Seite 1 von 6

#1 Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 16:40:13
von ColaFreak
Hi zusammen,

nachdem ich mir den Sender bald holen will, würde ich gerne von euch ein paar Erfahrungsberichte hören. Was sind die Schwächen der Anlage bzw. hat sie welche? ;)

Gibt es etwas zu beachten wenn man sie für einen T-Rex 600 und eventuell später T-Rex 700 verwenden will?

Vielen Dank.

Grüße

#2 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 16:48:05
von ReinerFuchs
ColaFreak hat geschrieben:Hi zusammen,

nachdem ich mir den Sender bald holen will, würde ich gerne von euch ein paar Erfahrungsberichte hören. Was sind die Schwächen der Anlage bzw. hat sie welche? ;)

Gibt es etwas zu beachten wenn man sie für einen T-Rex 600 und eventuell später T-Rex 700 verwenden will?

Vielen Dank.

Grüße
also ich habe bisher keine Schwächen feststellen können
und man kann damit jeden Heli nutzen

Gruß

#3 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 16:48:56
von PeterLustich
ColaFreak hat geschrieben:Hi zusammen,

nachdem ich mir den Sender bald holen will, würde ich gerne von euch ein paar Erfahrungsberichte hören. Was sind die Schwächen der Anlage bzw. hat sie welche? ;)

Gibt es etwas zu beachten wenn man sie für einen T-Rex 600 und eventuell später T-Rex 700 verwenden will?

Vielen Dank.

Grüße
Also was die T8 angeht, kann nur jeder sein persönliches Empfinden berichten und das ist bei mir durch die Bank perfekt! Die einzige Kleinigkeit dich ich an dem Sender gern geändert hätte ist, dass die Tastensperre sich automatisch nach einer bestimmten Zeit aktiviert und man das nicht immer selber machen muss. Aber nen richtiger Negativpunkt ist das aus meiner Sicht trotzdem nicht, wär halt nur schön wenn. :wink: Lediglich der mitgelieferte Akku ist nach meinen persönlichen Erfahrungen kaum zu gebrauchen. Bei vollem Betrieb ging meiner nach ca. 4-5 Stunden in die Knie und musste nachgeladen werden. Auch entlädt er sich bei nichtgebraucht sehr schnell. (Bei mir wars zumindest so.) Nachdem ich den Akku durch einen 2S Lipo ersetzt habe ist die Funke aus meiner Sicht die eierlegende Wollmilchsau!!! Ich habe noch nix gefunden was ich anders hätte haben wollen. Man muss sich anfangs nur etwas an die Programmierung gewöhnen, aber sobald die sitzt benötigt man die Bedienungsanleitung nie wieder. Das oft geschriebene "Die Bedienungsanleitung ist totaler Schrott!" kann ich so nicht ganz bestätigen, auch wenn sie hier und da vielleicht etwas ausführlicher gestaltet werden könnte - es gibt aber nix, was man nicht mit etwas Sachverstand und gutem Willen ohne Probleme und ohne Hilfe nicht hinbekommen würde! :)

Fazit für mich: Uneingeschränkt zu empfehlen und momentan aus meiner Sicht und für meine Bedürfnisse von keiner anderen Anlage her topbar! Dazu kommt das das Preis/Leistungs-Verhältnis wohl kaum zu schlagen ist. :)

#4 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 16:49:38
von ColaFreak
Mit den Empfängern habe ich im Moment noch so meine Probleme, wie bekomme ich denn raus welche alle Fullrange sind? Oder sind einfach alle Empfänger mit zwei Antennen Fullrange?

Zur Bedienungsanleitung kann ich nur sagen nachdem ich sie mir bei Robbe runtergeladen habe. Dass ich sie um Welten besser finde als die der DX7.

Wie hast du das mit der automatischen Tastensperre gemacht?

#5 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 16:52:12
von ReinerFuchs
PeterLustich hat geschrieben: Nachdem ich den Akku durch einen 2S Lipo ersetzt habe ist die Funke aus meiner Sicht die eierlegende Wollmilchsau!!!
ab welcher Spannung lädst du den den Lipo wieder auf?
ich hab bedenken weil der Sender sich ja nicht mehr meldet wenn der Akku zu neige geht.

#6 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 16:54:00
von PeterLustich
ColaFreak hat geschrieben:Mit den Empfängern habe ich im Moment noch so meine Probleme, wie bekomme ich denn raus welche alle Fullrange sind? Oder sind einfach alle Empfänger mit zwei Antennen Fullrange?
Jepp! Es gibt momentan glaube erst einen Empfänger der nicht "Full Range" ist und der hat wirklich nur eine Antenne.
ColaFreak hat geschrieben:Wie hast du das mit der automatischen Tastensperre gemacht?
Wie gesagt geht das leider so nicht, also mach ich die vor jedem Start fix manuell rein. Dazu muss man ja einfach nur kurz unten das Cap-Touch Feld für 2 Sekunden berühren und sie ist drin. Obwohl ich sie wahrscheinlich auch weglassen könnte, denn ich bin im Flug, also bevor ich sie immer aktiviert habe, auch nie an das Cap-Touch Feld gekommen und habe was verstellt. :) ...aber sicher ist sicher. :wink:

