Seite 1 von 1

#1 450 Pro Erstflug erfolgreich :-)

Verfasst: 02.06.2010 21:02:08
von Hubibubi62
Servus zusammen,

nach fast 3-jähriger Pause ist heute mein neuer Heli gekommen. :D

Ich hab mich für die 450er T-Rex Pro Super Combo entschieden.

Ist schon Wahnsinn, was sich seit meinem ersten T-Rex (450er HDE) so getan hat. Bin voll begeistert von dem Bausatz.

Werd mich nun mal ans Zusammenbauen machen. :D

Kommendes WE soll ja das Wetter mitspielen, da hätte ich den Quirl gern in der Luft.

#2 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-)

Verfasst: 02.06.2010 21:03:13
von Mataschke
Hubibubi62 hat geschrieben:nach fast 3-jähriger Pause
Hallo Franz , willkommen zurück :-)

#3 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-)

Verfasst: 02.06.2010 21:05:09
von Peter F.
Glückwunsch zum Wiedereinstieg! :thumbright:

Kannst ja mal schauen, ob du für den HDE ein "H-Kennzeichen" bekommst. :lol: :wink:

#4 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-)

Verfasst: 02.06.2010 21:21:43
von Hubibubi62
Peter F. hat geschrieben:Glückwunsch zum Wiedereinstieg! :thumbright:

Kannst ja mal schauen, ob du für den HDE ein "H-Kennzeichen" bekommst. :lol: :wink:
Danke für den Tipp. Muss mal die Zulassungsstelle kontaktieren.

Ich hab noch 2 davon. Beide historischen Rexe fliegen noch.

Bin schon gespannt wie sich das Flugverhalten geändert hat.

Gibt es eigentlich beim Aufbau was besonderes zu beachten?

#5 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-)

Verfasst: 02.06.2010 21:34:04
von Peter F.
Hubibubi62 hat geschrieben:Gibt es eigentlich beim Aufbau was besonderes zu beachten?
Ich hab ja immer noch meinen SE V2 von anno 2007, aber was ich so mitbekommen habe, hat sich zu dem nichts zum negativen verändert.
Sollen aber besser die was zu sagen, die den Pro ihr Eigen nennen. Weißt ja, dauert hier nicht lange. ;-) P.S.: Viel Glück und Spaß mit dem neuen!

#6 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-)

Verfasst: 02.06.2010 21:40:57
von Hubibubi62
Peter F. hat geschrieben: Sollen aber besser die was zu sagen, die den Pro ihr Eigen nennen. Weißt ja, dauert hier nicht lange. ;-)
Daran hat sich hier Gott sei Dank nichts geändert. :thumbright:

#7 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-)

Verfasst: 03.06.2010 10:21:37
von helihopper
Welcome Back Franz ;)

#8 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-)

Verfasst: 03.06.2010 19:03:05
von Mantis
Hallo Franz,

Kann dir auf jeden Fall sagen was sich seit "damals" nicht verändert hat:

-die beiligenden Töpfchen mit Schraubensicherungslack und Lagerkleber sind immer noch entweder leer, fast leer oder ausgelaufen wenn der
Rex bei dir ankommt.
-die mitgelieferten Inbusschlüssel besser nicht an den Rex Schrauben ansetzen wenn du diese magst...
-den mitgelieferten Regler nicht im Governeur Modus betreiben wenn du keinen Ärger suchst.

Ansonsten kann ich deine Begeisterung nach der 3 Jahres Pause nachvollziehen, alles andere hat sich deutlich verbessert an den Rexen.
Habe auch mit dem 450XL HDE angefangen (allerdings sofort auf CDE umgerüstet). Fliege heute Rexe "mittleren" Alters (SE-V2, 500CF) die
mich aber bestimmt noch 1-2 Saisons begeleiten werden. Noch ist mir keiner auf den Platz mit ihren FlybarlessStarrantriebsBrushlessservohelis
um die Ohren geflogen, solang das so bleibt, bleiben auch die Helis;-).

Gruss André

#9 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-)

Verfasst: 03.06.2010 19:55:23
von -=RAGE=-
Hallo und viel Spaß mit dem tollen Heli!
Nach langjähriger Helipause hat ein T-Rex 250 den Virus wieder entfacht und seit Auguts 2009 nenne ich auch den 450 Pro mein Eigen.
Ich habe mehr Spaß beim Helifliegen, denn je. Er fliegt toll, macht alles mit (mehr als mein Können hergibt), Abstürze sind bezahlbar und die 3S Akkus sowieso.

#10 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-)

Verfasst: 03.06.2010 22:03:01
von Hubibubi62
Servus zusammen,

erstmal viele Grüße an alle zurück.

So, der Heli ist aufgebaut. TS, Gyro, ESC sind eingestellt bzw. programmiert.

Probelauf ohne Blätter OK. :-)

Und nun bitte nicht Lachen - ich habe ein gaaaanz blöde Frage.

Die Heckanlenkung läuft ja durch diese 2 Führungsringe am Heckrohr. Nur habe ich nichts gefunden, bzw. keine Idee wie man die Führungen am Heckrohr fixiert.

Bin ich blind - blond - oder muss das so sein?

Vielen Dank für Eure Tipps.

#11 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-) und eine Frage

Verfasst: 03.06.2010 22:54:50
von Mantis
Hi,

Die Führungen der Heckanlenkung werden mit Kabelbindern fixiert! die kannst du oben an den Haltern durchziehen und dann wenn ausgerichtet
bündig abschneiden. Sollte in der Anleitung aber auch so erklärt sein. Oder nicht?

Gruss André

#12 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-) und eine Frage

Verfasst: 04.06.2010 00:00:57
von Hubibubi62
Mantis hat geschrieben:Die Führungen der Heckanlenkung werden mit Kabelbindern fixiert!
Sollte in der Anleitung aber auch so erklärt sein. Oder nicht?
Servus André,

vielen Dank für den Tipp!

Jetzt sitzen die Führungen! Da muss man erst mal darauf kommen, dass die Führungen "nur" mit Kabelbindern "geklemmt" werden.

In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden.

Herzlichen Dank. Jetzt kanns morgen losgehen. :D

#13 Re: Neuer Heli nach fast 3 Jahren Pause :-) Fertig - Mit Bildern

Verfasst: 04.06.2010 15:32:44
von Hubibubi62
Servus zusammen,

Hier ein paar Bilder meines neuen Rex 450 Pro

Ausstattung ist wie aus dem Baukasten.
Abfluggewicht: 850 Gramm

Mit Haube Link und Rechts

Bild
Bild

Ohne Haube Links und Rechts
Bild
Bild

#14 Re: 450 Pro Erstflug erfolgreich :-)

Verfasst: 04.06.2010 21:52:36
von Hubibubi62
Servus zusammen,

Erstflug erfolgreich!

Heck steht wie eine 1. :D

Mit der Drehzahl muss ich mich akustisch noch anfreunden. Ansonsten ist der Heli einfach nur genial.

Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zu meinen alten Helis soooooo riesig ist.

Morgen geht es dann ans erfliegen der optimalen Werte für max. und min. Pitch, Gas- und Pitchkurve usw.

#15 Re: 450 Pro Erstflug erfolgreich :-)

Verfasst: 04.06.2010 21:57:11
von Chris_D
Viel Spass mit dem Pro. Ist ein geiler Heli :P