Seite 1 von 1

#1 YGE40 Problem mit Scorpion Motor

Verfasst: 03.06.2010 12:40:41
von LeechesX
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem YGE40 ein Problem in Verbindung mit meinem 2221-6 (bei meinem Kumpel ähnliches Phänomen in Verbindung mit dem 2221-8).
Bei mir war es jetzt schon zwei mal, dass beim letzten geflogenen Akku, der Motor kurz 2-3 Sekunden aussetzte und dann wieder angelaufen ist. Während dieser Phase war der Heli aber noch steuerbar und es war auch in zwei unterschiedlichen Fluglagen, wonach ich darauf zurückschließen würde, dass der Empfang nicht ausgesetzt hat (DX7 in Verbindung mit einem AR5000). Falls es wieder vorkommt (was ich nicht hoffe :roll: ) schau ich mal auf den Empfänger oder Regler, das habe ich nämlich vergessen. :?

Meine erste Idee war, dass der Motor zu heiß war, ich habe eine Regleröffnung von 65% was eine Drehzahl von knapp 3000rpm macht, aber als ich den Motor angefasst habe, war der nur lauwarm. Ist halt komisch, dass es jetzt schon das zweite mal war, zumal ich den Motor zwischen den Flügen auch immer abkühlen lasse. :?

Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen, ob dieses Phänomen bekannt ist, oder ob ihr eine Idee habt, womit das zusammenhängen kann?

#2 Re: YGE40 Problem mit Scorpion Motor

Verfasst: 03.06.2010 17:03:10
von torro
hatte ich auch im 450er. kurze, sporadische motoraussetzer. ich hatte den -8er am yge40.

lösung war heckrohr erden!

#3 Re: YGE40 Problem mit Scorpion Motor

Verfasst: 03.06.2010 18:04:14
von dilg
Diese Zucker sind schon fies....ein ähnliches Problem plagt mich auch;
Anyway; eine kurze Liste:

-Aufladung durch Riemen -> Regler kalt, manchmal auch Servozucker
-Kontaktproblem Empfängerstecker (-> Regler geht kurz in failsafe, also Motor aus)
-Kontaktproblem Motorkabel / Stecker / Kabelbruch -> Regler wird warm
-Masseschluss Motor -> Regler bleibt kalt ( bei einem Kaufmotor vielleicht nicht so wesentlich)

#4 Re: YGE40 Problem mit Scorpion Motor

Verfasst: 03.06.2010 20:41:00
von LeechesX
Riemenaufladung kann nicht sein, ist eine Welle drinne im Rave.

Am Empfänger kann es auch nicht direkt liegen, da es zwei unterschiedliche Helis mit zwei verschiedenen Empfänger sind.

#5 Re: YGE40 Problem mit Scorpion Motor

Verfasst: 06.06.2010 21:04:35
von Feldflieger
Hi,
ich hatte heute auch einen Motoraussetzer am 450er und der Regler hatte Unterspannung gepiepst, nun habe ich als erstes gedacht ich habe die Akkus verwechselt aber das war es nicht.So etwas hatte ich noch nie.Ist nicht viel passiert nur der Riemen gerissen und die Rotorkopfschraube abgeschert.

#6 Re: YGE40 Problem mit Scorpion Motor

Verfasst: 09.06.2010 21:30:18
von Feldflieger
Hi,

ich habe meinen Fehler gefunden.Mein Akku Kokam 3S 2400 30C hat nach einer Saison den Geist aufgegeben, er bricht nach 2 Minuten Schwebeflug zusammen.