#1 Krankheitsverlauf (Helivirus) ;)
Verfasst: 07.05.2010 00:27:49
Jaa... jetzt wo ich das erste mal in der Luft war (FLiegen will ichs nicht nennen, später mehr...) will ich mal son bisschen erzählen wie das alles bei mir so gelaufen ist, vielleicht hat ja der ein oder andere spaß dran:
Viele schreiben ja das sie durch einen Koax, zuschaun usw infiziert wurden, bei mir kams von heute auf morgen... kann gar nicht sagen woran das lag. Bin vor Jahren mal Flächen geflogen, hatte dann keine Zeit mehr dazu, so wirklich losgelassen hats mich ja anscheinend noch nich
Also gut, ich wollte nen Heli..
also erstmal das Inet durchstöbert, in Foren gelesen... dann stands eigentlich fest... leisten kann ich mir nur was von Hobbyking... also n Post aufgemacht und nach Komponenten gefragt.. und erstmal ordentlich Anschiss bekommen..
im Nachhinein sag ich, richtig so
Mehr Geld hatte ich deswegen trotzdem nicht, zum Glück gabs den lieben (Doc-)Tom der hier seine Nummer hinterlegt hat, den hab ich dann einfach mal angerufen
Vielleicht hat ers auch kurz danach bereut, aber er hat mir äußerst günstig nen Rex450 zugeschachert, und ich hab ihn nicht mehr in Ruhe gelassen
Als absolutes Greenhorn kriegt man den Heli einfach nicht aufgebaut und eingestellt so dasser halbwegs fliegt.. selbst mit stundenlangem Lesen im Internet
Wäre ich Tom gewesen hätte ich mich irgendwann auf die Stalkerliste gesetzt, aber so isser ja nicht
und so kams das ich wenige Tage später bei ihm auf dem Platz aufgetaucht bin
Netterweise hat er erstmal meine ganzen Einstellungsfehler gesucht (und gefunden) und anschließend noch eingeflogen.. (hätte das nie bezahlen können)
Das nenn ich Händler - Premium Gold Service Deluxe
zum Glück ohne Aufpreis 
Das ganze hatte jetzt einen riesen Vorteil... der Heli war eingestellt, und alles was schief geht liegt an mir und nicht den Einstellungen... bin mir sicher das man das als Anfänger nicht unterscheiden kann.. und vollends verzweifelt... meine Heli hätte ohne Tom jedenfalls nicht abgehoben
Heißt: 1 Tag später, Zuhause mit Freundin aufs Feld gefahren und ersten Flugversuch gemacht ( vorher schon 5-6 Stunden Simulator, konnte sicher Heckschweben im Sim)
Ich fang mal mit dem positiven an: Der Heli ist noch ganz, nix ist kaputt gegangen, auch wenn alles mehr grün (vom Gras) ist, als Schwarz
das negative: FLiegen kann mans nicht nennen, nichtmal kontrolliertes Hüpfen...
Auf gut Deutsch immer n bisschen Abgehoben, max 5 Sekunden in der Luft gehalten, und dann irgendwie versucht heil runterzukommen, meistens durch Motorabschaltung kurz überm Boden... hat zum Glück alles immer wenn auch nur haarscharf geklappt... jetzt bin ich bisschen deprimiert, hatte gehofft das das wenigstens ein bisschen leichter geht... vielleicht ist auhc mein Druck so groß, weil ich weiß das ich nichtmal das kleinste Ersatzteil bezahlen könnte.. wenn was Putt geht ist erstmal Zwangspause angesagt
Meine Freundin hatte dabei ordentlich die Hosen voll, wobei zwar jederzeit Gefahr für den Heli bestand, nach meiner Einschätzung aber nicht für uns.. konnte schon sicher die Richtung kontrollieren, nur hab das Taumeln nicht so richtig innen Griff bekommen.. muss gestehn das ich da auch echt sehr großen Respekt / Schiss vor der Gefahr des Helis habe
Zum Glück hats bis jetzt geregnet sodass ich nicht die Wahl hatte fliegen zu gehn.. nicht weils mir keinen Spaß macht, sondern weil ich Angst hab das ich Ihn versäg... aber so leicht lass ich mich nich unterkriegen
Freue mich auf eure Kommentare
Viele schreiben ja das sie durch einen Koax, zuschaun usw infiziert wurden, bei mir kams von heute auf morgen... kann gar nicht sagen woran das lag. Bin vor Jahren mal Flächen geflogen, hatte dann keine Zeit mehr dazu, so wirklich losgelassen hats mich ja anscheinend noch nich

also erstmal das Inet durchstöbert, in Foren gelesen... dann stands eigentlich fest... leisten kann ich mir nur was von Hobbyking... also n Post aufgemacht und nach Komponenten gefragt.. und erstmal ordentlich Anschiss bekommen..
im Nachhinein sag ich, richtig so

Mehr Geld hatte ich deswegen trotzdem nicht, zum Glück gabs den lieben (Doc-)Tom der hier seine Nummer hinterlegt hat, den hab ich dann einfach mal angerufen

Vielleicht hat ers auch kurz danach bereut, aber er hat mir äußerst günstig nen Rex450 zugeschachert, und ich hab ihn nicht mehr in Ruhe gelassen

Wäre ich Tom gewesen hätte ich mich irgendwann auf die Stalkerliste gesetzt, aber so isser ja nicht

Netterweise hat er erstmal meine ganzen Einstellungsfehler gesucht (und gefunden) und anschließend noch eingeflogen.. (hätte das nie bezahlen können)
Das nenn ich Händler - Premium Gold Service Deluxe


Das ganze hatte jetzt einen riesen Vorteil... der Heli war eingestellt, und alles was schief geht liegt an mir und nicht den Einstellungen... bin mir sicher das man das als Anfänger nicht unterscheiden kann.. und vollends verzweifelt... meine Heli hätte ohne Tom jedenfalls nicht abgehoben
Heißt: 1 Tag später, Zuhause mit Freundin aufs Feld gefahren und ersten Flugversuch gemacht ( vorher schon 5-6 Stunden Simulator, konnte sicher Heckschweben im Sim)
Ich fang mal mit dem positiven an: Der Heli ist noch ganz, nix ist kaputt gegangen, auch wenn alles mehr grün (vom Gras) ist, als Schwarz
das negative: FLiegen kann mans nicht nennen, nichtmal kontrolliertes Hüpfen...
Auf gut Deutsch immer n bisschen Abgehoben, max 5 Sekunden in der Luft gehalten, und dann irgendwie versucht heil runterzukommen, meistens durch Motorabschaltung kurz überm Boden... hat zum Glück alles immer wenn auch nur haarscharf geklappt... jetzt bin ich bisschen deprimiert, hatte gehofft das das wenigstens ein bisschen leichter geht... vielleicht ist auhc mein Druck so groß, weil ich weiß das ich nichtmal das kleinste Ersatzteil bezahlen könnte.. wenn was Putt geht ist erstmal Zwangspause angesagt

Zum Glück hats bis jetzt geregnet sodass ich nicht die Wahl hatte fliegen zu gehn.. nicht weils mir keinen Spaß macht, sondern weil ich Angst hab das ich Ihn versäg... aber so leicht lass ich mich nich unterkriegen

Freue mich auf eure Kommentare
