauchen Loop's soviel Leistung??

Verfasst: 28.04.2010 11:25:58
von Timmey
Ein Loop braucht schon extreme Leistung, besonders die granz großen. Schliess doch einfach mal nen Logger an, dann weisst du es genau.

#8 Re: Brauchen Loop's soviel Leistung??

Verfasst: 28.04.2010 11:28:33
von TREX65
Gerade im Bereich des "Abfangbogens" und anschließendem Steigen, das bringt jeden Lipo/Motor-Regler zum schwitzen...