Seite 1 von 1

#1 Setup mc3030 für ARk-400

Verfasst: 24.10.2005 13:11:13
von ER Corvulus
Durch das Einspielen des backups ist ein Thread verlorengegangen, jemand wollte die Einstellungen der mc3030 für den ark400 haben.
Hatte meinen mc3030-Modellspeicher ja schon gepostet, aber auf Endlisch. Hier nun selber geschreibselt: (vielleicht kann "Helihooper" ja noch mal den Link zur mc3030-Anleitung posten...

Hier meine Einstellungen (zwar vom Rex, aber das dürfte wurscht sein)

Der X-400 hat ja 90Grad-Mischung? Und einen Regler (ohne Gaskurve) - da geh ich mal von aus

Bitte einen leeren Modellspeicher wählen bzw den alten durch überkopieren von einem leeren wirklich leer machen!

Dann erstmal zuordnen:
A:Gier B-Pitch C-Roll D-Nick (willst Du wirklich Pitch links fliegen?) E-Gyro F:Gas G:Sonder1
ZBV-MIX1: 1-Gas 2-Sonder1 3,4,nichts
ZBV-MIX2: 1-Gyro 2-Festwert, 3,4,nichts

Servos zuordnen:
1 ZBV-MIX1 (Regler)
2 Roll
3 Nick
4 Pitch
5 Gier
6 ZBV-MIX2 (Gyro-Empfindlichkeit)

Optionen:
Geber:
C-Roll,D-Nick Dualrate 60% S2 (an wenn unten), Expo nach belieben

B-Pitch:
Direktgas ON
DYN-Gas Nick, Roll, Gier OFF

Servos:
1: ZBV-MIX1:
Gas - (auf S3 unten AN), -100/+100, Mitte 0, Expo und Dualrate aus
Sonder1 - (auf S3 oben an) -100/+80, Mitte + 40, Expo und Dualrate aus
Mit dem Schalter S3 kannst umstellen zwischen Motor auf Schalter G (aus/60% Motor, 80% Motor) oder Motor auf Schieber F :cool:

Servos Nick + Roll mech und elektronisch auf Paddel-Pitch von max 10Grad einstellen.
Gier: Guter Startwert weg -70/+70

6: Empfindlichkeit Gyro:
1 Gyro S1 Oben an
2 Festwert -50 S2 unten an
(damit schaltest den Gryo zum einstellen auf den Schieber E, wenn Du damit fertig bist, in den Festwert übernehmen und Schalter S1 runter)

sollte dann eigentlich erstmal gehen.

Kannst noch Stoppuhr auf Schalter G - -20% legen, wenn Du denMotor über Kippschalter G anwirfst, läuft die Uhr.

Und unbedingt die Anleitung saugen und Durchlesen, die ist nämlich recht gut.

Grüße Wolfgang

#2

Verfasst: 24.10.2005 22:38:54
von lukas2007
Echt Super von dir ,TTTTaaaauuussseeennnddd DANK!!!


Mfg

Lukas

#3

Verfasst: 24.10.2005 22:39:24
von lukas2007
Echt Super von dir ,TTTTaaaauuussseeennnddd DANK!!!


Mfg

Lukas

#4

Verfasst: 28.11.2005 00:32:39
von lukas2007
Hab es so gemacht,jedoch wenn ich Roll und Nick bewege geht der Motor mit Drehzahl runter,was hab ich falsch gemacht? Schonmal besten Dank für deine Mühe.


mfg

Lukas

#5 Re: Setup mc3030 für ARk-400

Verfasst: 28.11.2005 07:09:07
von helihopper
ER Corvulus hat geschrieben:vielleicht kann "Helihooper" ja noch mal den Link zur mc3030-Anleitung posten...

Kann er :Link Anleitung



Cu

Harald

#6

Verfasst: 28.11.2005 19:04:34
von lukas2007
Die Anleitung (Handbuch)habe ich aber irgendwie steig ich nicht ganz durch ,kann aber auch sein weil ich streß mit meiner Ex... wegen unserem S.... habe,es nicht gebacken bekomm. Auf jedenfall vielen dank für eure Mühe.

Mfg

Lukas

#7 Re: Setup mc3030 für ARk-400

Verfasst: 28.11.2005 20:42:39
von ER Corvulus
helihopper hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:vielleicht kann "Helihooper" ja noch mal den Link zur mc3030-Anleitung posten...

Kann er :Link Anleitung



Cu

Harald
Hallo Harald, danke für den Link!
In meiner Anleitung stehen noch die 4-stelligen Postleitzahlen...mal sehen ob ich doch mal ein SW-Update machen lasse...

Grüße Wolfgang

#8

Verfasst: 28.11.2005 21:05:42
von helihopper
Hi Wolfgang,

bei ner 3030? Die 3030 ist doch erst ab 1997 oder 1998 gebaut worden.
Softwareupdate in jedem Fall dann machen, wenn Du Probleme mit V-Leitwerk hast. Da gab es mal nen Softwarebug. An sonsten schadet eine Wartung des Senders (speziell das Kabel vom HF-Modul zu Antenne sorgt nach einigen Jahren für Ärger) sicher nie.


Cu

Harald

#9

Verfasst: 28.11.2005 21:12:43
von ER Corvulus
nja, auch in der hier vorliegenden 2.Auflage (ich habe die erste..) sind die Service-Sdressen auf der letzten Seite noch 4-stellig!
Sender einschicken - dann wäre ich ja ca 14 Tage ganz ohne Fliegen/Hubi/Sim...weia :(. Ich schreib da mal 'n Mail hin - habe eh das SW-Update auf die 3.(.0).1 (Kopfmix mit virtueller TS-Drehung, StoppUhr auf GX....Festwert...alles was man braucht -außer vielleicht "ClickiBuntiWindoof auf'm Display")

Grüße Wolfgang

#10

Verfasst: 28.11.2005 21:15:45
von helihopper
ER Corvulus hat geschrieben: Sender einschicken - dann wäre ich ja ca 14 Tage ganz ohne
Hi,

wenn Du nicht direkt die Weihnachtsruhe erwischst, dann hast Du Deinen Sender innerhalb einer Woche zurück. Zumindest bei mir waren die immer super schnell. Montags verschickt, Samstag drauf wieder Airborne.


Cu

Harald