Seite 1 von 2

#1 T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 24.05.2010 20:51:16
von Ruffy
Hallo

jetzt ist mein größtes Problem das ich noch Anfänger bin und als Neuling mit einem schlecht eingestellten und vibrierenden heli nicht zurechtkomme, bin schon seiht
Tagen am Basteln.
darum möchte ich mir jetzt einen T-Rex von Algin kaufen dachte da an den 500er aber der ist mir ne Nummer zu groß und nicht so günstig, bleibt nur ein 450er jetzt frag ich mich Welche Version !

Servos hab ich schon 4 Stück ES08 MD Emax auch einen Gyro und einen S3 Akku sind von meinem Blade400 ! müßten ja passen ?

wichtig ist mir das der Heli keinen Riemen hat und Vibrations- frei ist !

#2 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 24.05.2010 20:54:05
von ColaFreak
Dann bleibt dir eigentlich nur der Pro übrig ;) Ich würde da die SUper Combo nehmen, dann hast du nen Gyro und auch wirklich passende Servos dabei.

#3 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 24.05.2010 21:26:36
von yacco
Riemenantrieb ist für den Anfang aber gar nicht so schlecht, die Torque Tube ist doch bisschen anfälliger bei harten Landungen. Ansonsten ist die Mechanik des Pro wirklich klasse. Mit der Super Combo machst du sicher nichts falsch, Preis/Leistung ist da einfach nur top.

#4 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 24.05.2010 21:39:59
von Vision
Ruffy hat geschrieben: darum möchte ich mir jetzt einen T-Rex von Algin kaufen dachte da an den 500er aber der ist mir ne Nummer zu groß und nicht so günstig, bleibt nur ein 450er jetzt frag ich mich Welche Version !
Ich hab jetzt auch noch nicht so viel erfahrung aber ich kann dir nur sagen nimm den 500er du wirst wesentlich mehr freude damit haben. Der Heli wird dir bald nicht mehr groß vorkommen vorallem wenn du ihn mal neben nen 700er stellst (danke Holger :roll: :) ).

Gruß Dave

#5 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 24.05.2010 22:01:00
von Ruffy
Dann brauch ich ja meine ganzen servos und den gy401 nicht mehr !

was würdet ihr mir empfehlen alles einzeln verkaufen oder im Paket mit meinen 2 Blades400 und den Ersatzteilen ?

#6 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 24.05.2010 22:02:49
von yacco
Einzeln bringt im Zweifel immer mehr als im Paket.

#7 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 24.05.2010 22:21:07
von Ruffy
dann werde ich den gyro wohl einzeln verkaufen bei dem Rest frag ich mich ob es sinnvoll ist
auch wegen den Versandkosten kauft keiner ein teil einzeln wegen Porto

vielleicht die servos noch ? hab auch noch einen Savox Heckservo und 4 Hauptrohtorblätter vom blade

was ist der unterschied zwischen T-REX 450 Sport Super Combo und T-REX 450 Pro Super Combo

#8 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 24.05.2010 22:24:59
von yacco
Der Unterschied ist der Heli... :) der 450 Sport ist die Weiterentwicklung des 450 V2, mit Riemenantrieb, Heckservo hängt am Heckrohr. Der Pro hat ein völlig neues Chassis, Torque Tube, Heckservo ist im Chassis, die Taumelscheibenservos sind symmetrisch angeordnet.

#9 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 24.05.2010 22:39:52
von Mataschke
Ruffy hat geschrieben:das ich noch Anfänger bin und als Neuling mit einem schlecht eingestellten und vibrierenden heli nicht zurechtkomme, bin schon seiht
Tagen am Basteln.
darum möchte ich mir jetzt einen T-Rex von Algin kaufen

Naja ein schlecht eingestellter Rex vibriert genauso wie ein Blade400 :roll:

Vielleicht solltest du erstmal jemanden suchen der mal ein Auge auf den Blade wirft ....

