Seite 1 von 6

#1 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 17:55:43
von asassin
Nachdem mein 500er nun verkauft ist...

Ich kann mich einfach nicht entscheiden: soll es ein 600er oder ein 700er werden?

600: deutlich günstiger
700: GRÖßER :!:

was gibt es noch für Gründe, die für nen 600er sprechen? Oder für den 700er

#2 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 17:59:16
von Chriss
Willst du dich damit umbringen? Dir fliegen ja schon bei den 450ern die Rotorköpfe um die Ohren... (siehe Warburg)

*flitz*

#3 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:03:16
von Peter F.
Ich würde auf jeden Fall ERST MAL den 600er nehmen. Denk allein mal an die Akku- und Ladeequipment-Kosten.
Nicht zu vergessen natürlich auch E-Teil-Preise... Klar, der Haben-wollen-Faktor, aaaber...

#4 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:06:35
von Ralle180
Würde auch klar zum 600er tendieren

#5 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:07:14
von 135erHeli
Ich würd nen 700er nehmen.Akkukosten halten sich ja dank HK in grenzen und Ladeequipment und E-Teile sind für dich ja auch kein Problem :)


Gruss Jens

#6 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:08:55
von Icebear
+ 600er: Günstiger im Kauf und Unterhalt (Akkukosten, Ladeequipment)
+ 700er: größer, besserer Sound, sowohl gutmütig (durch die Größe) als auch wendig (durch die enorme Power)
- 700er: doppelt so hohe Akkukosten (wenn 600er als 6S Betrieben wird), mehr Aufwand beim Ladeequipment, deutlich höhere Crashkosten wie ich gerade erst schmerzhaft erfahren musste

Gruß
Jürgen

#7 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:09:23
von tazmandevil
Ich habe mich damals für nen 600er entschieden weil der in meinen Kofferraum passt ohne die Rückbank umzuklappen :mrgreen:

#8 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:10:22
von Peter F.
135erHeli hat geschrieben:Ladeequipment und E-Teile sind für dich ja auch kein Problem :)
Auch er wird das Zeug bezahlen müssen. ;-)

#9 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:12:30
von TREX65
Wenn du Finanziell Luft hast 700er mit FBL und Beast

#10 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:15:53
von 135erHeli
Peter F. hat geschrieben:
135erHeli hat geschrieben:Ladeequipment und E-Teile sind für dich ja auch kein Problem :)
Auch er wird das Zeug bezahlen müssen. ;-)

Sicher wird er das Zeug bezahlen muessen jedoch find ich die Kosten dennoch überschaubar.

#11 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:16:26
von asassin
Chriss hat geschrieben:Willst du dich damit umbringen? Dir fliegen ja schon bei den 450ern die Rotorköpfe um die Ohren... (siehe Warburg)
der Ark 400 fliegt (ist fertich ;))
Peter F. hat geschrieben:Denk allein mal an die Akku- und Ladeequipment-Kosten
Akkukosten: naja, ich denke mal, dank HK nich sooo entscheidend

Ladetechnik: wird wohl UDP 40, davon 2 Stück
das sollte reichen!

#12 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:24:22
von PICC-SEL
Icebear hat geschrieben:- 700er: doppelt so hohe Akkukosten (wenn 600er als 6S Betrieben wird), mehr Aufwand beim Ladeequipment, deutlich höhere Crashkosten wie ich gerade erst schmerzhaft
Da vergleichste aber Äpfel mit Birnen...es ist ja auch kein Muss nen 700er mit 12s 5000ern auszustatten. :wink: Wenn schon nen 600er mit schlechter Akkuauslegung zum Vergleich ranziehst, solltest mit nem ebenso schlecht ausgestatteten 700er rechnen :wink:

Und ansonsten, die Akkukosten sind nur 20% höher, Ladetechnik kostet das Selbe (wenn man einen der Heligröße entsprechenden Antrieb verbaut)

#13 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:25:11
von T-Rex 550
Gibt einige gründe , die für , oder gegen jeden der beiden sprechen .

optisch nehmen sich die beiden nich wirklich viel (mal die länge aussen vor)
anschaffungs und folgekosten /crashkosten ist wohl der 600er im vorteil
größe und satteres in der luft liegen wohl der 700er
akku und ladetechnick vom preis her der 600er
leistung kann je nach ausführung bei beiden mehr als genug da sein

kommt einfach gesagt drauf an , worauf du deinen speziellen schwerpunkt legst .
denn bei den ausstattungen kann n 600er auch teurer als n 700er werden
transport ist wohl der 600er n bissi im vorteil , auch ohne umklappen der heckbank , wenndes bei beiden machen musst , dann wäre für mich der 700er weiter vorne im rennen , wenn die kohle nicht sooooooo berücksichtigt werden muss.

ich für meinen teil halte den 600er im preis leistungsverhältnis für n bissi atraktiver , so in der superrior combo , wennde natürlich ander komponenten nutzen willst , tippe ich mal drauf , das es auch drauf raus laufen wird , das es nichmehr so n riesen anschaffungspreisunterschied geben wird :D

#14 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 18:41:16
von torro
ich fliege seit n paar wochen nen 600er.
soweit super, aber irgendwie fuchst es mich doch, nicht 3-400€ mehr für nen 700er drauf gelegt zu haben.

#15 Re: 600er oder 700er?

Verfasst: 15.05.2010 19:05:41
von Icebear
PICC-SEL hat geschrieben:Da vergleichste aber Äpfel mit Birnen...es ist ja auch kein Muss nen 700er mit 12s 5000ern auszustatten. :wink: Wenn schon nen 600er mit schlechter Akkuauslegung zum Vergleich ranziehst, solltest mit nem ebenso schlecht ausgestatteten 700er rechnen :wink:
Ne nicht unbedingt. Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Aber trotzdem werden doch erstmal die Preise von den Bausätzen verglichen. Und da ist der 600er Rex nunmal mit 6S ausgelegt und der 700er mit 12S. Rechnet man dann beim 600er noch den Umbau auf 8 oder sogar 10S dazu, ist man gar nicht mehr so viel billiger als beim 700er und die Überlegung an sich macht schon deutlich weniger Sinn.