TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

ich hab hier noch ein Turnigy UBEC 5A/7,5A. Allerdings ist das ein Kabel mit einem Schalter dran was mich stört. Ich brauch einen solchen Schalter nicht, da das BEC mit dem Regler verlötet werden soll.
Jetzt habe ich mal ein Photo gemacht, kann ich an der rot makierten Stelle einfach PLUS und MINUS zusammenlöten und die Kabel samt Schalter an der Stelle einfach ablöten? Ich geh lieber auf Nummer sicher, bevor ich einen Kurzschluss an einem 6S verursache.
Dateianhänge
Turnigy-UBC.jpg
Turnigy-UBC.jpg (82.6 KiB) 503 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Beitrag von chris.jan »

Wenn ich mich recht erinnere darfst Du den Schalter gar nicht überbrücken, sondern mußt ihn nur ablöten.
Denn meines Wissens bedeutet kurzgeschlossen = AUS und offen= AN. Am besten mal mit nem Multimeter nachmessen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#3 Re: TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Beitrag von ReinerFuchs »

ja stimmt einfach ab und gut ist.

Gruß
TDK
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Beitrag von Timmey »

Also nicht PLUS und MINUS verbinden sondern einfach Kabel ablöten?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#5 Re: TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Beitrag von Jonas_Bln »

Timmey hat geschrieben:Also nicht PLUS und MINUS verbinden sondern einfach Kabel ablöten?
Jup!

hatte des BEC selber mal .... sobald der Schalter "offen" ist, ist das BEC an.
Ergo kannste probemlos die Kabel ablöten ... :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Beitrag von chris.jan »

Ich habe sowas hier für meine BECs gebaut. Hier die Version fürs CC BEC Pro mit integriertem Antiblitz:
23406
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Beitrag von Basti 205 »

Timmey hat geschrieben:kann ich an der rot makierten Stelle einfach PLUS und MINUS zusammenlöten
nein kannst du nicht, das würde zu stark stinken, vorher musst du den Schrumpfschlauch entfernen :albino:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Beitrag von Timmey »

Alles klar Leute, vielen Dank!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: TURNIGY UBEC 5A/7,5A Schalterkabel ablöten?

Beitrag von tracer »

Basti 205 hat geschrieben:nein kannst du nicht, das würde zu stark stinken, vorher musst du den Schrumpfschlauch entfernen :albino:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“