#1 Blade mSR Tuning-Sammelthread
Verfasst: 23.05.2010 12:21:58
Sooooo, bald kommt mein Blade mSR endlich bei mir an..... und da ich mit dem Ding ja nicht nur fliegen will, muß man das ja auch sinnnnvoll tunen
Aber vorerst erstmal sammeln, was es so gibt.
1. Als erstes mal Akkus bestellen bei Hobbyking
2. Dann das Ladegerät feintunen: Aufschrauben, Potis suchen, linksrum drehen (Ladestrom reduzieren) für die originalen 120er Akkus und rechtsrum (Erhöhen) für die größeren Akkus. Geht zwischen 100A und 300mA - mehr als 1C würd ich nicht nehmen!
3. Alutuning:
Bei Microheli SIngapur, wobei hier die Frage Kosten/Nutzen und Sinnvoll sicherlich auch angebracht ist.
====> Alublatthalter sollte man sich auf alle Fälle bestellen, 20 gut investierte Dollar!
4. Brushless-Umbau:
Dokumentation und Video, Teile sind von Hobbyking
5a.Sendeprogrammierung:
Speziell Roll/Nick&Gier sollen ja etwas "interagieren" - da frag ich mich, ist das technisch behebbar, oder ist man gezwungen nen
Mischer zu bemühen?
5b. DualRate-Setup über Kanal 5 => Video
5c. Servoendpunkte auf 125% erweitern
5d. Gyro auf 100%
6. GlowinTheDark-Teile:
Deren Sinn erschließlich sich mir nicht so sehr, aber wer mag
Gibts überall im Zubehör.
7. Taumelscheibe: andere Anlenkung nutzen oder gar mit Dremel die Ärme kürzen
Was habt ihr noch beizusteuern? Tipps, Tricks? Links?

1. Als erstes mal Akkus bestellen bei Hobbyking
2. Dann das Ladegerät feintunen: Aufschrauben, Potis suchen, linksrum drehen (Ladestrom reduzieren) für die originalen 120er Akkus und rechtsrum (Erhöhen) für die größeren Akkus. Geht zwischen 100A und 300mA - mehr als 1C würd ich nicht nehmen!
3. Alutuning:
Bei Microheli SIngapur, wobei hier die Frage Kosten/Nutzen und Sinnvoll sicherlich auch angebracht ist.
====> Alublatthalter sollte man sich auf alle Fälle bestellen, 20 gut investierte Dollar!
4. Brushless-Umbau:
Dokumentation und Video, Teile sind von Hobbyking
5a.Sendeprogrammierung:
Speziell Roll/Nick&Gier sollen ja etwas "interagieren" - da frag ich mich, ist das technisch behebbar, oder ist man gezwungen nen
Mischer zu bemühen?
5b. DualRate-Setup über Kanal 5 => Video
5c. Servoendpunkte auf 125% erweitern
5d. Gyro auf 100%
6. GlowinTheDark-Teile:
Deren Sinn erschließlich sich mir nicht so sehr, aber wer mag

7. Taumelscheibe: andere Anlenkung nutzen oder gar mit Dremel die Ärme kürzen
Was habt ihr noch beizusteuern? Tipps, Tricks? Links?