Seite 1 von 9

#1 T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 21:31:37
von Kupfer
Hallo!

Ich hatte heute (nach Lösung der Heckprobleme) endlich den Erstflug mit meinem T-Rex 250 und war sehr überrascht - und zwar negativ :roll:
Der kleine hat überhaupt keine Power - selbst mein schwerer 50er Raptor mit 15% Nitro ist dagegen eine Rakete - und die zyklische Wendigkeit ist
extrem klein, obwohl ich eingestellt habe was geht.
Ich habe eine 100-97-95-97-100 Kurve und 12°Pitch eingestellt. An TicTocs ist überhaupt nicht zu denken und Flips müssen auch in mindestens
3m Höhe angesetzt werden, weil es sich sonst nicht ausgeht, das Ding am Rücken abzufangen.
Das der 250er nicht gerade das Leistungsmonster ist wusste ich, aber ist der wirklich so schwach??
Auf den Videos schaut es ja aus, als würde der nicht so schlecht gehen, fliegen die alle einen anderen Motor?

Lg. Jürgen

#2 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 21:37:59
von Fabi-1980
Also ich Fliegen meinen mit einen Hyperion der 3900 RPM macht am 15 Ritzel und dem Jazz 20...
Gut er ist auch mit dem BeastX unterwegs aber meiner hat Leistung im Überfluss...

Er war aber auch mit Paddeln sehr Fix und schell...

Ein neuer Motor wirkt oft Wunder :wink:

#3 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 21:39:35
von Peter F.
Kupfer hat geschrieben:Das der 250er nicht gerade das Leistungsmonster ist wusste ich, aber ist der wirklich so schwach??
Ja, leider. Zumindest original ist er keine Rakete (aber geht).
Kupfer hat geschrieben:fliegen die alle einen anderen Motor?
Ich denke, die meisten "Heizer" haben noch etwas mehr als nur den Motor getauscht.
Motor/Ritzel, Akku/Regler, und was man noch alles so bekommt. Wie bei jedem Heli. ;-)

(zu langsam :oops: )

#4 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 22:30:00
von Kupfer
Dachte fast, dass für 3D kein Weg an einem anderen Motor vorbei führt :roll:

@Fabi: Kannst du mir mal genau sagen, wie der Motor heißt? Verwendest du auch einen anderen Regler?

@Peter: Also viel Geld stecke ich in die Kiste nicht rein, dann hol ich mir lieber einen 450er..

Lg. Jürgen

#5 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 22:42:04
von Kupfer
Der schaut doch interessant aus, sowohl preislich, als auch von der Leistung 8)
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... tor_4200kv

#6 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 23:10:49
von Nomad94
12° Pitch ist viel zu wenig, da kannste locker ans Maximum, das sind so ca. 15°. 3D fliegen kann ich zwar nicht aber das "Fahrstuhlprogramm" zieht meiner mit dem original Motor schnell und ohne Einbrüche durch. Geht zwar nicht so gut ab wie mein 450er, aber "schwerfällig" ist der kleine nicht grade..

#7 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 23:15:32
von ploettel
Hi!
Ich bin sehr zufrieden mit dem Stock Motor und Regler. 3D Geht perfekt. Tictocs sind auch super.

Kurzum: Ich war sehr erstaunt wie genial der Original Anrtieb ist. Ich fliege den mit Vollausschlägen und Governour Mode...4200U/min - ohne Expo!

#8 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 23:41:19
von Uli4g3
Hi!

Fliegst Du das 15er Ritzel?

Viele packen ja das 16er beim Serienmotor drauf! Hast Du den 250 oder 250 SE ?

Beim SE ist glaub ich der Motor auch etwas stärker als beim 250 !

