Seite 1 von 2
#1 T-Rex 500 ESP Frage/Bauthread
Verfasst: 26.04.2010 00:55:42
von adrock
Hi,
ich baue gerade meinen T-Rex 500 ESP, sofern Fragen auftauchen die ich nicht im Forum oder bei Google finde, werde ich sie hier stellen und hoffe auf Antworten von den Experten
Erste Frage: Die Schraube die das Zentralstück auf der HRW hält, wird mit einer selbstsichernden Mutter gekontert. Reicht das aus oder habt ihr noch Schraubensicherung zus. verwendet?
Ciao...
Markus
#2 Re: T-Rex 500 ESP Fragethread
Verfasst: 26.04.2010 00:58:22
von Feldflieger
Hi,
adrock hat geschrieben:Erste Frage: Die Schraube die das Zentralstück auf der HRW hält, wird mit einer selbstsichernden Mutter gekontert. Reicht das aus oder habt ihr noch Schraubensicherung zus. verwendet?
das sollte eigendlich reichen
#3 Re: T-Rex 500 ESP Fragethread
Verfasst: 26.04.2010 08:51:23
von Mataschke
Feldflieger hat geschrieben:das sollte eigendlich reichen
Vorrausgesetzt , man nimmt beim "nächsten mal" eine neue selbstsichernde Mutter, die haben nämlich die Eigenschaft genau 1x richtig zu sichern

#4 Re: T-Rex 500 ESP Fragethread
Verfasst: 26.04.2010 09:00:01
von asassin
adrock hat geschrieben:Die Schraube die das Zentralstück auf der HRW hält, wird mit einer selbstsichernden Mutter gekontert. Reicht das aus oder habt ihr noch Schraubensicherung zus. verwendet?
reicht aus!
#5 Re: T-Rex 500 ESP Fragethread
Verfasst: 26.04.2010 23:30:52
von adrock
Sagt mal, habt ihr das R48 irgendwo verwendet? Die Lager der HRW waren bei mir damit offenbar schon befestigt (sitzen fest in den Lagerhaltern).
Ansonsten wird es in der Anleitung nirgendwo referenziert
Ciao...
Markus
#6 Re: T-Rex 500 ESP Fragethread
Verfasst: 26.04.2010 23:39:07
von asassin
das hab ich immernoch verschlossen hier stehn
nutze Loctite 243
#7 Re: T-Rex 500 ESP Fragethread
Verfasst: 27.04.2010 11:54:31
von adrock
...werde mich nachher wohl an den Starrantrieb machen. In der Anleitung steht, man soll in das Heckrohr Silikonöl sprühen. Habt ihr das gemacht? Geht da dieses ganz ordinäre Baumarkt Silikon-Multispray oder muss es etwas besseres sein?
Bis jetzt bin ich übrigens wirklich begeistert von dem Bausatz. Alles passt und ist super leichtgängig und spielfrei. Einzig die Wartung/Austausch der Kugellager für die HRW wird aufwändig werden, da man dazu das ganze Chassis zerlegen muss.
CIao...
Markus
#8 Re: T-Rex 500 ESP Frage/Bauthread
Verfasst: 27.04.2010 12:11:36
von Mataschke
das Silikonöl ist nur , damit die GummiHülse über dem Lager besser reinflutscht
Kannst auch Vaseline nehmen

#9 Re: T-Rex 500 ESP Frage/Bauthread
Verfasst: 27.04.2010 12:16:27
von adrock
Mataschke hat geschrieben:das Silikonöl ist nur , damit die GummiHülse über dem Lager besser reinflutscht
Kannst auch Vaseline nehmen

Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin
(Rammstein)
OK, also Hauptsache es ist gummifreundlich und flutscht
Ciao...
Markus
#10 Re: T-Rex 500 ESP Frage/Bauthread
Verfasst: 27.04.2010 23:14:47
von adrock
...habt ihr bei der Heckanlenkung die Stange+Führungen benutzt oder die Stange gleich mit einem CFK-Rohr verstärkt und auf die Führungen verzichtet?
EDIT: Habe gesehen die CFK-Lösung ist wohl die beste, mag diese Führungen sowieso nicht und beim MT hat sie sich auch bewährt.
Ciao...
Markus
#11 Re: T-Rex 500 ESP Frage/Bauthread
Verfasst: 28.04.2010 20:11:59
von adrock
...so habe ein paar Fragen:
- Spricht etwas dagegen, den Gyro (GY-401) hinten unten im Chassis anzubringen?
- Welche Position für den Regler hat sich besser bewährt? Vorne unter der Akkurutsche oder an der Seite?
Ciao...
Markus
#12 Re: T-Rex 500 ESP Frage/Bauthread
Verfasst: 28.04.2010 20:22:24
von Chris_D
Den GY kannst Du ohne Probleme unten ins Chassis packen. Ist der beste Platz dafür. Empfänger dann auf den etwas labbrigen Zwischenboden darüber.
Reglerposition ist so ne Sache... vorne ist schöner, weil man nichts davon sieht. Allerdings wird es knapp mit der Länge des Empfängeranschlusses und beim ESP ist man gezwungen, die Akkuanschlüsse oben herauszuführen. Dadurch sind die Kondensatoren des Reglers gefährlich nah am Ritzel

Ich hab es im Moment so, aber es gefällt mir nicht so wirklich. Wenn Dich die Optik nicht stört, mach ihn an die Seite.
#13 Re: T-Rex 500 ESP Frage/Bauthread
Verfasst: 28.04.2010 20:23:42
von Chris_D
adrock hat geschrieben:...habt ihr bei der Heckanlenkung die Stange+Führungen benutzt oder die Stange gleich mit einem CFK-Rohr verstärkt und auf die Führungen verzichtet?
EDIT: Habe gesehen die CFK-Lösung ist wohl die beste, mag diese Führungen sowieso nicht und beim MT hat sie sich auch bewährt.
Ciao...
Markus
Spricht eigentlich auch nichts gegen die Originalkonstruktion. Funktioniert einwandfrei.
#14 Re: T-Rex 500 ESP Frage/Bauthread
Verfasst: 28.04.2010 20:53:24
von adrock
Chris_D hat geschrieben:D...beim ESP ist man gezwungen, die Akkuanschlüsse oben herauszuführen.
Wieso? (ernst gemeint)
Ciao...
Markus
#15 Re: T-Rex 500 ESP Frage/Bauthread
Verfasst: 28.04.2010 21:15:50
von Chris_D
Na probier mal den Regler andersrum einzubauen. Wenn Du es hinbekommst, bitte ein Foto
Die Motorkabel mit angeschlossenem Regler sind brettsteif und nicht grade lang. Zumindest ich konnte (und wollte) die nicht so um die Ecke biegen, das man den Regler andersrum unter die Akkurutsche bekommt.
Ginge vielleicht, wenn man den Motor direkt an die Reglerkabel lötet, anstatt mit Goldsteckern zu verbinden.