Seite 1 von 1
#1 Spartan auf dem Protos- Welches Pad am besten ??
Verfasst: 29.05.2010 19:32:25
von don-omar
Hallo,
da ich letztes Wochenende einen Crash hatte, musste ich den Protos komplett neu aufbauen. Jetzt habe ich den Spartan mit einem 401er Pad gedämpft. Darüber Metallplatte und dünnes Spartan Pad. Vorher auch 3-lagig nur unten das dicke Pad von Spartan.
Aber irgnedwie gefällt mir das Heck nicht richitg. Schwingt sich manchmal leicht auf. Kann das am Pad liegen...??
Hab gehört das das dicke originale Pad vom Spartan nur für den Winter und für Verbrenner gut is.
#2 Re: Spartan auf dem Protos- Welches Pad am besten ??
Verfasst: 29.05.2010 19:40:47
von TimoHipp
don-omar hat geschrieben:
Hab gehört das das dicke originale Pad vom Spartan nur für den Winter und für Verbrenner gut is.
Habe 3 Spartan im Einsatz. Die Meinung kann ich nicht teilen.
Timo
#3 Re: Spartan auf dem Protos- Welches Pad am besten ??
Verfasst: 29.05.2010 19:45:19
von face
Also die Spartan-Pads sind schon die beste Wahl mMn. Hab inzwischen ja in der HInsicht auch einiges durch...
Ich würde mal mit einem Kombo "3mm-Spartan-Pad - Metallplatte - dünnes Spartanpad" starten, das sollte gut gehen. Ich hab bei meinem 700er jetzt auch 3mm-Metall-3mm verwendet, damit steht das Heck perfekt, das solltest du aber nicht brauchen. Die Empfehlungen die in der Anleitung stehen stimmen schon so und sind nicht irgendwie ausgedacht!!
#4 Re: Spartan auf dem Protos- Welches Pad am besten ??
Verfasst: 29.05.2010 20:14:34
von don-omar
Hallo,
DANKE für die Info. Dann muss ich das PAd wieder umändern.
Auf dem Protos Kunstoffchassis ist die Gyroplattform doch schräg, verwendet ihr da einen Keil ?? bzw. außen vom Pad noch einen dünnen Streifen Pad zum unterbauen ??
#5 Re: Spartan auf dem Protos- Welches Pad am besten ??
Verfasst: 29.05.2010 20:53:57
von don-omar
Ich habe auch jetzt nach dem Crash die 75mm KBDD Heckblätter drauf. Vorher hatte ich die MSH 3K. Die MSH blätter sind ja um einiges härter.
Kann das auch was mit dem aufschwingen zu tun haben ??
#6 Re: Spartan auf dem Protos- Welches Pad am besten ??
Verfasst: 29.05.2010 21:09:03
von PeterLustich
Ich habe auch den Spartan auf meinem Protos und habe das Heck mit den Spartan Pads nicht still bekommen. Es wanderte immer ganz leichte von links nach rechts. Verkürzen des Servoarms und runtergehen mit der Empfindlichkeit brachten keine wirkliche Verbesserung. Erst als ich ein härteres Pad verwendet habe, war das Heck ruhig und steht nun wie eine 1. Eigentlich bin ich auch der Meinung das die Spartan Pads mit die beste Wahl sind, aber bei meinem Protos habe ich damit keine vernünftigen Ergebnisse erzielt. Das härtere Pad das ich jetzt benutze habe ich von World-of-Heli und es ist ein Din A5 großes Stück, aus dem man sich die passende Größe schnippeln kann.
Ich bin vorher die weichen Kunststoffblätter ausm Baukasten geflogen und verwende nun die 3K Blätter. Der Wechsel brachte seinerzeit auch weder eine Verbesserung, noch eine Verschlechterung. (Bei mir zumindest.)
#7 Re: Spartan auf dem Protos- Welches Pad am besten ??
Verfasst: 29.05.2010 22:52:15
von don-omar
Auch ein Danke an Peter Lustisch.
Habe gerade nochmal mein Heck gecheckt. es ist super leichtgängig und spielfrei. Zudem fliegt mein Protos jetzt ruhiger als je zuvor. Habe alle Lager gewechselt und einige durch SKF Lager ersetzt. Also auch keine sonderlichgen Vibs. Dann kann es nur am Pad liegen... (hoffe ich

)
Solle es mit dem weichen dicken Pad noch schlimmer werden, dann werd ich mal doppelseitiges Spiegeltape probieren. 1 oder 2 Lagen davon sollten hart geung sein.