Seite 1 von 1

#1 HRW tauschen oder erstmal testen?!

Verfasst: 04.06.2010 20:49:42
von adrock
Hi,

musste letzten Sonntag den Auro-Schalter bemühen, da ich die Lage des MTs nicht mehr richtig erkennen konnte und mir dachte besser ohne Antrieb ins hohe Gras als mit Power einlochen.

Zu Bruch gegangen ist das Landegestell und die LG-Halterungen an der Bodenplatte (der Heli ist wohl mehr oder weniger gerade runtergefallen). Alles andere einschliesslich Blätter ist augenscheinlich noch i.O. Würde mir gerne die Arbeit sparen die ganze BLW/HRW zu demontieren, was meint ihr, sind die krumm, oder stehen die Chancen gut das sie noch ok sind und ich sollte erstmal einfach so weiterfliegen?

Ciao...
Markus

#2 Re: HRW tauschen oder erstmal testen?!

Verfasst: 04.06.2010 21:18:13
von echo.zulu
Bau ein Blatt ab und stecke einen Inbusschlüssel in die zugängliche Blatthalterschraube. Nun drehst Du mit dem Inbusschlüssel die Blattlagerwelle. Wenn die Blattlagerwelle einen Schlag haben sollte, so kannst Du es sehr gut an den Auf- und Ab-Bewegungen des anderen Blattes sehen. Dann noch den Rotorkopf schnell drehen, dann kann man schon gut sehen, ob das Zentralstück schlägt. Wenn das soweit ok sein sollte, dann kannst Du eigentlich einen Probeflug wagen.

#3 Re: HRW tauschen oder erstmal testen?!

Verfasst: 04.06.2010 21:21:54
von face
Jo, BLW so testen und wenn du den Rotorkopf drehst und die TS zeigt Bewegungen ist das auch ein guter Indikator dafür das die krumm ist. Wenn die Lager noch i.O. sind ist es auch meistens die HRW...

#4 Re: HRW tauschen oder erstmal testen?!

Verfasst: 08.06.2010 18:27:01
von Darken
Für HRW einfach mal drehen und gucken ob die TS sich bewegt.

#5 Re: HRW tauschen oder erstmal testen?!

Verfasst: 08.06.2010 19:30:38
von frankyfly
Ich würde sagen lieber die paar min. investieren , Demontage und Glasplattenrolltest