Seite 1 von 1

#1 Empfänger im Zoom

Verfasst: 19.10.2005 11:43:37
von MiLi
Hallo Ihr Zoom-Piloten,

welchen Empfänger fliegt Ihr im Zoom :?:

FG MiLi
----------------------------------
ECO Piccolo V2 ARF, Rotorblätter M24, Feigao B20-2530-37S, Alu-Rotorkopf silber poliert, Servos 2x XT-Atom, Alu-Halter Direct Drive Piccolo, CFK Leitwerksset, Kokam-LiPoly 740mAh Pack 3s / 11,1V.

Zoom 400 (Mini MP), CFK-Blätter SAB, Feigao B20-3625-16L, Hacker 18B Heli, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, Piezo Kreisel MS Heading Lock MS-044, E-Tec-LiPoly HP 2x 1250 mAh/11,1, Gesamtgewicht ohne Akku 476 Gramm.

Zoom V2 CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, Empfänger ACT Micro-8 Digital 35MHz, ACT Micro Digital Gyro, E-Tec-LiPoly HP 2x 1250 mAh/11,1, 1x Kokam-LiPoly HD 2000mAh Pack 3s/11,1V 15C, Gesamtgewicht ohne Akku 443 Gramm.

Sender: FX 18

#2

Verfasst: 19.10.2005 13:41:50
von Fistel
Ich fliege in allen Modellen den Schulze 835.

Okay, ist nicht billig, aber im Zoom hatte ich zuerst den Billig-Empfänger von Protech - Schrott.

Dann den ACT Micro (6 Kanal); auch Störungen. Hätte mir mal beinah den Zoom gegen die Decke geklatscht (plötzlich Pitch nach oben).

Dann den Schulze gekauft - alles supi. Fliege ich auch im Picc und im Spirit. Ich bin mit dem Empfänger seeehr zufrieden. Zeigt sich mal wieder: kaufst Du billig, kaufst Du im Endeffekt teuer (da mehrmals).....

#3

Verfasst: 19.10.2005 22:11:05
von Bundy
8)
Flieg in meinem ebenfalls einen Schulze alpha 8, im Spirit Pro Se übrigens auch. Hatte nie Probleme mit denen... Kann ich empfehlen.

Gruß