Seite 1 von 27

#1 Combat Schmoldow

Verfasst: 25.05.2010 22:17:58
von asassin
Letztes Jahr haben wir nen Fox-Battle auf die Beide gestellt.
Schaffen wir das dieses Jahr auch???

Wäre günstig, wenn alle mit dem selben Material antreten.
(muss ja nich der Fox sein)

Vorschäge hier rein...

Zusammenfassung, wer was braucht:

Basti 205:
1x Knurri

asassin:
1x komplett

Mataschke:
1x Knurri + Bastelzubehör
1x Motor + Träger + Schraube
2x Lipos

#2 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 25.05.2010 22:36:38
von Basti 205
Ob wir das dies Jahr auch schaffen? Blöde Frage.
Die Frage müsste heissen wie wir das dies Jahr besser schaffen.

Die Föxe waren letzes Jahr ja schon mal ein Anfang. Die sind zwar schön billig nur damit die halbwegs kontrollierbar sind und spaß machen muss der Antrieb und der gesammte Umbau sehr gut passen. Letzes Jahr gabs ja einige pleiten. Von den mind. 10 Föxen konnten nur ein mal max.5 gegeneinander antreten, das fand ich für eine Woche schon etwas schade.


Bestelliste zum Knuri-Schmoldow-Battle 2010

Asassin 1x Knurri, 1x Motorträger, Tape 1x Rot, 1x Blau, 1x Gelb, CFK Rohr,Motor Servos, Regler
Husi 1x Knurri, 1x Motorträger, Tape 1x Schwarz, 1x Rot, 1x Gelb 1xCFK Rohr, 1x Uhu Por, 1x Motor, 2x Servos, 1xRegler, 2x Lipos, 1x Prop 7x5
Frankyfly 2x Knurri, 1x Motorträger, Tape 1x Grün und 1x Schwarz, 2x CFK Rohr,1x Uhu Por, 1xProp 7x5, 1xMotor, 2x Servos
Mataschke 2x Knurri, 1x Motorträger ,Tape 1x Rot, 1x Gelb, 1x CFK Rohr, 1x Uhu Por, 1xProp 7x5, 1x Motor, 2x Lipos
Didi 1x Knurri, 1x Motorträger, Tape 1x Rot light 5€, 1x Gelb 1x CFK Stab,1x Uhu Por, 1x Prop 7x5, 1x Motor
Ladidadi 1x Knurri, 1x Motorträger,Tape 1x Grün, 1x Rot, CFK Rohr,1x Uhu Por, Servos, 1x Prop 7x5
1x Motor

Basti 205 3x Knurri, 2x CFK Rohr 3x Prop 7x5 APC 1x Uhu Por

Blau Bestellung für Martin

#3 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 25.05.2010 22:39:59
von kowi
Und denkt dran :) Die Föxe schön von Keven einfliegen lassen :)

#4 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 25.05.2010 22:41:11
von PICC-SEL
Pffff meine Aura hat einfach den Graupner Pultsender ausser Gefecht gesetzt, das konnt garnich gehn...

#5 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 25.05.2010 22:45:20
von webo
Basti 205 hat geschrieben:Ob wir das dies Jahr auch schaffen? Blöde Frage.
Die Frage müsste heissen wie wir das dies Jahr besser schaffen.

Die frage ist was man da für Antriebe braucht und wie viel sich zum battlen finden würden.
..was haltet ihr von "global alle" EPP Nuri von 80-90cm Spannweite ;)

#6 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 01:15:06
von tracer
Oder die MicroMissAmerica?

Günstig, robust, und die macht auch nen Cut, wenn sie gar nicht mit fliegt :)

#7 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 01:21:58
von Yaku79
ich bin für die Micro P51/Sukoi :-)

#8 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 01:31:09
von tracer
Yaku79 hat geschrieben:ich bin für die Micro P51/Sukoi :-)
Haste nen Link?

Das wäre die Micro Miss: http://www.rc-easy.com/shop/product_inf ... s-EPP.html

39 EUR finde ich OK.

#9 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 06:28:17
von webo
tracer hat geschrieben:
Yaku79 hat geschrieben:ich bin für die Micro P51/Sukoi :-)
Haste nen Link?



