Seite 1 von 1
#1 Heli Alu vs. Kunststoff
Verfasst: 05.05.2010 12:44:16
von -Flo-
Hallo,
bin mit einem CopterX 450SE V2 in das Hobby eingestiegen.
Hier bekommt man die bekannte CFK Version, komplett mit ALU Rotorkopf etc. zu einen Spott Preis.
Über die Qualität von CopterX soll hier gar nicht geredet werden.
Mich würden Eure Meinungen dazu interessieren was der Vorteil von ALU Rotorkopf und ALU Anbauteilen ist und
ob sich diese auch über das Hobbyleben lohnen.
Einen MiniTitan E325 bekommt man als Kit mit Kunststoffteile auch schon für 130 EUR.
Ich hab einen zweiten CopterX als Ersatzteillager, weil der Kit billiger war wie die Einzelteile. (allerdings nur bei Bezug in Fernost!)
Im wesentlichen fallen mir nur folgende Punkte ein!
Vorteile ALU gegenüber Kunststoff:
- Präziser
- Stabiler
Nachteile ALU gegenüber Kunststoff:
- heimtückischer bei Crash (verbogen, etc.)
- teurer
Was meint Ihr?
#2 Re: Heli Alu vs. Kunststoff
Verfasst: 05.05.2010 12:59:53
von chris.jan
Erstmal nicht den MT mit dem Rex vergleichen

Sind Äpfel und Birnen.
Aber grundsätzlich gilt, daß Alu natürlich stabiler ist, entsprechend präziser,
und ich mag auch lieber Feingewinde mit anständigen Schrauben und Loctite als selbstschneidende Schraube in Plastik,
wo das "Gewinde" spätestens nach dem dritten mal kaputt ist.
Bei nem Crash geht bei Alu auch oft weniger kaputt, allerdings fehlen damit auch die "Sollbruchstellen". Irgendwas geht fast immer kaputt.
Preislich sind die Plastikteile manchmal billiger, aber bei dem Preisverfall von den Align-Teilen ist das scheißegal.
#3 Re: Heli Alu vs. Kunststoff
Verfasst: 05.05.2010 13:02:19
von face
Das Problem beim Crashen ist aber dann dass man nicht sofort sieht wenn was kaputt ist, weil sich Alu dann meist nur verbiegt. Deswegen würde ich das lassen wenn man den Heli noch öfters crasht, dann ists zu teuer...
#4 Re: Heli Alu vs. Kunststoff
Verfasst: 05.05.2010 13:36:35
von Timmey
Kann man so schlecht vergleichen, kommt immer auf die Konstruktion und Qualität des Materials an.
Ich bin gegen keines der beiden Materialien abgeneigt. Fliege einen LOGO 500 und einen PROTOS 500 wobei die beide zum Großteil aus Kunstoff bestehen.
Ich würde mal grob zusammenfassen:
Vorteile ALU:
- schaut schick aus
- hält in anständiger Qualität sehr viel aus
Nachteile ALU:
- teuer
- kann verbiegen und das merkt man u.U. nicht immer gleich beim ersten Check nach dem Crash
Vorteile Kunstoff
- verbiegt nicht aber bricht, von daher kann man in 99% der Fälle gleich sagen "Passt noch oder passt nicht"
- sehr günstig
Nachteil Kunsti
- optisch nicht der Hit
- in schlechter Qualität wird das Material nach einer Zeit müde und kann sich verformen
#5 Re: Heli Alu vs. Kunststoff
Verfasst: 05.05.2010 14:35:20
von tracer
Ich hatte mit den 450er Rexen Abstürze, sowohl mit der frühen Kunststoff Version, als später auch mit Alu.
Bei der Kunststoffversion geht immer irgendwelche Mischhebel und Co kaputt, gerne auch Blatthalter/Zentralstück.
Mit Alu wechselt man Blattlagerwelle und Hauptrotorwelle, das war es in der Regel.
#6 Re: Heli Alu vs. Kunststoff
Verfasst: 05.05.2010 14:41:42
von Timmey
In der 450iger größe würde ich auch eher zu Alu/CFK tendieren.
#7 Re: Heli Alu vs. Kunststoff
Verfasst: 07.05.2010 02:56:56
von Rundflieger
Wenn das monetäre nicht das Problem ist, würde ich auch zu Alu/CFK raten.
Gruss Gustav
#8 Re: Heli Alu vs. Kunststoff
Verfasst: 07.05.2010 08:06:34
von Kraftei
Hallo,
ich habe auch beides,
und sicherlich hat jeder Werkstoff seine Vor und Nachteile.
Und auf jeden Fall kommt es auf die Präzision an mit dem die Teile hergestellt wurden.
Lieber ordentliche Teile aus Kunststoff als Aluschrott.
Beim 450 halte ich das Zentralstück aus Alu für wichtig. Ich hatte einmal den Fall, das mir der 450 beim Start umgekippt ist.
Worauf das Zentralstück gebrochen ist, und alle Anlenkteile mit in den Tod gerissen hat. Da war nicht ein Teil mehr ganz.
Bei Teilen die man öffters mal zerlegen muß, sind Verschraubungen über selbstschneidene Schrauben sehr schnell ausgenudelt.
Gruß Ralf
#9 Re: Heli Alu vs. Kunststoff
Verfasst: 07.05.2010 16:43:58
von Rundflieger
Kraftei hat geschrieben:Lieber ordentliche Teile aus Kunststoff als Aluschrott.
Lieber ordentliche Teile aus Alu als Kunststoffschrott.
Gruss Gustav