Seite 1 von 2

#1 "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 11:35:40
von cscs
Hallo Community,

vor Jahren hatte ich meine erste Heli-Phase und habe damals einen Grauper/Heim Bausatz gekauft, und zwar
einen Hughes 500E (kennt ihr noch TC's Heli aus der 1980s TV show Magnum, P.I.?)
Durch geaenderte Lebensumstaende wurde das Teil jedoch seinerzeit nie fertiggestellt und ist auch nie geflogen... :|
Heute ist mein Interesse mehr in Richtung Quadkopter, also nicht mehr unbedingt beim Heim/Verbrenner System,
und ich ueberlege, ob ich das Teil loswerden moechte.

Frage an euch: Stellt der Bausatz, falls ich ihn verkaufen wuerde, ueberhaupt noch noch einen Wert dar? Oder wuerdet ihr sagen, dass sich der aufbau vielleicht doch noch lohnt, z.B. weil solch ein Teil heute keinen mehr interessiert?

Ich habe letztes WE einige Fotos gemacht, die ihr hier sehen koennt: http://www.exsilico.net/items/500E/

Schoene Gruesse,
Chris

#2 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 11:43:04
von Maik262
Hallo Chris

Oh, da hast du ja ein Schätzchen rausgekramt.

Klar stellt er einen Wert dar und es werden sich dafür auch einige finden lassen *träum*

Gruß

Maik

#3 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 11:47:50
von cscs
Hi Maik,
ohh, du machst mir Mut!
allerdings auch fuer die option "behalten"! :lol:

schoene gruesse
chris

#4 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 11:55:36
von Maik262
cscs hat geschrieben:allerdings auch fuer die option "behalten"!
Ich würde ihn an deiner Stelle auch behalten und schön in Ruhe aufbauen. Aber besser wäre E, das sieht schöner aus

#5 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 11:59:00
von cscs
Maik262 hat geschrieben: Aber besser wäre E, das sieht schöner aus
"E" wie elektrisch?

#6 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 12:00:08
von Maik262
Japp

Als Mechanik dürfteste nen Rex nehmen können (musst nur wegen der Hecklänge gucken, eventuell verlängern) oder guckst dich mal bei yogi um.

#7 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 12:12:39
von Ladidadi
Ganz ehrlich.

Ich würde den so wie er ist aufbauen.

Als Verbrenner mit allem was dabei ist.

#8 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 12:12:57
von Max85
Hi!

Ich hab die selbe zelle :bounce: :bounce: :bounce:
Bei meiner habe ich eine Vario Skyfox (elektrisch) mechanik eingebaut.
Du solltest sie auf jeden fall aufbauen, verkaufen bringt kaum noch einen guten preis...

MFG MAX

P.s: leider hab ich keine datenblätter dafür oder sonst was :cry:

#9 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 12:18:17
von Max85
Hi nochmal!

Kannst du mir die "bestellnummer" der Frontscheibe senden, da meine bei einen akkukurzschluss leicht angebrannt ist...

MFG MAX

#10 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 12:28:23
von cscs
hi max,
ja das ist wohl ne option... passte denn die e-mechanik da ohne grosse probleme rein?
mit der bestellnummer ist kein problem, klappt aber leider nicht in der naechsten woche, da
der bausatz nicht bei mir sondern bei meinen eltern lagert. aber ich vermute doch, dass man
da nix mehr bestellen kann, oder? (ausser bei mir, lol).

gruesse,
chris

#11 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 12:34:34
von Max85
Hi!

Du kannst sicher deine mechanik auf elektro umbauen, vom getriebe her sollte es gleich sein zu meinen von Vario, da würde auch der motorträger passen.
Dann entweder mit riemen (so wie ich) oder mit ritzel verbinden...

Wegen der nummer ist es nicht so dringend aber wäre sehr nett.
Mit ein bischen glück bekomm ich noch eine...
Und falls du doch alles hergibst dann nehme ich die frontscheibe :drunken:

MFG MAX

#12 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 12:42:33
von cscs
OK, ich werd beim naechsten Besuch an die Nummer denken!
:)

#13 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2010 12:48:44
von Max85
Danke :bounce: :bounce: :bounce:

#14 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 01.06.2010 01:54:13
von Rundflieger
Ladidadi hat geschrieben:Ich würde den so wie er ist aufbauen. Als Verbrenner mit allem was dabei ist.
Genau - wenn aufbauen, dann unbedingt original aufbauen und z.B. an die Decke hängen ...
Wenn Du den elektrisch aufbauen willst, hast wieder die Hälfte vom Sach übrig. Manche Dinge sollte man einfach so lassen wie sie sind.

Wenn Du aber nicht so recht weisst, was dann damit anfangen, würde ich mal vorerst alles so lassen und den Baukasten bei ebay einstellen. Die ganze Menge toller Bilder muss natürlich mit ins Angebot. Dann noch die Option verdeckter Mindestpreis nach Deinen Vorstellungen setzen (kostet was) - und schauen, was passiert. Möglicherweise sucht jemand genau Deinen Baukasten.

Passiert nichts gescheites, kannst hier weitermachen ... ;)

Gruss Gustav

#15 Re: "Dachboden-Fund": Hughes 500E

Verfasst: 01.06.2010 08:55:57
von acanthurus
cscs hat geschrieben:Hallo Community,

vor Jahren hatte ich meine erste Heli-Phase und habe damals einen Grauper/Heim Bausatz gekauft, und zwar
einen Hughes 500E (kennt ihr noch TC's Heli aus der 1980s TV show Magnum, P.I.?)Chris
Klugscheissmode: TC hatte aber eine Hughes 500D mit der runden Schnauze, nicht die E mit der Stupsnase... nur so am Rande.
http://magnum-mania.com/Articles/The_Chopper.html