Das wäre die Micro Miss: http://www.rc-easy.com/shop/product_inf ... s-EPP.html

39 EUR finde ich OK.
überarbeitet

ja, ist sehr hübsch.

passender Motor, Regler, Servos, LiPos (~300mah 2-3S)& Propeller und 'ne dicke Flasche Superkleber dazu und wir sind bei > 100€

Ich finde Bastis Vorschlag klasse, weil Nuris eine gewisse Kreativität an Komponenten zulassen. Man kann (weitgehend) das verbauen was man liegen hat. Eine Sache, die ich auch beim Fox bewundert habe, waren die unterschiedlichen Baukonzepte.

Den von Basti erwähnten Knurus fand ich schon gut. Sonst den Zacki: http://www.epp-modelle.de/de/02_zackcombatti.htm

..es gibt da übrigens noch mehr interessante Modelle für kleines Geld: http://www.webmart.de/wmshop.cfm?ID=412 ... Subdo=open

#10 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 09:38:54
von Basti 205
Ich denke die Micro Miss America ist auch noch etwas klein. Sie kann ja wieder mit den Föxen fliegen. Ein extra Foxbattle kann man ja nebenbei auch machen. Ich baue mir gerade wieder einen auf.

Die Zackis sind vom Preis ja richtig interressant und wenn man dem glauben darf was man hört bekommt man EPP Nuris in der Luft auch nicht kaputt.
Was baut man da für ein Antrieb ein? Könnte mir vortstellen das in die 1,2m Nuris schon ein 2000er 3s (450er Heli-Akku) passen könnte. :roll:

#11 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 09:55:34
von asassin
Yaku79 hat geschrieben:ich bin für die Micro P51/Sukoi :-)
willst du die wirklich riskieren?

#12 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 10:12:16
von Agrumi
webo hat geschrieben:..was haltet ihr von "global alle" EPP Nuri von 80-90cm Spannweite ;)
dafür!! bringe meinen Swift -II mit. :P

#13 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 11:38:56
von webo
Agrumi hat geschrieben:
webo hat geschrieben:..was haltet ihr von "global alle" EPP Nuri von 80-90cm Spannweite ;)
dafür!! bringe meinen Swift -II mit. :P
Ich habe einen K10 liegen und auch schon mit in Schmoldow gehabt :mrgreen: :P
K10.jpg
K10.jpg (68.91 KiB) 3145 mal betrachtet
Basti 205 hat geschrieben: Die Zackis sind vom Preis ja richtig interressant und wenn man dem glauben darf was man hört bekommt man EPP Nuris in der Luft auch nicht kaputt.
Was baut man da für ein Antrieb ein? Könnte mir vortstellen das in die 1,2m Nuris schon ein 2000er 3s (450er Heli-Akku) passen könnte. :roll:
Werden Nuris zu schwer, sind sie unangenehm/störisch zu fliegen (Wir hatten selber einen 1,4m Nuri (und viele Tipps) auf 3S und einen kräftigen Motor ausgelegt). Gut ausgewogen (Idealer Schwerpunkt ist wichtig) und leicht fliegen die Teile klasse.

Man kann Nuri's mit Sprühfarbe einfärben, so belassen oder mit farbigen Paketband oder Oracover/folie/stick bespannen. Unterschiedlich verstärken, Wurf, Katapult Vorrichtungen und/oder Front/Schub-Motor mit einbauen. Hacki hatte kleine Raketenantriebssätze in Tarp mit dabei :mrgreen:.

Bei anderen werden alte Bürstenmotoren verwendet: http://www.sperrmuellflieger.de/EPP/ESchleicher.htm

Eine weitere Variante:



..nicht alle müssen Nuris mögen. Ich denke da nur an die ARF/RTF Fraktion :wink:

#14 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 11:52:04
von Basti 205
Motorisierung? http://www.sperrmuellflieger.de/EPP/ima ... MG0040.jpg wenn schon denn schon :lol:

So sahen meine ersten Delta noch aus. Styropor selbst geschnitten, dünn mit Glas belegt und bis zu 10ccm mit Reso drauf :twisted:


Ok, für nen 1,2cm EPP Nuri sollte man also nur Antriebe um die 1000mAh 3s und vielelicht einen 25g Motor nemhen :roll:

#15 Re: Combat Schmoldow

Verfasst: 26.05.2010 11:56:23
von frankyfly
Basti 205 hat geschrieben:Ok, für nen 1,2cm EPP Nuri sollte man also nur Antriebe um die 1000mAh 3s und vielelicht einen 25g Motor nemhen
jup, aber wenn ein Gewisser Herr Basti den Motor gebaut hat, muss der akku min 30C haben und die Luftschlacht darf max. 2min dauern :mrgreen: :lol: :wink: