Seite 1 von 1
#1 Suche : Günstigen RTF Flieger
Verfasst: 24.05.2010 00:26:48
von T-Rex 550
Hi zusammen
Suche sowas wie ne Schaumwaffel , am liebsten natürlich RTF und für den Betrieb mit 3S ausgelegt .
Hab nochnich so die Erfahrung mit dem Fläche fliegen , also sollte es etwas sein , was dafür passt und mit der einfachen Fliegen / Kleben / Fliegen Methode immerwieder am Leben gehalten werden kann

Geraten wurde mir schonmal zu ner Trojan oder Corsair von Parkzone
Angebote bitte mit Bildern per P.N

#2 Re: Suche : Günstigen RTF Flieger
Verfasst: 24.05.2010 02:45:07
von Ocarus
Kein Verkauf aber die Parkzone Corsair kann ich dir ans Herz legen.
Kannst alles kleben und basteln wie doof, fliegt super und schaut dabei super toll aus.
#3 Re: Suche : Günstigen RTF Flieger
Verfasst: 24.05.2010 06:13:44
von flyingdutchman
JokerFire hat geschrieben:Hab nochnich so die Erfahrung mit dem Fläche fliegen , also sollte es etwas sein , was dafür passt
Die Corsair ist relativ windanfällig und kippelig, allein durch die Tiefdeckeranordnung der Flächen. Wenn Du keine Erfahrung mit Flächen hast, wirst Du da nicht lange dran Freude haben. Zum Anfangen würde ich eher mal über einen Easy-Glider nachdenken. Oder einen Mentor. Da kannst Du dich erstmal in die Flächenwelt hineinschnuppern und dann weitersehen. Für 3s ist dann als zweites z.B. auch ein Acromaster ein toller Flieger, mit dem Du viel Spaß haben kannst.
#4 Re: Suche : Günstigen RTF Flieger
Verfasst: 24.05.2010 11:46:28
von T-Rex 550
Hi
Danke für die Antworten

ist schon intressant , 2 Meinungen und beide unterschiedlich

absolut ohne flugerfahrungen bin ich nich , minimag , easystar und trojan hatte ich schon gehabt , aber da letztes jahr irgendwie die zeit fehlte zum rausfahren zum fliegen , mussten die 3 weichen . Heli quirrle ich seit etwa 09.2006 , also schätze ich mal , die grundvorraussetzungen sind schon n bissi vorhanden , um nich gleich panisch das teil im boden zu versenken

#5 Re: Suche : Günstigen RTF Flieger
Verfasst: 24.05.2010 17:18:17
von flyingdutchman
JokerFire hat geschrieben:absolut ohne flugerfahrungen bin ich nich , minimag , easystar und trojan hatte ich schon gehabt
Na dann ... Acromaster ! Macht irre Spaß, kann man auch realtiv sanft einstellen (50% DR unbd 60% Expo). Meiner ist schon ungefähr 800 mal geklebt und fliegt immer noch. Und besser (mehr Spaß) als alle anderen Schaumwaffeln zusammen

Immer, wenn ich wieder lande, kommen alle und wollen auch so einen ...
Das letzte mal hab ich den bei dem Versuch von Powerrollen 2m über dem Boden komplett versenkt. Mußte zweimal gehen, um die Teile vom Platz zu holen. Reparatur: 20min, halbe Tube Sekundenkleber und eine Motorwelle ...
#6 Re: Suche : Günstigen RTF Flieger
Verfasst: 24.05.2010 19:21:15
von T-Rex 550
Hmmmmmmmmmm
keiner so n fliegerle zu verkaufen ??
preis inkl. porto is mein budget im moment so bei 70€
sind ja schon so einige für 40€ - 70€ hier weggegangen

#7 Re: Suche : Günstigen RTF Flieger
Verfasst: 28.05.2010 19:26:40
von T-Rex 550
JokerFire hat geschrieben:Hmmmmmmmmmm
keiner so n fliegerle zu verkaufen ??
preis inkl. porto is mein budget im moment so bei 70€
sind ja schon so einige für 40€ - 70€ hier weggegangen

oder als tauschobjekte hät ich n Blade MSR als BNF Version mit 3 Akkus und Ladegerät in original Karton
oder n Funjet , fehlt nur empfänger und n akku zum losziehen
#8 Re: Suche : Günstigen RTF Flieger
Verfasst: 28.05.2010 19:39:10
von Ocarus
Ich flieg bei hohen Windstärken mit der Corsair, fällt mir gerade ein, da lass ich die im wind stehen wie beim drachen fliegen, macht irre spass und ich hab nun 4 anfänger absolute anfänger damit ausgestattet und alle fliegen wir =)
bruch schnell repariert mit foam kleber, fertig.
Also ganz Klar Corsair, sieht gut aus, macht länger spass. punkt !

#9 Re: Suche : Günstigen RTF Flieger
Verfasst: 28.05.2010 19:50:27
von F1ow
flyingdutchman hat geschrieben:JokerFire hat geschrieben:absolut ohne flugerfahrungen bin ich nich , minimag , easystar und trojan hatte ich schon gehabt
Na dann ... Acromaster ! Macht irre Spaß, kann man auch realtiv sanft einstellen (50% DR unbd 60% Expo). Meiner ist schon ungefähr 800 mal geklebt und fliegt immer noch. Und besser (mehr Spaß) als alle anderen Schaumwaffeln zusammen

Immer, wenn ich wieder lande, kommen alle und wollen auch so einen ...
Das letzte mal hab ich den bei dem Versuch von Powerrollen 2m über dem Boden komplett versenkt. Mußte zweimal gehen, um die Teile vom Platz zu holen. Reparatur: 20min, halbe Tube Sekundenkleber und eine Motorwelle ...
*unterschreib*
