Seite 1 von 1

#1 T-Rex 700N: Schwerpunkt

Verfasst: 02.05.2010 12:09:13
von face
Hallo,

ich hab ein Problem mit dem Schwerpunkt. Meine TS habe ich mit einer TS-Lehre penibelst gerade eingstellt, jedoch msus ich beim Fliegen nach vorne (9 Punkte bei Futaba) sowie nach rechts (3 Punkte). Meinen Akku habe ich bereits so weit wie möglich nach vorne verschoben (Kokam 2400mAh 2s mit ca 150-160gr).

Zwei Fragen:

1. Wieso muss ich nach rechts trimmen? Wegen dem Schalldämpfer?
2. Wieviel Akku habt ihr vorne unter/auf den Vorbau gepackt? Ich hab doch schon einen Akku der im Vergleich zu dem der original dabei ist wesentlich schwerer ist...

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß, Max

#2 Re: T-Rex 700N: Schwerpunkt

Verfasst: 02.05.2010 12:28:30
von FPK
face hat geschrieben:Hallo,

ich hab ein Problem mit dem Schwerpunkt. Meine TS habe ich mit einer TS-Lehre penibelst gerade eingstellt, jedoch msus ich beim Fliegen nach vorne (9 Punkte bei Futaba) sowie nach rechts (3 Punkte). Meinen Akku habe ich bereits so weit wie möglich nach vorne verschoben (Kokam 2400mAh 2s mit ca 150-160gr).

Zwei Fragen:

1. Wieso muss ich nach rechts trimmen? Wegen dem Schalldämpfer?
Weil der Heckrotor dich nach links drückt?
2. Wieviel Akku habt ihr vorne unter/auf den Vorbau gepackt? Ich hab doch schon einen Akku der im Vergleich zu dem der original dabei ist wesentlich schwerer ist...
Mein 700er ist eher nasenlastig, deswegen flieg ich schon das reine Alu-Heckrohr, als Akku verwende ich die 2500er SLS 22C.

#3 Re: T-Rex 700N: Schwerpunkt

Verfasst: 02.05.2010 12:52:33
von face
Wie jetzt? Wenn er nach links drück, sprich dann den Heli nach rechts roll müsste man erstens, müsste man nachtrimmen, nicht nach rechts trimmen und außerdem muss man deswegen gar nicht trimmen, der Heli steht einfach nur etwas schräg in der Luft. Mir fällt halt nur grad kein anderer Grund ein als der Schalldämpfer...

Nasenlastig? Mmh, ja vielleicht wegen dem SZ-PS und den schwereren Servo und dem Reactor X... schöne Kombi übrigens^^ Naja gut muss ich wohl entweder mal einen noch schwereren Akku nehmen oder ein paar Gewichte...

#4 Re: T-Rex 700N: Schwerpunkt

Verfasst: 02.05.2010 13:32:37
von FPK
face hat geschrieben:Wie jetzt? Wenn er nach links drück, sprich dann den Heli nach rechts roll müsste man erstens, müsste man nachtrimmen, nicht nach rechts trimmen und außerdem muss man deswegen gar nicht trimmen, der Heli steht einfach nur etwas schräg in der Luft. Mir fällt halt nur grad kein anderer Grund ein als der Schalldämpfer...
Hängt er nun schräg in der Luft oder triftet er wenn er waagrecht steht :)? Aber ich würde mir da nicht sooo viele Gedanken machen, solange alles einigermassen ohne Interactions läuft, aussteuern musst sowieso :)

#5 Re: T-Rex 700N: Schwerpunkt

Verfasst: 02.05.2010 13:44:33
von face
Ich muss Roll nachtrimmen damit er einigermaßen ruhig auf der Stelle schwebt. Ich hab auch nicht grad erst mit Helifliegen angefangen^^ Ich mach mir da aber schon Gedanken, fliegt man nämlich auf dem Kopf addiert sich das alles...

#6 Re: T-Rex 700N: Schwerpunkt

Verfasst: 02.05.2010 13:55:59
von FPK
face hat geschrieben:Ich muss Roll nachtrimmen damit er einigermaßen ruhig auf der Stelle schwebt. Ich hab auch nicht grad erst mit Helifliegen angefangen^^ Ich mach mir da aber schon Gedanken, fliegt man nämlich auf dem Kopf addiert sich das alles...
Ja, auf dem Rücken schiebt ihn eine Rechtstrimmung weiterhin nach rechts (Rollrichtungen vertauschen sich nicht bei Normal/Rückenheckschweben) während der Heckrotor auf dem Rücken nun den Heli auch nach rechts schiebt (alles aus Sicht des Piloten).

#7 Re: T-Rex 700N: Schwerpunkt

Verfasst: 02.05.2010 13:59:22
von face
Ach der Heckrotor ist doch egal, damit steht der halt nur schräg in der Luft^^ Wichtig ist eher, das wenn das wirklich vom Schalldämpfer kommt (was ich glaube) die Trimmung nicht mehr gegen wirkt sondern in die gleiche Richtung, damit addiert sich das auf. Müsst ihr bei euch auch Roll trimmen?

#8 Re: T-Rex 700N: Schwerpunkt

Verfasst: 06.05.2010 15:35:54
von martin_p
Hi!

Ich muss auch meinen Rex mit 4-6 Ticks nach rechts trimmen (auf Roll) damit er bei windstille relativ ruhig bleibt. Die Taumelscheibe steht somit auch ganz leicht "schief". Nachdem es minimal ist, ist mir das bis auf weiteres egal.... So lange Du nicht extrem gegentrimmen musst (weil dann kann mechanisch was nicht stimmen), denke ich, dass es passt. Es kann aber auch an einem Servo liegen bzw. an einem vielleicht defekten Zahnrad in einem Servo....

LG
Martin