#7 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 16:55:45
von PeterLustich
ReinerFuchs hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben: Nachdem ich den Akku durch einen 2S Lipo ersetzt habe ist die Funke aus meiner Sicht die eierlegende Wollmilchsau!!!
ab welcher Spannung lädst du den den Lipo wieder auf?
ich hab bedenken weil der Sender sich ja nicht mehr meldet wenn der Akku zu neige geht.
Klar meldet sich der Sender ganz normal wie mitr dem Serienakku auch. Dank des LiPos von Chris ist das dann auch immernoch viel zu früh. Da es ein Lipo ist ist aber zwischenzeitliches Nachladen ja kein Problem, also kannst du das machen wann du möchtest. Die Gesamtzeit mit Funke an und Programmieren und FLiegen ist bei mir so auf ca. 12-14 Stunden angestiegen und das find ich perfekt. :)

#8 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 16:57:29
von ColaFreak
Das klingt schonmal alles nicht schlecht :) Vorallem gefällt mir die freie Belegbarkeit der Schalter und eigentlich fast aller Funktionen. Und dass sie die Stoppuhr auch auf jeden Schalter legen kann (im Gegensatz zu Spektrum).

Muss man bei dem Lipo irgendwas beachten, außer dass er ins Gehäuse geht? Wieviele mAh hat der?

Und von der Preis-/Leistung wie du bereits sagtest ist das Teil einfach Hammer.

#9 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 16:59:44
von PeterLustich
ColaFreak hat geschrieben:Muss man bei dem Lipo irgendwas beachten, außer dass er ins Gehäuse geht? Wieviele mAh hat der?
Ich habe einen 2S Lipo von Chris mit 2200 mAh drin und der macht die Funke nochmal ca. 100 Gramm leichter - der Schwerpunkt passt trotzdem noch perfekt - und eben die Betriebsdauer steigt immens. Schreib Chris einfach mal an, der kann dir da bestimmt auch was passendes anbieten. :wink:

#10 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 17:01:12
von ColaFreak
Werd ich dann machen sobald ich sie habe :) Kosten wird son Lipo nicht wirklich viel, oder?

#11 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 17:03:12
von PeterLustich
ColaFreak hat geschrieben:Werd ich dann machen sobald ich sie habe :) Kosten wird son Lipo nicht wirklich viel, oder?
Dazu soll Chris sich äußern, aber teuer war der nicht und vor allem hat er einen Bruchteil dessen gekostet was Robbe für die Originalakkus veranschlagt. :wink:

Eins noch, du solltest die Funke aber trotzdem vorher mal in die Hand nehmen und "befingern". Das kompakte, schmale und leichte Design ist dann wohl doch nicht jedermanns Sache. Ich finde grade das mit gut und würde mir mit z.B. der T10 auf Dauern nen Bruch heben. :wink: (Die ist nämlich im Vergleich Größe und Gewicht nen echter Brocken.) :D

#12 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 17:05:16
von ColaFreak
Ich hatte sie schonmal in der Hand. Die Funke kommt meinen kleinen Händen sehr entgegen ;) Komme bei der DX7Se eher nicht in die Endausschläge ;)

#13 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 17:06:22
von PeterLustich
ColaFreak hat geschrieben:Ich hatte sie schonmal in der Hand. Die Funke kommt meinen kleinen Händen sehr entgegen ;) Komme bei der DX7Se eher nicht in die Endausschläge ;)
Ok, dann ists gut. Wollt ich nur vorher angemerkt haben, weil sie für manche "Pranken" fast schon zu klein ist. :mrgreen:

#14 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 17:09:04
von ColaFreak
Hast auch recht ;) Aber ohne sie mal in der Hand gehabt zu haben würde ich sowieso keine Funke mehr kaufen. Hab den Fehler einmal gemacht und die Knüppel gingen sowas von schlecht. Da hab ich das Ding gleich wieder zurückgehen lassen.

Achja, wie ist das bei längerer Benutzung leiern die Knüppelaggregate aus oder nicht?

#15 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 26.05.2010 17:12:08
von PeterLustich
ColaFreak hat geschrieben:Achja, wie ist das bei längerer Benutzung leiern die Knüppelaggregate aus oder nicht?
Also ich würde mich als Vielflieger bezeichnen, allerdings nicht als Knüppelvergewaltiger! :wink: :mrgreen: Bei mir macht die Funke - seit Dezember bei mir im Einsatz und ich bin den ganzen Winter durchgeflogen - keinerlei Ermüdungserscheinungen oder sonstwas. Laut der Bedienungsanleitung und der Aussage von Robbe sind die Knüppelaggregate bei der T8, genau wie bei der T12 und T14 kugelgelagert und nicht gleitgelagert wie bei den anderen Funken wie FF-6, FF-7 oder T10. (Die Angaben sind aber ohne Gewehr! Aufgeschraubt und direkt nachgesehen habe ich weder bei der T8, noch bei meiner FF-7 oder bei einer T10.) Ansonsten bin ich mit den Knüppelaggregaten ebenfalls super zufrieden! Fühlen sich perfekt an und sind aus meiner Sicht super genau.

...so langsam sollte sich aber auch mal jemand anderes dazu melden, sonst verlässt du dich ja nur auf mein persönliches Empfinden. :wink: Und nein, ich werde nicht von Robbe gesponsert! Bin von der Funke wirklich überzeugt! 8)