Seite 1 von 1
#1 Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 20.05.2010 20:08:51
von oracle8
Hallo,
letztens hab ich im TV gesehen, dass die Monstertrucks in den USA mit Methanol betrieben werden um mehr Leistung rauszuholen. Is das bei den Motorrädern bei den Sandbahnrennen nicht auch so?
Die Frage ist natürlich, ob es bei nem 50-100ccm 2-Takt Motor funktioniert, bzw. was man verändern muss.
Die meinten, das der Motor sogar weniger thermisch Belastet wird, aber deutlich mehr säuft und die Flamme gefählich unsichtbar ist.
Da ich nen Motor habe der mehr Leistung abgeben soll, der Verbrauch egal ist und die Lebensdauer von 2 Stunden ausreicht, gefällt mir die Idee auf Methanol umzusteigen
Funktioniert die Gemischschmierung noch?
#2 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 20.05.2010 20:15:44
von Basti 205
oracle8 hat geschrieben:Funktioniert die Gemischschmierung noch?
nope,
wenn du ihn nur über Methanol betreiben willst schluckt er ca. doppelt so viel wie als Benziner. Die Düsen lassen aber gar nicht so viel durch. So war es zu mindest bei meinem 30ccm Kettensägenmotor den ich mal auf Methanol umgebaut habe. Ich habe die Düsen dann einfach aufgebohrt. Angesprungen ist er nur wenn man ihn mit einem Gasbrenner vorgeheitzt hat

Könnte sein das da was mit der Verdichting nicht hin haut. So ein Motorspezie bin ich da nicht...
Lass mich raten, du willst eine schnelle Bierkiste?

#3 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 20.05.2010 20:17:20
von Basti 205
ach so, Power solltest du mit Nitromethanzumischung bekommen, das Zeug ist pur aber echt nicht billig...
#4 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 20.05.2010 20:17:45
von M3LON
Moin,
gabs damals in WWII schon bei Sternmotoren, da wurde dann einfach Wasser oder Methanol eingespritzt um nochmal mehr Leistung rauszukitzeln.
Vielleicht könnte es mit nem Gemisch klappen ...
Grüße
Jan
#5 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 20.05.2010 21:04:10
von RedBull
oracle8 hat geschrieben:etztens hab ich im TV gesehen, dass die Monstertrucks in den USA mit Methanol betrieben werden um mehr Leistung rauszuholen.
Ich glaube, du verwechselst das mit einer Wasser Methanol Einspritzung welche die Lade- bzw. Ansaugluft kühlt und somit mehr oder weniger kurzfristig mehr Leistung bringt!
Bezugsquelle:
http://www.snowperformance.de
Have fun

#6 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 09:11:29
von Mataschke
wir hatten mal in mein Mofa ca. 1l Modellsprit in den mit 4l gefüllten Tank mit Mischung gekippt.
Ging gut ... 20min. dann war die ZK Dichtung hin

Weiss nicht obs durchs NitroMethan kam , aber es
ging doch einiges "mehr" ....
#7 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 09:17:34
von Friso
Mataschke hat geschrieben:ZK
?
Sorry hatte nie ein Mofa
Grüsse,
#8 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 09:19:14
von yogi149
Mataschke hat geschrieben:ZK
ich vermute mal die
Zünd
kerze
Modelsprit ist ja Selbstzünder.
#9 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 09:27:27
von Friso
Danke Jürgen,
#10 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 09:30:39
von Mataschke
Nö ZylKopf Dichtung....
Aber da die Verbrennung mit Nitro ja kühler sein müsste , kann das eigentlich nicht die Ursache gewesen sein, oder?
Naja wir waren jung

#11 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 09:32:35
von yogi149
Mataschke hat geschrieben:ZylKopf Dichtung
du solltest über deine Abkürzungen mal nachdenken
vielleicht KD für Kopf-Dichtung ?
#12 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 09:35:09
von Mataschke
yogi149 hat geschrieben:
du solltest über deine Abkürzungen mal nachdenken
joa

#13 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 10:42:20
von Basti 205
Meine Theorie zur durchgefeuerten ZKD
Ein Motor der zu mager läuft wird heißer. Da ihr ja nicht wenig Modellsptitt zugemischt habt hätte man die Kiste wahrscheinlich auch etwas fetter drehen müssen.
Mehr Temperatur am Kopf dazu mehr Druck und schon fliegt die alte Dichtung weg...
wie viel % Nitro hatte denn der Spritt?
Kann man aus einem 0815 Kettensägenmotor nicht noch deutlich mehr Leistung rausholen in dem man die Verdichtung erhöht und etwas an den Überströmkanälen rumfeilt?
#14 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 10:42:53
von DarkSoul666
ZKD ist die inoffizielle offizielle Abkürzung für die Zylinderkopfdichtung

#15 Re: Benzinmotor mit Methanol betreiben?
Verfasst: 21.05.2010 11:56:21
von 999alex
Müsste nicht auch Nitro im Benzin (ohne Methan) + fetteres Gemisch mehr power ergeben?