#1 Servo Arm/Hebel aus Aluminium
Verfasst: 04.05.2010 16:45:35
Hallo erstmal an das Forum!
Erstmal: Ich habe hier schon sehr viel gelernt durch das reine "mitlesen".
Ich bin stolzer Besitzer eines T-REX 450 SE V2 und absoluter Anfänger.
Heute habe ich meinen ersten Flugversuch unternommen (nach ca 40-60 Std Simulator-Training).
Ich habe ihn auch recht gut unter Kontrolle gehabt (trotz Wind) bis auf einmal eine Böe kam und ihn mir "runtergedrückt" hat. Das Schlimmste (den Komplettabsturz) konnte ich verhindern und hab ihn dafür nur "hart aufgesetzt"...
Lange Rede, kurzer Sinn hier das was kaputt ist: Am Servo, welcher den Heckrotor einstellt, ist der Servoarm abgebrochen und muss somit ersetzt werden.
Meine Frage ist, macht es Sinn einen Alu-Servoarm einzusetzen oder ist eine "Sollbruchstelle" an den Servos eine "gute Sache" für Anfänger?
Danke schon jetzt für die Antworten
Erstmal: Ich habe hier schon sehr viel gelernt durch das reine "mitlesen".
Ich bin stolzer Besitzer eines T-REX 450 SE V2 und absoluter Anfänger.

Ich habe ihn auch recht gut unter Kontrolle gehabt (trotz Wind) bis auf einmal eine Böe kam und ihn mir "runtergedrückt" hat. Das Schlimmste (den Komplettabsturz) konnte ich verhindern und hab ihn dafür nur "hart aufgesetzt"...
Lange Rede, kurzer Sinn hier das was kaputt ist: Am Servo, welcher den Heckrotor einstellt, ist der Servoarm abgebrochen und muss somit ersetzt werden.
Meine Frage ist, macht es Sinn einen Alu-Servoarm einzusetzen oder ist eine "Sollbruchstelle" an den Servos eine "gute Sache" für Anfänger?
Danke schon jetzt für die Antworten