#10 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 25.05.2010 08:06:47
von BoFrost
Hi,

da ich selbst absoluter Anfänger bin, kann ich dir nur zu einem 500'er raten. Hatte die Gelgenheit im Lehrer/Schüler-Betrieb einen 450'er und den 500'er zu vergleichen.
Der 500'er liegt viel "satter" in der Luft, und ist nicht so hippelig.
Habe mir einen Tarot 500 gekauft. So wie dieser hier: http://www.helishop-nrw.de/product_info ... t-500.html
Der ist nicht nur 99% kompatibel, sondern 100%. Gerüchte sagen, das Teil wird sogar von Align selbst gebaut. Die Anleitung ist auch identisch, fast überall wurde T-Rex 500 durch Tarot 500 ersetzt, aber hier und da, findet man in der Anleitung noch mal T-Rex 500 stehen, haben die wohl nicht so gründlich durchgesehen ;-)


Gruß
Frank

#11 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 25.05.2010 11:00:45
von yacco
Interessante Schlußfolgerung... weil die beim Abkupfern der Anleitung zu doof waren, es gründlich zu machen, stammt der Tarot/Flasher also auch aus dem Hause Align...? :) Die Tarots gehören nach meiner Erfahrung schon zu den "besseren" Klonen (ich habe einen Tarot 450Pro), aber sie bleiben trotzdem Klone.

#12 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 25.05.2010 11:59:23
von BoFrost
Klon ? Na gut, eher Zwilling.
Schau dir diesen Thread mal an: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=196956 im Posting #5 hat der gute mal ein paar Vergleichsbilder vom T-Rex 500 dem Tarot 500 und diverser Klone (und hier stimmt es wohl eher mit dem Klon) gemacht.
Aber ist auch egal. Soll doch jeder kaufen was er mag. Vielleicht muss der eine oder andere ja auch einfach unbedingt Align auf dem Blatthalter stehen haben. Wenn das die Mehrkosten rechtfertig, ist das auch OK.


Gruß
Frank

#13 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 25.05.2010 12:24:15
von tracer
Der Tarot ist NICHT 100% kompatibel, max 99% :)
Eine Alu-Heckrohrhalterung von Align passt nicht, ohne das man am Chassis arbeiten müsste.

Ein riesen Vorteil vom Tarot sah ich dabei, das es die Mechanik einzeln gab.

#14 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 25.05.2010 13:10:19
von Olli82
Ich würde für einen Anfänger eher vom Starrantrieb abraten. Ich habe den bei meinem 500ESP ausgebaut und nen Riemen rein gemacht, weil ich ständig Defekte am Starrantrieb hatte. Musste teilweise ja min. 1x die Woche ne Welle tauschen weil die Kegelzahnräder kaputt waren oder sogar die Heckrotorwelle verbogen war.

#15 Re: T-Rex450für anfänger ? Welche version ?

Verfasst: 26.05.2010 20:34:12
von Ruffy
man man man ihr macht es mir nicht einfacher :(

egal für was ich mich jetzt entscheide es ist falsch :(

mir ist auch wichtig das es ein Fast komplett Paket gibt und 3S akkus denn davon hab ich schon einen Rockamp


jetzt muß ich aber erst mal meine Teile vom Blade verkaufen

so hab mal eine Liste gemacht

Es ist ein ganzer Blade400 mit Rottorblättern Gyro Motor und Regler
dazu diese Ersatzteile

1 Paar Rotorblätter 325mm (Holz) Original Blade 400 3D
1 Paar GFK Rotorblätter
1 Hardware Set
1 Paar Riemenrad (2 stück)
1 Heckrotor Pitchhebel
3 Riemen
2 Taumelscheibenführung
1 Heckrotor Pitchhülse
2 Heckrotorblattgriffe
1 Schubstangenhalter
1 Heckrotorzentralstück
1 Heckrotorgehäuse
1 Heckrohr
1 Heckrohrabstützung
2 Hauptrotorwelle
2 Riemenführung
1 Landegestell
2 Heckrotorwelle
2 Heckrotorblätter


was ist dafür ein angemessener Preis ?

hab noch einen ganzen Rotorkopf (original Blade400) außer Taumelscheibe ? was kann man dafür ansetzen ?