Uli

#9 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 23:55:27
von Kupfer
@Felix: 15° ist absolut Sinnlos, da bricht die Drehzahl ja noch mehr ein, steht ja sogar in der Anleitung, dass man nicht über 12° gehen soll.
Du fliegst doch sicher auch keine 15° mit dem Baukasten Motor, ohne dass die Drehzahl einbricht? :wink:

@Peter: Mach doch mal ein Video. Ich kann nicht glauben, dass mit dem Original Antrieb TicTocs so gut gehen soll.
Aber ganz ehrlich du übertreibst ziemlich. Von "perfekt für 3D" und "genialer Antrieb" kann man sicher nicht sprechen, außer man ist bis dahin nur Koaxe geflogen :wink:
Ich bin von meinem extrem überpowerten Protos sicher verwöhnt, da schafft man selbst mit einem miserablen Pitchmanagement schöne TicTocs,
aber der 250er ist wie schon gesagt selbst gegenüber dem Raptor ziemlich schwach :roll:

@Uli: Ich habe den 250er mit 15er Ritzel, der SE soll "ein bisschen" stärker sein, aber leider nicht viel..

Lg. Jürgen

#10 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 08.05.2010 23:56:07
von Force
16er Ritzel und Gasgerade auf 100% und dann geht auch der Stockmotor super...

http://www.rcmovie.de/video/0a70d949440 ... uper-Combo

#11 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 09.05.2010 00:00:26
von Nomad94
Kupfer hat geschrieben:@Felix: 15° ist absolut Sinnlos, da bricht die Drehzahl ja noch mehr ein, steht ja sogar in der Anleitung, dass man nicht über 12° gehen soll.
Du fliegst doch sicher auch keine 15° mit dem Baukasten Motor, ohne dass die Drehzahl einbricht? :wink:
Also ich flieg 14° Pitch bei 90% Gas (kein Plan wieviel Umdrehungen :D ) und der geht gut gen Himmel... Vlt sind deine Akkus hin?

LG Felix

#12 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 09.05.2010 00:02:36
von Uli4g3
Ich fliege den SE mit 16er Ritzel, Gaskurve 1 80% und 2 88% ! Der geht für mich wie Tier, aber wahrscheinlich fliege ich auch einfach nicht so wie Du ... :mrgreen:
Bei mir reicht es nur für Rolls unde Flips.

Uli

#13 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 09.05.2010 00:05:07
von Force
Das "Problem" bei dem kleinen is, der braucht Drehzahl..
und mit dem 15er Ritzel kommt man da leider nicht weit. Dann noch sehr gute Akkus die die Spannung halten, und dann fliegt die Kiste auch super :) (also für die Größe)

#14 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 09.05.2010 00:10:08
von Kupfer
@Force: Das im Video ist der Baukastenmotor? Geht zwar nicht "super" aber auf jeden Fall besser als meiner.
16er Ritzel bedeutet noch weniger Kraft und die paar Prozent in der Gaskurve machen es sicher auch nicht aus.
Aber du fliegst im Video sicher keine Plastiklöffeln, richtig?
Ich werde morgen mal die CFK testen, ich habe das Gefühl, die Plastiklatten verdrehen sich lieber anstatt Luft zu schaufeln^^

@Felix: "In den Himmel" geht er auch, aber bei den TicTocs fehlt die Leistung.
Meine Akkus sind sicher nicht hin, habe nagelneue Zippys und "Diamond" von Staufenbiel und das Problem ist bei beiden..

#15 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Verfasst: 09.05.2010 00:28:12
von Force
jep is der Baukastenmotor von der super combo (also nicht der SE Motor)
Mit nem Scorpion gehts noch besser.. klar.. gerade bei TicTocs..

Wie gesagt.. der kleine braucht Drehzahl und mit dem 15er wirste keine Freude haben.. Drehmoment bringt der kleine motor sowieso nicht, daher musste das durch Drehzahl wieder rausholen.. wie bei den Japaner Motoren :D
Und klar CF Latten dran.. die plaste Dinger sind unfliegbar 8)