Seite 1 von 1

#1 Kennt jemand den Blade CP???

Verfasst: 16.10.2005 22:03:45
von wiggal
Hallo,

war gestern wieder mal im lokalen Modellbauladen und bin dort über den Blade CP gestolpert. Ist grundsätzlich wohl ein Piccolo Pro Clon mit Collective Pitch. Gibt's im Komplett Set mit Funke und 120° Anlenkung Empfänger, Kreisel etc. für 260.- EUR (oder warens 240.- ?).
Macht auf jeden Fall ein en sehr soliden Eindruck und ist laut Händler suuuuper zu fliegen. Gibt es wohl auch ohne Sender zu einem vernünftigen Preis und der Empfänger soll zu herkömmlichen Sendern kompatibel sein.

Nun würde mich mal interessieren, ob den jemand kennt und schon Erfahrungen damit gemacht hat.

Hier ein Bild: Blade CP

Danke & Grüße,

*WiggaL*

#2

Verfasst: 17.10.2005 00:02:44
von floyd
Hi,

was ich so gehört habe kommt man bei der grösse nicht an einer Hornet vorbei, sobald man CP haben will, es sei denn, man will viel Geld in Tuning investieren.
Oder man wartet auf das neue Chassis von MHT, da kann man dann den Kopf seiner Wahl dranbauen und hat das T-Rex Heck.

Gruss,

#3

Verfasst: 17.10.2005 00:10:02
von chr-mt
Also der Rotorkopf sieht exakt aus wie bei meinem Carbooon CP...
Frag' mal nach Ersatzteilpreisen.
Beim Carbooon CP sind die Schweineteuer.
Oft doppelt so teuer wie beim Rex.

Gruß
Christopher

#4

Verfasst: 17.10.2005 08:18:53
von skysurfer
moin wiggal,

kann da nur christopher zustimmen :(

sieht wirklich wie ein carbooon cp kopf aus und auch aus eigener erfahrung, die e-teile sind saumässig teuer.

wenn du aber unbedingt einen pic heli mit cp haben willst, warum baust du deinen fp nicht einfach auf diese mechanik um :?:

auf meinen ersten clone hatte ich auch den carbooon cp kopf drauf.
hatte ohne prob gefunzt.
z.zt. fliege ich auf meinem clone den hornet cp umrüstkitt 120° und will über den winter einen zweiten clone wieder mit dem carbooon cp kopf bauen.

der hornet umrüstkitt ist zwar im verhältnis zum carbooon cp kopf schweine billig.
aber wie immer, alles hat seine vorteile und nachteile.

ach nochwas zu den preisen. der preis für den carbooon cp umrüstkitt (den du dir aus e-teilen selber zusammen stellen musst) kostet in etwa soviel wie der pro umrüstkitt von ik.
das hornet umrüstkitt kostett ca. 59 € (inkl. blätter, ts und anlenkgestänge, also alles komplett).

EDIT: fällt mir gerade noch so ein. ein umbau auf den carbooon cp kopf ist leichter zu bewältigen als auf hornet cp, weil du beim carbooon die orginal piccolo fp welle verwenden kannst (für den hornet umbau brauchst du wieder eine längere welle mit entsprechenden bohrungen und auch der ts halter ist einfacher, passt in die orginal gabel von ik.) für weitere fragen stehe ich dir gerne zur verfügung.

#5

Verfasst: 17.10.2005 23:47:19
von wiggal
Hi,

wie sieht es denn mit dem Ikarus CP kit aus? So eines würde ich evtl. komplett gebraucht bekommen...

Danke & Grüße,

*WiggaL*

#6

Verfasst: 18.10.2005 08:10:07
von skysurfer
moin wiggal,

ich persönlich halte von dem ik kit garnischt :shock:
das ist mir zu filigran und das was ich bisher über die probs. gelesen habe, überzeugt mich nicht.
deswegen gehe ich den weg mit der 120° anlenkung.
die 120° anlenkung ist auch mit deiner fx18 realisierbar.