Seite 1 von 1

#1 Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 29.05.2010 20:31:09
von maxx-modellbau
Hallo,

ich habe in meinem Logo 400 das Hacker Antriebsset verbaut mit dem X70 SB-Pro. Ich habe die neueste Firmware drauf (A.01.02.35) und damit habe ich dieses Problem:
Ich muss den Rotor vor dem Einschalten des Motors immer andrehen, damit die Blätter nicht einklappen. Außerdem habe ich noch dieses Problem: Wenn ich von Idle up 1 (2000U/min) auf idle up 2 (2400U/min) geht er von der ersten Drehzahl auf die zweite ohne jede Verzögerung. Das heißt, der Heli dreht in der Luft mal kurz ne Pirouette durch das hohe Drehmoment das auf einmal ansteht. Ein Einstellen der Beschleunigung auf Niedrig hat auch nichts gebracht.
Da fande ich die alte Firmware (A.01.02.31) sogar besser, da hat es zwar am Boden etwas gedauert, bis der Rotor auf Touren kommt (Der Motor lief mehrere Sekunden am Anfang mit gleichbleibender niedriger Drehzahl und beschleunigte dann auf Nenndrehzahl) aber das lief wenigstens ohne Blättereinklappen und ohne heftiger Drehzahlzunahme in der Luft beim Schalten von zwei Drehzahlen ab.
Hat jemand von euch noch die alte Firmware oder kann mir Tipps geben, was bei mir falsch läuft? Die alte Firmware findet ihr bei euch vllt unter: Programme->Hacker-Motor->Update
Die Datei müsste A-v01.02.31.xup heißen.

#2 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 29.05.2010 20:58:49
von sublist
Ein Firmware update resettet den Regler.
Den Softanlauf mußt du dann wieder programmieren. Am besten mit dem USB Adapater.

Ich hab die neueste Firmware drauf und die läuft 1a

#3 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 29.05.2010 20:59:13
von bastiuscha
Wenn ich nicht wüsste, dass du schon erfahren bist :hello2:, würde ich sagen: zieh mal deine Blätter fester an und stell dein Heck mal besser ein, dass es
(die normale schnelle Drehzahlbeschleunigung von Idle1 auf Idle2 ) stand hält. Da sollte sich nix drehen. Würd das gern alles mal auf Video sehen.
ZUUU niedrig kann deine Low Kurve nicht sein?

#4 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 29.05.2010 21:04:00
von maxx-modellbau
@Basti,

das Problem ist halt, dass der Motor ziemlich ruckartig auf die höhere Drehzahl wechselt. Das kommt ungefähr so hin als würde man den Heli komplett ohne Sanftanlauf starten. Das ist manchmal am Boden auch ziemlich blöd, wenn man aus der ersten Drehzahl auf die zweite wechselt, sei es aus Versehen oder absichtlich.
Außerdem sind meine Blätter sauber angezogen!

@Guido: Wieso soll ich den Regler reseten?

Hat keiner von euch die alte Firmware? Wäre nett wenn ihr mal im Programmverzeichnis unter Hacker-Motor und Update nachschauen könntet. Zur neuen Firmware hat sich ja nur das Anlaufverhalten geändert und das fande ich bei der alten besser.

#5 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 29.05.2010 21:38:36
von bastiuscha
Also ich kenn das nur so...bei mir verzögert da auch nix!
Die alte Firmenware habe ich leider nicht.

#6 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 29.05.2010 21:39:17
von bastiuscha
Mach doch deinen Softstart langsamer?!

#7 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 29.05.2010 21:49:16
von echo.zulu
Moin Max.
Ich habe den Regler in meinem Protos mit Stockmotor verbaut und habe auch die neue Firmware drauf. Der Start mit der alten war deutlich schlechter. Die erste Umdrehung war mit der alten Firmware so hart, dass meine Blätter auch immer eingeklappt sind. Danach ging dann aber der normale Softstart, der in der langsamsten Einstellung ganze 30 Sekunden gedauert hat! Mit der neuen Firmware dreht er zwar zügig an, aber die erste Umdrehung ist weicher. Ich konnte sogar auf die mittlere Verzögerung herunter gehen, ohne dass es einen negativen Einfluss hatte. Ich kann die Firmware nur empfehlen.

#8 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 29.05.2010 21:59:17
von bastiuscha
Egbert, habe die A.01.02.35 und habe den Softstart auf der schnellsten Beschleunigung!

#9 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 29.05.2010 22:01:04
von sublist
Du sollst den Regler nicht resetten. Bei einem Firmwareupdate wird er automatisch resettet. Du mußt deinen Softanlauf neu einstellen. K.a. auf was der default mäßig steht.

Bei der Reglerumschaltung schaltet die Drehzahl bei mir auch sofort hoch. Da kann man auch nichts dran ändern.
Bei mir wackelt dann auch kurz das Heck minimal. Geht dann auch schnell weg wenn Frau Stabi nachregelt.
Du solltest übrigens auch für jede Drehzahl nen eigenen Trimmflug machen. Dann läuft alles perfekt.

#10 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 30.05.2010 09:21:07
von maxx-modellbau
Hallo,

na gut wenn ihr das alle so habt, dass der Motor von der einen Drehzahl zur nächsten ohne Verzögerung schaltet wird das wohl so richtig sein. Ich finde das auf jeden Fall nicht so toll, das war früher besser gelößt.
Ich stelle meinen Regler mit dem USB Einstellprogramm auf mittlere Beschleunigung und ziehe meine Blätter noch einen Ticken fester an und dann müsste es klappen. <-- Also nicht die Blätter :D

#11 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 30.05.2010 09:43:27
von Skunko
Ich hab nach dem Firmware Update nicht gesehen, das der Regler auf NIMH Zellen anstelle von Lipo konfiguriert war. Dann geht der Regler heftig ab. Um stellen auf Lipo und alles war wieder schön.

#12 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 30.05.2010 10:01:33
von bastiuscha
maxx-modellbau hat geschrieben: Ich stelle meinen Regler mit dem USB Einstellprogramm auf mittlere Beschleunigung und ziehe meine Blätter noch einen Ticken fester an
Kannst auch auf max Beschleunigung bleiben! Bei deinem Softwarestand ist das fürn Logo400 Langsam/Soft genug. Die Blätter kannste gut fest anziehen.
Wenn ich meinen Heli waagerecht halte, kann ich ihn (ruhig) auf und abschwingen, ohne dass die Blätter einklappen.
Also schon ein bissel fester, als "dürfen gerade nicht einklappen, wenn der Heli auf der Seite liegt".

#13 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 30.05.2010 17:27:55
von maxx-modellbau
Ok alles klar!

#14 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 30.05.2010 18:18:03
von echo.zulu
maxx-modellbau hat geschrieben:na gut wenn ihr das alle so habt, dass der Motor von der einen Drehzahl zur nächsten ohne Verzögerung schaltet wird das wohl so richtig sein. Ich finde das auf jeden Fall nicht so toll, das war früher besser gelößt.
Deine T-10 hat doch eine Verzögerungsfunktion zur Umschaltung zwischen den einzelnen Flugzuständen. Wenn Du die benutzt, dann hast Du auch eine langsame Umschaltung zwischen den Drehzahlen.

#15 Re: Firmware Problem mit Hacker X70 SB-Pro

Verfasst: 31.05.2010 20:32:49
von maxx-modellbau
Au stimmt ja, das hatte ich ganz vergessen!
Werde ich dann einprogrammieren, dann müsste es ganz gut klappen!