Seite 1 von 2

#1 Wie stellt man den Eco 8 am Sender(FF-9) richtig ein?

Verfasst: 19.10.2005 13:47:39
von Edi
Habe heute meinen Eco 8 bekommen, habe nun aber schon das erste Problem und zwar habe ich keine Ahnung, wie man bei der 120° Taumelscheibe beim einstellen am Sender beginnt.
Bei neutralen Pitch habe ich die Taumelscheibe mal so eingestellt, das sie wie in der Beschreibung beschreiben 17mm über der Domplatte steht. Nur habe ich glaube ich am Sender einen falschen Taumelscheibentyp gewählt (SR-3 bei Futaba FF-9), weil mir das richtig vorkam, scheint aber doch nicht so zu sein, da sich die Taumelscheibe bei Pitchveränderung nicht auf und ab, sondern in eine Schräglage bewegt.

Hier noch zwei Fotos, damit ihr seht wie die Servos verbaut sind.

Bild

Bild

Bitte um HILFE. :cry:

#2

Verfasst: 19.10.2005 13:51:51
von tracer
SR3 ist richtig.
Du hast 3 Servos, 2 davon als Rollservos.
Als erstes gemäß Anleitung überprüfen, ob die Servis Richtig angeschlossen sind, die vorderen an 1+6, das hintere an 2.

Dannach ggf. mit REV die Laufrichtug des/der Servos anpassen, die falsch laufen.

#3

Verfasst: 19.10.2005 14:15:39
von Edi
@tracer:
War ein Volltreffer, es war nur die Drehrichtung des ersten Roll und des Nickservos falsch!
:thumbleft:

...mal sehen wie lange es dauert, bis ich wieder nicht mehr weiter komme. :oops:

#4

Verfasst: 19.10.2005 14:41:11
von Edi
So, ich habe ich schon wieder was. Habe mir die versch. Pitchwerte in der Beschreibung angesehen, um auf die Winkel zu kommen mußte ich meine Pitchkurve folgendermaßen anpassen:

15% Min. Pitch -1,5°
25%
67% Schwebepitch 5,5°
75%
89% Max. Pitch 9°

Servowege habe ich auf 100% gelassen.
Muss man beim messen des Winkels mit der Pitchlehre auf was achten, oder einfach auf ein Rotoblatt aufstecken und messen?

Ist das ok?
Soll ich die Werte dazwichen noch besser anpassen? (statt 25%->41, 75%->78%)

Den Pitch-Heckmischer habe ich wie schon von der Fernsteuerung vorgegeben aktiviert gelassen, die Werte habe ich auch beibehalten.

Was gehört noch eingestellt?

#5

Verfasst: 19.10.2005 14:47:20
von tracer
Die Pitchlehre muss waagerecht zur Paddelstange sein.

Und, ja, die Kurve sollte linear verlaufen.
Und denk dran, die Kurve auch für die anderen Flugzustände zu übernehmen!

#6

Verfasst: 19.10.2005 14:55:55
von Edi
Ich schaue immer in die Pitchlehre rein und versuche die obere Kante parallel zur Paddelstange zu bringen, oder sie überhaupt darüber zu legen. Ich glaub das hattest du auch gemeint, oder?`

Ganz linear ist die Kurve zwar nicht, aber wenigstens von Punkt 1-3 und von 3-5, dazwischen hat sie einen Knick, da ja der Schwebepitchwert so hoch ist.

#7

Verfasst: 19.10.2005 15:26:06
von tracer
OK.
Und dann warte mal ab, was de ECO Piloten zu -1,5 sagen, evtl. ist das ein bisschen wenig.

Denk an die Kurven für idle-up 1 bis 3, normal ist relativ unwichtig, weil Du damit eh nicht fliegst.

#8

Verfasst: 19.10.2005 15:27:07
von Edi
Was gehört bei Idle 1-3 alles umgestellt und auf welche Werte soll man gehen?

#9

Verfasst: 19.10.2005 16:32:16
von tracer
Wenn Du noch Anfänger bist, wir Dir erstmal idle-up 1 (Schwebeflug) reichen.
Auf "norm" machst Du die Gaskurve auf 0-0-0-0-0.
Dann ist der Motor aus, wenn Du den Sender anmachst.
Auf idle-up 1 dann zum eine Gerade, mit 65-65-65-65-65.
Der tatsächliche Wert hängt von Deinen Setup ab, ausprobieren.

Dann schaltetst Du ganz einfach mit dem Schalter für die Gasvorwahl den Motor ein und wieder aus.
idle-up 2 und 3 kannst Du für Rundflug und Kunsflug verwenden, mit entsprechender Drehzahl, und anderer Pitchkurve.

#10

Verfasst: 19.10.2005 16:39:48
von Mataschke
tracer hat geschrieben:OK.
Und dann warte mal ab, was de ECO Piloten zu -1,5 sagen, evtl. ist das ein bisschen wenig.
Hi,

also Flying Eagle hat mir gesagt ich soll den Pitchbereich auf +8 und -6 für den Anfang einstellen. Allerdings fliege ähm. Schwebe ich schon ne weile , egientlich ausschließlich mit CP Helis und weiß dass ich nicht bei ner Schrecksekunde den Knüppel voll zurückreissen darf :wink:

#11

Verfasst: 20.10.2005 07:02:35
von Edi
@tracer:

Wenn ich die Gaskurve in allen Bereichen auf 65% stelle, habe ich dann nicht, egal wie mein Gasknüppel steht immer die selbe Motordrehzahl, oder verstehe ich das etwas falsch?

