Seite 1 von 1

#1 Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 08:36:02
von Mike65
Hi, ich steh jetzt kurz davor den Rückwärtsflug in Real zu machen.
Die Frage die ich mir stelle ist, ob das Heck umschlägt bzw. umschlagen kann oder ob ich damit rechnen muss.
Ich dachte zum Anfang an einen Rückwartsabschwung aus dem Turn, vielleicht nicht ganz so dicht über dem Springboden ;-).
Ich fliege V-Stabi und auf dem 450er den GY401.
Am Sim schlägt je nach Modell manchmal das Heck um, insbesonders im schnellen Kurvenflug gegen den Wind.

LG Mike

#2 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 08:47:33
von Stanilo
Moin
Mike65 hat geschrieben:Die Frage die ich mir stelle ist, ob das Heck umschlägt bzw. umschlagen kann oder ob ich damit rechnen muss.
Rechnen muß man mit allem!
Denke mal,wenn du zb Vollpitch/Pumpen usw machst,und das Heck eben steht,ist die Gefahr kleiner,als wenn das
ganze nicht so Optimal Eingestellt ist.
Denkt man an solche Figuren,hat man normalerweise auch ein Gewissen Flugstatus und können,da ist ein Umschlagendes
Heck auch nicht soo schlimm,meine da muß man dann nicht sofort Chrashen.

Kann man nur Testen,und vieleicht langsamm das Tempo erhöhen,um zu sehen was geht,was nicht.
Meine Meinung,da schon vor Jahren Hardcore mit dem 401 geflogen wurden,sind Umschlagende Heck's eher ne
Einstellungssache,und kein fehler vom 401.

Bei meinem Rappen,und HC 500 Funktioniert das Rückwärts mit dem 401,obwohl ich mich noch kein Rückwärts Vollspeed
Traue,aber bei so mitlerem Tempo geht's gut.
Winke Harry

#3 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 08:59:01
von face
Kann passieren, aber nicht so leicht wie im Phoenix, da ist das iwi völlig übertrieben. In Echt hatte ich sowas noch nie... Allerdings würde ich beim 401er vielleicht nicht die kleinste Drehzahl wählen, damit das Heck auch ein bisschen Kraft zur Verfügung hat, ansonsten kannst du dir ja mal ein paar Videos anschauen, müsste schon gehen. Dein V-Stabi hat damit natürlich keine Probleme.

#4 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 09:57:05
von Mike65
Stanilo hat geschrieben: Denkt man an solche Figuren,hat man normalerweise auch ein Gewissen Flugstatus und können,da ist ein Umschlagendes
Heck auch nicht soo schlimm,meine da muß man dann nicht sofort Chrashen.

Kann man nur Testen,und vieleicht langsamm das Tempo erhöhen,um zu sehen was geht,was nicht.
Meine Meinung,da schon vor Jahren Hardcore mit dem 401 geflogen wurden,sind Umschlagende Heck's eher ne
Einstellungssache,und kein fehler vom 401.
Da ich sehr weiträumig und oft an der Sichtgrenze fliege kann ein umschlagendes Heck schon fatal sein.
Dann werde ich das mit dem 450er wohl mal sehr vorsichtig angehen müssen. (Angst ;-) )
face hat geschrieben:Dein V-Stabi hat damit natürlich keine Probleme.
Also kann ich sicher davon ausgehen das bei V-Stabi das Heck 100% hält? Empfindlichkeit ist sehr hoch eingestellt.

LG Mike

#5 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 10:52:24
von dilg
Mike65 hat geschrieben:Ich dachte zum Anfang an einen Rückwartsabschwung aus dem Turn, vielleicht nicht ganz so dicht über dem Springboden ;-).
Ich fliege V-Stabi und auf dem 450er den GY401.
Beim Rex mit (Standrad-)Riemenheck wär mir das zu gfährlich. Vom Gefühl her, bei einen "schnellen" Einstieg wirst du wahrscheinlich nicht immer gerade mit dem Heck 100% vorraus fliegen, und dann wird es geschehen...

