Seite 1 von 1

#1 MSH-Regler programmieren / Default-Werte falsch

Verfasst: 01.05.2010 11:48:57
von ali.k.
Morgen!

ich komme mit der Programmierung des MSH-Reglers nicht weiter.

"RTFM" hab ich gemacht. Erstmal die Motor-Kabel vom Regler getrennt. Wie hier (S.3) beschrieben:

1) Lipo vom Regler getrennt

2) Jumper auf ProgCard gesetzt

3) ESC-Empfänger-Kabel auf ProgCard gesetzt. Orange Seite rechts, braune Seite links.
IMG00377-20100501-1131.gif
IMG00377-20100501-1131.gif (1.26 MiB) 304 mal betrachtet
4) Lipo anschließen. Nach einer Sekunde sollte der Regler ein Piepser als Bestätigung von sich geben, was aber nicht passiert.

Ich dachte mir, dass der Regler vllt nicht piepst, weil alle Optionen, die ich setzen will sowieso schon programmiert sind. Aber daran liegts auch nicht. Die Lipo-Spannung liegt bei ~3.8V.

Gruß
Alex

#2 Re: MSH-Regler programmieren

Verfasst: 02.05.2010 15:39:01
von ali.k.
Hallo,

im original Manual von MSH steht "FOR SAFETY REASONS ALWAYS DISCONNECT MOTOR FROM ESC WHILE PROGRAMMING THE UNIT". Auch auf der Skizze ist der Motor offenbar nicht angeschlossen.

Witzigerweise kommen die Piepser von der Wicklung des Motors! Kein Wunder also, dass man mit nicht angeschlossenem Motor nichts hört. Motor angeschlossen und es klappt! (Zur Sicherheit sollte man die Blätter abschrauben.) Jetzt piept der Regler beim Einschalten gleich 6 + 2 mal. Vorher waren es nur 2 mal. Ich gehe mal davon aus, dass er mir die Zellenzahl (6S) bestätigen will. Davon steht auch nichts im Manual...

Im Nachbarthread ja ich mich ja schonmal über den harten "Softstart" des MSH-ESC beschwert. Bei der Gelegenheit habe ich festegestellt, dass dieser gar nicht aktiv war. Auch der Gov-Mode war bei mir standardmäßig deaktiviert. D.h. unbedingt vorher die Werte selber setzen und nicht auf Default-Belegung verlassen. Vllt werden ja dann die Beschwerden über den schlechten Gov-Mode seltener ;)