Seite 1 von 1

#1 700 M1 Übersetzungsupgrade - Set sinvoll?

Verfasst: 24.05.2010 13:52:20
von thomassss2000
hallo leute

habe gerade bei frekware eine neuigkeit für den 700 nitro gesehen

was haltet ihr davon? sinvoll?

gruß tom

#2 Re: 700 M1 Übersetzungsupgrade - Set sinvoll?

Verfasst: 24.05.2010 13:53:39
von thomassss2000

#3 Re: 700 M1 Übersetzungsupgrade - Set sinvoll?

Verfasst: 24.05.2010 14:01:25
von face
Ja definitiv sinnvoll. Das läuft zwar nicht so geschmeidig wie das M0,7er-Getriebe, ist dafür aber dem ganzen Drehmoment entgegen sehr viel standfester. Jenachdem passt dann auch mit dem original-Lagerblock das Flankenspiel direkt, ich hab aber auch den G-Force-Block verbaut.

#4 Re: 700 M1 Übersetzungsupgrade - Set sinvoll?

Verfasst: 24.05.2010 14:06:27
von thomassss2000
hallo

was meinst du mit dem g-force block?

und was genau wäre den der vorteil? und wieviele teile muss ich dann noch umändern?

gruß

#5 Re: 700 M1 Übersetzungsupgrade - Set sinvoll?

Verfasst: 24.05.2010 14:12:15
von face
Den findest du auch bei Freakware, unter T-Rex 700 und dann Tuning. Dabei hast du halt Langlöcher drin, die es dir erlauben den Block näher zum Zahnrad zu schieben und so das Zahnflankenspiel einzustellen. Ein falsch eingestelltes führt nämlich zu erhöhtem Materialabrieb, hohem Laufgeräusch, schlechter Kraftübertragung etc. Dabei musst du halt nur den Block verbauen und dann noch andere Motorhalter, die sind auch dabei. Auch die haben Langlöcher, damit du auch den Motor verschieben kannst (musst du ja logischerweise).
Die Alternative wäre Langlöcher ins CFK zu fräsen. Da bin ich allerdings nicht so der Fan von...

Hast du den Metallblock verbaut würde ich erstmal schauen obs so passt. Hast du den Plastik-Block verbaut würde ich mir sowieso mal überlegen zu wechseln, da ich schonmal davon gehört hab das sich die Lager jenachdem auch mit dem äußeren Ring mitdrehen im Plastik und das dadurch verformen (durch die Wärme), was wohl zu Spiel führt.