Min Pitch auf -6°, ist das nicht etwas viel, wo liegt der Vorteil gegenüber den -1,5?

#12

Verfasst: 20.10.2005 07:19:33
von tracer
Edi hat geschrieben: Wenn ich die Gaskurve in allen Bereichen auf 65% stelle, habe ich dann nicht, egal wie mein Gasknüppel steht immer die selbe Motordrehzahl, oder verstehe ich das etwas falsch?
Nein, das verstehst Du genau richtig.
Das ist ja auch Sinn und Zweck der Übung.
Der Rotorkopf soll mit einer Konstanten Drehzahl laufen, Steigen und Sinken machst Du mit Pitch.
Min Pitch auf -6°, ist das nicht etwas viel, wo liegt der Vorteil gegenüber den -1,5?
Mit -1,5 kann es sein, dass Du Schwierigkeiten bekommt, den Heli wieder runter zu bekommen :)

#13

Verfasst: 20.10.2005 08:42:04
von mucwendel
Holdrio,

Ich habe bis jetzt auf der FX18 den Motor aus,an auf dem Autorotationsschalter liegen, und benutze nur Norm Kurve.

Da Ich auch auf FF9 umsteigen will, kann Ich das da genau so machen ?
Oder geht das nur über Norm, IDL1,2,... wie von Tracer beschrieben ?

Danke

#14

Verfasst: 20.10.2005 09:08:26
von tracer
Das geht auch so.
Habe ich anfangs auch so gemacht.

Aber das Verfahren, was ich jetzt nutze hat einen riesen Vorteil.
IDLE-UP 1 wird als aktivierter Mischer angezeigt.
Der Sender blinkt, wenn ich auf idle-up 1 bin.
So als Safety feature. Wenn was blinkt, keinen Akku anklemmen :)

#15

Verfasst: 20.10.2005 13:38:51
von Edi
Ok, werde norm und Idle 1 auch so machen, ist wirklich ein gutes Warnsignal, wenn am Sender was blinkt.

Habe heute meinen Profi Gyro bekommen und auch schon eingebaut, nun muss ich testen, ob er in die richtige Richtung wirkt. Kann mir jemand sagen, in welche Richtung sich die Heckrotorblätter bewegen müssen, wenn ich das Modell mit einer Hand am Rotorkopf festhalte und dann mit der anderen Hand am Heckrohr im Uhrzeugersinn drehe. `

Außerdem müßte ich auch noch wissen, ob der Heckrotorservo in die richtige Richtung läuft, wie muss sich also das Gestänge des Heckrotors bewegen, wenn ich z.B. am Knüppel nach Links lenke (Gestänge bewegt sich in Richtung Heckrotor, oder nach vorne)?

Welchen Winkel müssen eigentlich die Heckrotorblätter in Neutralstellung des Knüppels haben und wie bestimme ich das?


Noch ein Problem:

Irgendwie bekomme ich den Profi Gyro im Zusammenhang mit der Empfindlichkeitseinstellung vom Sender(Futaba FF-9) aus nicht richtig eingestellt.

Habe folgendes probiert:

Kabel für Empfindlichkeitseinstellung nicht angesteckt:

Jumper für Moduswahl am Kreisel eingesteckt -> Normal Modus:
- Servo geht auf Neutralposition (Servohebel bei 90°)
- reagiert bei Knüppelbewegungen schnell und geht auch schnell wieder auf neutral

Jumper für Moduswahl am Kreisel ausgesteckt -> HH Modus:
- Servo geht nicht auf Neutralposition (Servohebel bei 90°), sondern auf ca. 130°
- reagiert bei Knüppelbewegungen schnell und geht langsam wieder auf neutral

Soweit so gut...

Kabel für Empfindlichkeitseinstellung angesteckt:

Am Sender Futaba FF-9 folgendes eingestellt: (habe ich bei einem anderen Heli mit GY-401 auch so)
Im Menü Kreisel:
- Mode: GY
- Mix: ACT
- Norm: NOR 70%
- IDLE1: AVC 75%
- Umschaltung mit Programmwahlschalter

Jumper für Moduswahl am Kreisel eingesteckt -> Normal Modus und am Sender auf Norm:
- Servo geht nicht auf Neutralposition (Servohebel bei 90°), sondern auf ca. 130°
- reagiert bei Knüppelbewegungen schnell und geht langsam wieder auf neutral

Jumper für Moduswahl am Kreisel ausgesteckt -> Normal Modus und am Sender auf Idle1 geschaltet:
- Servo geht auf Neutralposition (Servohebel bei 90°)
- reagiert bei Knüppelbewegungen schnell und geht auch schnell wieder auf neutral

Selbiges habe ich auch mit ausgestecktem Jumper für Moduswahl versucht, selbes Ergenbis wie bei den letzten zwei Tests.


Soll das jetzt so sein, oder sehe ich das richtig, dass die Funktion des Kreisels wenn ich ihn mit dem Kabel für Empfindlichkeitseinstellung eingesteckt habe falsch ist?

Habe ich am Sender was falsch eingestellt?

:cry: