Seite 1 von 1
#1 Heckausfall Protos...
Verfasst: 27.05.2010 20:44:52
von michael.myers
N'Abend!
Heute war es dann mal soweit... Der erste Absturz mit dem Protos.
Bißchen Achten geflogen und plötzlich Piros ohne Ende. Keine Chance gegenzusteuern. War aber überrascht wie gut das Microbeast selbst diese schnellen unaufhörlichen Pirouetten geregelt hat. Ohne das MB wäre ich aus einer viel größeren Höhe abgestürzt. Leider nicht an den Auro-Schalter gedacht und daher beim Bodenkontakt doch relativ viel kaputt gegangen. Schadensbilanz steht noch aus...
Zunächst überlegt woran es gelegen haben könnte... Heckservoausfall? Microbeast? Aber dann mal das Heck angeguckt.

WIe man sehen kann fehlt auf der Führungsrolle einseitig der Grat. Kann das im Flug passiert sein oder dürfte das erst am Boden passiert sein? Schonmal jemand mit dem Teil Probleme gehabt?
Gruß André, der jetzt erstmal basteln muss...
#2 Re: Heckausfall Protos...
Verfasst: 27.05.2010 21:01:45
von -Didi-

Mein Beileid!!
#3 Re: Heckausfall Protos...
Verfasst: 27.05.2010 21:04:46
von torro
krass!
sieht man irgendwas an den 2 schrauben, die in der rolle laufen?
#4 Re: Heckausfall Protos...
Verfasst: 27.05.2010 21:16:04
von michael.myers
Ne, die beiden Schrauben sind noch 1A...
#5 Re: Heckausfall Protos...
Verfasst: 27.05.2010 21:22:57
von torro
wenn das im flug passiert ist, mutmaße ich mal, daß das servolimit nicht mehr gepasst hat.
beim crash kann das ja fast nicht komplett abreißen, da wär eher n zacken drin oder so.
#6 Re: Heckausfall Protos...
Verfasst: 27.05.2010 21:24:55
von michael.myers
Hmm, und deswegen abgeschert? Wäre ne Erklärung. Obwohl ich das eigentlich gut eingestellt hatte und ich ja nun auch nicht der 3D-Crack bin. Also eigentlich keine große Belastung auf dem Heck.
#7 Re: Heckausfall Protos...
Verfasst: 27.05.2010 21:28:35
von torro
ich glaub dir, daß das eingestellt war, aber wie lange ist´s her und wie oft checkt man das nach dem ersteinstellen?
genau
ich kann mir nicht vorstellen, wie das sonst so "schön" kaputt gegangen sein könnte

#8 Re: Heckausfall Protos...
Verfasst: 28.05.2010 11:01:00
von Gogi
Ist immer schwer zu sagen ob sowas in Flug oder beim Crash kaputt gegangen ist. Ich denke eher beim Crash. Wenn z.B die Schrauben die in der Nut laufen durch den Crash aus der nut springen und der Rotor noch dreht könnte die Flanke von außen abgefäst worden sein... Wer weis. Was sagt denn dein Heckservo? Ich hatte das schonmal das ein Heckservo nurnoch in eine Richtug gelaufen ist. Bei mir wars zum Glück die Richtung gegen das Drehmoment und ich konnte den Heli ohne Schaden landen.
Kann auch sein das sich einfach das Heck irgendwie verklemmt hat, Sandkorn in der Schiebehülse oder sowas. Es ist halt im Nachhinein immer schwer zu sagen woran es gelegen hat.
Grüße Gogi
#9 Re: Heckausfall Protos...
Verfasst: 28.05.2010 11:15:22
von Whoostar
Also im Flug schließe ich auch aus, da Ansonsten die Hülse sich ohne Führung mittig hingestellt hätte (Jeder der mal versucht hat PMG´s zu Verbauen weiß wie hoch die Rückstellkräfte hier sind)
Und wenn die Hülse Mittig steht, wirst nen leichten Drift bekommen, aber keine mördermäßigen Drehraten... Und das Steuern in eine Richtung würde ja auch noch gehen...