Seite 1 von 1

#1 Servos zucken beim E620

Verfasst: 22.05.2010 20:28:41
von Luftwaffel
Hi,
hab ein Problem bei meinem neuen Rappen, auf dessen Lösung ich auch nach 1 Woche grübeln und suchen im Internet noch nicht gekommen bin. Und zwar, wenn ich alle Servos schnell ansteuer (meistens passiert es bei schnellem Pitch) stellt sich die Taumelscheibe nach heftigem Servozucken quer und nichts geht mehr. Also keine Reaktion mehr auf Steuerbefehle außer Motor. Nach einer Minute warten geht dann alles wieder, oft muss aber auch der Akku abgezogen werden. Lässt der Empfänger zu wenig Strom durch??? Empfänger ist ein Robbe R137F, dieser steuert 3 Standartservos und ein Digi-Servo an. Empfängerstrom kommt vom Esc mit 5A.
Gefloge bin ich noch nicht, sind alles Versuche im "Trockendock" und der Heli bleibt auch solange da bis das geklärt ist. In der Größe ist mir das zu heikel.
Wäre für Ratschläge echt dankbar.

Viele Grüße
Martin

#2 Re: Servos zucken beim E620

Verfasst: 23.05.2010 00:57:55
von Urknall
Morning!

Hört sich ja übel an. Nachfrage,, läßt Du zeitgl. im Trockendock den Motor beim testen mit laufen?? Oder kommt das
beschriebene Phänomen auch vor, wenn Du bei abgeschaltetem Motor die TS bewegst?Etc.. Infos sind immer gut.
Was für ´nen Regler hast Du denn? Hab jetzt mehrfach beim Kumpel miterlebt, dass sich bei (allerdings extrem Hardcore)
der Regler abschaltete. Da ist dann wohl mal eher Überlast schuld....
Mit China-Akkus hatte ich auch schon ´ne Menge Erlebnisse...
Laufen denn alle Servos wieder einwandfrei, wenn Du ihn nach einer kurzen Pause wieder in Betrieb nimmst?
Gehe mal von aus, ,dass die Mechanik leichtgängig und richtig aufgebaut ist....

Gruß
Markus

PS: Habe keinen E-Heli in der Dimension.. kann also nur Spurenlesen im Sand machen..

#3 Re: Servos zucken beim E620

Verfasst: 23.05.2010 01:22:12
von Luftwaffel
Hi!
Nee, Motor läuft nicht. Regler ist ein Castle Creation Ice 100. Nach kurzer Pause kann ich die Servos meisten wieder bewegen, manchmal hilft aber nur noch ein Reset, also Akku raus. Mechanik läuft sauber, kann alles von Hand leicht bewegen. Hatte vorher auch mal einen Graupner R16 Scan verbaut, aber bei dem habe ich direkt ein unkontrollierbares Servozucken. Problem tritt auch auf wenn ich den Regler ganz entferne und einen normalen Empfängerakku dran mache. Je mehr Servos am Empfänger angeschlossen sind, umso schlimmer wird es. Ich verzweifel. Fehler von meiner Fernsteuerung (FX18) schließe ich mal aus, da der Rundflug heute mit meinem 450er einwandfrei funktionierte.

#4 Re: Servos zucken beim E620

Verfasst: 23.05.2010 08:42:41
von Ladidadi
Hattest du auch den Empfänger vom Rappen in dem 450er ?

#5 Re: Servos zucken beim E620

Verfasst: 23.05.2010 12:35:56
von Luftwaffel
Jupp, Empfänger hatte ich im 450er, funktionierte einwandfrei. Habe heute mal ein Y-Kabel eingebaut, damit an zwei Kanälen Spannung eingespeist wird. Vorher hatte ich nämlich mal die Spannung gemessen und die ist von 6V auf 2,5V abgefallen unter Last. Y-Kable brachte erst nur ein wenig Besserung. Hab jetzt die Spannung vom Bec probeweise mal herabgesetzt und siehe da auf einmal funktioniert es. Tja, das Warum leuchtet mir aber immer noch nicht ein. :?: