#1 stromverbrauch: Ist hier (Ritzel-Motor) Optimierung möglich?
Verfasst: 27.05.2010 21:48:55
Hallo zusammen,
ich möchte Euch mal gerne fragen, ob ihr bei meiner Konfiguration noch Optimierungsmöglichkeiten seht was den Stromverbrauch angeht.
Ich habe meinen T-Rex 600 eine "extended Version" verpasst, dh Heckrohr ca.10cm länger und 710er Hauptrotorblätter.
Die Zahnräder am Hauptrotor sind alle original geblieben, den Motor habe ich ausgetauscht, fliege jetzt mit Plettenberg Orbit 25-10 HE.
Ritzel z=15. Der Align Regler habe ich gelassen, nur einen kleinen Lüfter davorgebaut. Ich fliege 6S Lipos.
Bei 70% Regleröffnung erreiche ich eine Drehzahl von ca 1450rpm, mit der sich eigentlich auch schön fliegen lässt.
Für 7min Flug verbrauche ich ca 2800 bis 3000mAh.
Ich habe jetzt noch das original 10er Ritzel und ein 13er Ritzel.
Lohnt sich ein Umbau auf das 13er Ritzel von wegen günstigerer Arbeitsbereich des Motors bei höheren Drehzahlen..?
Bevor ich irgendwas umbaue wollte ich mal gerne Eure Meinung hören.
Vielen dank und Schönen Abend noch
Grüße aus Aldenhoven
ich möchte Euch mal gerne fragen, ob ihr bei meiner Konfiguration noch Optimierungsmöglichkeiten seht was den Stromverbrauch angeht.
Ich habe meinen T-Rex 600 eine "extended Version" verpasst, dh Heckrohr ca.10cm länger und 710er Hauptrotorblätter.
Die Zahnräder am Hauptrotor sind alle original geblieben, den Motor habe ich ausgetauscht, fliege jetzt mit Plettenberg Orbit 25-10 HE.
Ritzel z=15. Der Align Regler habe ich gelassen, nur einen kleinen Lüfter davorgebaut. Ich fliege 6S Lipos.
Bei 70% Regleröffnung erreiche ich eine Drehzahl von ca 1450rpm, mit der sich eigentlich auch schön fliegen lässt.
Für 7min Flug verbrauche ich ca 2800 bis 3000mAh.
Ich habe jetzt noch das original 10er Ritzel und ein 13er Ritzel.
Lohnt sich ein Umbau auf das 13er Ritzel von wegen günstigerer Arbeitsbereich des Motors bei höheren Drehzahlen..?
Bevor ich irgendwas umbaue wollte ich mal gerne Eure Meinung hören.
Vielen dank und Schönen Abend noch
Grüße aus Aldenhoven