Seite 1 von 1

#1 Protos - seltsames Phänomen....

Verfasst: 01.05.2010 19:03:13
von don-omar
Hallo,

gestern war ich endlich meine neuen Heckblätter testen. Die 4mm KBDD. Bin 3 Akkus direkt hinter einander geflogen und das Heck ist etwas spritziger. Durch die neuen Heckblätter ist der Heckrotorkreis 10mm größer im Durchmesser. Fliegt sich echt super und hat gestern richitg spass gemacht. Bin zufrieden mit den Blättern. Sind aber nicht zwingend erforderlich.

Mein Protos hat gestern Abend bei fliegen sehr laut gebrumt, aber keine Vibs sichtbar. Das hatte ich schon öfter. Es sind die 4 Lager in den Heckblatthaltern defekt. (3x8x4). Diese habe ich dann heute morgen gewechselt.
Habe die Lager schon 3-4mal gewechselt. Da dachte ich mir heute, tausche ich gleich mal die Heckblatthalter und die Hecknabe mit.

Bin dann heute zum Testflug und der Protos schnurt wieder schön leise. Das Brumen ist weg !!! Bin dann Loops, Flips, Rollen usw. geflogen und nach fast jeder Figur hat das Heck angefangen aufzuschwingen. Bin dann gelandet und hab das Heck gecheckt. Ist super leichtgängig. Dann mal mit der Gyro Sens runter. Beim nächsten Flug musste ich dann leider feststellen das das auch nix gebracht hat. Zum Glück hatte ich die MSH 3K Heckblätter mit, die ich die ganze Zeit ohne Probs geflogen bin. Schnell montiert und das aufschwingen war immer noch da.... :(

Nun weiß ich nicht mehr weiter.......

#2 Re: Protos - seltsames Phänomen....

Verfasst: 02.05.2010 09:39:33
von don-omar
Wie fest zieht ihr die Schrauben die die Heckblatthalter mit der Hecknabe verbindet ??

Fest oder Bombenfest ??

Ich frage das wegen weil es ja eine M3er Schraube ist...

#3 Re: Protos - seltsames Phänomen....

Verfasst: 03.05.2010 17:53:20
von b3nJi
Hast du das Heck mal unter Nenndrahzahl von "Hand" ausgesteuert?
Ich hatte auch mal so einen fall da war das Heck absolut nicht ruhig zu bekommen.
Fehler war, sobald die Lager in den Blatthalter belastet wurden haben sie gehackt und das Heck lies sich nur noch Ruckartig verstellen.
Im Stand aber alles Top.
Die Schrauben kannst du (sofern das Lager nicht gequätscht wird) so fest ballern wie du willst.

#4 Re: Protos - seltsames Phänomen....

Verfasst: 03.05.2010 20:13:18
von don-omar
b3nJi hat geschrieben:Hast du das Heck mal unter Nenndrahzahl von "Hand" ausgesteuert?
Ich hatte auch mal so einen fall da war das Heck absolut nicht ruhig zu bekommen.
Fehler war, sobald die Lager in den Blatthalter belastet wurden haben sie gehackt und das Heck lies sich nur noch Ruckartig verstellen.
Im Stand aber alles Top.
Die Schrauben kannst du (sofern das Lager nicht gequätscht wird) so fest ballern wie du willst.
Hi,

Hab das Heck jetzt nochmal genau untersucht und festgestellt das es minimal schwergängig ist.

Die beiden Ärmchen die von der Heckverschiebehülse die Heckblätter anlenken, gehen etwas schwergänig....