Natürlich gehts aus dem Turn heraus auch, aber bereite dich auf Negativpitch vor, wenn Nick zu weit in die flasche Richtung geht.
Imho geht nix über einen langsamen Einstieg zu Rückwärtsfliegen, langsame Gerade, Halbkreise, Kreise, usw. Dann macht dir das schnelle auch keine Probleme, schnell ist einfach.


hth

#6 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 10:56:27
von spirit2906
Hi Mike,

ich fliege auch den 401er auf´m L-16 bei 1600-1800U/min und er hält bei mir im Rückwärtsflug immer.
Ist noch nicht vorgekommen das es umgeschlagen ist.

Aber wie Harry schon schrieb, ist es einstellungssache.


Gruß Dennis

#7 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 11:06:51
von face
Ja also bei Flybarless-Systeme steht das Heck sowieso meist besser, die so Sachen wie DMA integriert haben. Bin ja auch AC3X geflogen und hatte damit nie Probleme... Also wenn dann würd mich das sehr wundern, aber denke damit kannst du alles machen. Trotzdem würde ich mich langsam rantasten, man versteuert sich in Echt dann doch mal gerne, da es nicht mehr so selbstverständlich ist wie am Sim und man das Denken anfängt.

#8 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 14:50:50
von crashmaster
dilg hat geschrieben:Beim Rex mit (Standrad-)Riemenheck wär mir das zu gfährlich.
Ich frag' mich immer, was die Leute gegen Heckriemen haben... Und was soll das hier für einen Unterschied machen, die Drehzahl ist doch dieselbe, oder nicht?

Gruß,
Claus

#9 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 15:17:32
von bastiuscha
Na Mike, möchtest du denn gleich mit Vollpitch rückwärts fliegen? Bei normaler Rundfluggeschwindigkeit,
lacht der beschissenst eingestellteste Gy401 dabei noch. ;-) Ich bin mal (aus Versehen) im normal Mode
mit sehr viel Negativ Pitch weggeflogen (nicht mein Heli/Funke) und ich wundere mich nur so, warum ich wie ein Stier das
Heck gegenhalten muss. hehe :D

@Face
Im Phoenix knallt dir das Heck rum? Welche Version hast du da? Bei mir (am Heck nix geändert) muss die Drehzahl totalzt einbrechen,
bis das Heck rumklatscht. Hab die neuste Version. Du doch sicher auch...
Da muss ich schon mit voll negativ Pitch im Rückwärtsflug noch volle Pulle nick ziehen, bis da mal das Heck umschlägt.

#10 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 15:22:39
von telicopter
wie kommt ihr eigentlich auf negativ pitch? Sprecht ihr über Rückwärtsfliegen(also heli richtig rum ) Oder rücken-rückwärts?

Gruß Tim

#11 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 15:27:27
von bastiuscha
Ja rücken rückwärts...

#12 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 15:37:45
von telicopter
achso! Ich dacht schon, sonst wär der Heli nämlich nicht lange in der Luft geblieben :blackeye:

Gruß Tim

#13 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 15:49:43
von Mike65
Nein ich meine Rückwärtsflug. Rückenflug vorwärts mache ich schon, aber Rückenrückwärts dauerts noch ein Weilchen, das klappt erst zu 95% und taugt noch nicht für die Realität.
Aber egal wie rum, wenns Heck vorne ist sollte es halten und mich nicht unangenehm überraschen.
In der Tat hatte ich vor recht zügig zu fliegen, ganz einfach weil es einfacher ist. :-)

LG Mike

#14 Re: Heck stabil bei Rückwärtsflug?

Verfasst: 30.04.2010 16:07:02
von bastiuscha
Rundflug ist doch nur zügig.... geht! Weiss nur nicht, wie sich der 450er Rex dabei schlägt...