Seite 1 von 1

#1 Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 11.06.2010 23:00:53
von Crizz
Hatte mich heute soooo gefreut : gestern kam mein Jazz 80 aus meinem Logo500 von Kontronik zurück, hatte ihn von 4F4 auf die 8er Firmware updaten lassen. Die Jungs waren richtig schnell, hatte den erst am Montag hingeschickt.

Also den Jazz wieder eingebaut, mit der ProgCard eingestellt ( das war der eigentliche Grund für das Update, weil ich einige Einstellungen einfach bequemer einstellbar haben wollte - das war mir die paar Euro wert ), und dann raus zum antesten. Die Freud war leider nur von kurzer Dauer, beim hochlaufen des Motors plötzlich Rauschwaden aus dem Regler !

Sofort "Hold" rein ( Motor aus ) und den Akku getrennt. Der Regler war so heiß geworden, das der neue Schrumpfschlauch seitlich etwas aufgerissen war, die Kondesatoren am Eingang waren so heiß, das ich mir die Fingerkuppen etwas angekokelt hab.

Ich denke mal, diese Low-ESR-Elkos hatten altersbedingt schon ne Macke weg, und wer weiß schon, was bei dem FW-Update in Sachen Timing und PWM-Frequenz geändert wurde - wahrscheinlich hat ihm das den Rest gegeben.

Einen weiteren test habe ich nicht gemacht, ich wollte nicht noch mehr zerstören, als schon im Eimer ist. Nun geht er am Montag nochmal zu Kontronik und ich hoffe, es sind nur die Elkos und das man sich dort etwas kulant zeigt. Also wieder ein WE kein Logo-fliegen :(

#2 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 11.06.2010 23:07:01
von echo.zulu
Hi Crizz.
Das ist ja ärgerlich. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden was Kontronik zu dem Regler sagt.

#3 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 11.06.2010 23:13:58
von Crizz
Gerne, Egbert. Mich interessiert auch sehr, was da nun eigentlich passiert ist. Eine BEC-Überlastung kann ich ausschließen, weil die Empfangsanlage autark versorgt wird und der Jazz da nicht mit eingespeist wird. Bin mal gespannt, was die herausfinden und hoffe, das es wirklich nur die Elkos sind - sonst könnte das ein teuerer bis unrentabler Spaß werden.

#4 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 11.06.2010 23:21:48
von TimoHipp
das ist sche....e

:cry:

Timo

#5 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 11.06.2010 23:31:04
von Crizz
In der Tat..... Hab eben ( gegen 20:00, nach dem Debakel mit dem Jazz ) noch von einem Kumpel einen Turnigy Plush 80 ausleihen können, damit ich den Logo fliegen kann. Allerdings ist das ja wohl voll die Krücke. Was die unter Super-Sanft-Anlauf verstehen soll mir mal einer erklären - da wickeln sich die Rotorblätter beim anlaufen direkt nach hinten und der Heli fällt bald um ! :shock:

Morgen mal sehn das ich als Normal-Flugphase das Gas von 0 bis 30% bei Pitchmitte einstelle oder mal schaun, ob dei T-10 ne Delayfunktion auf "Condition" zuläßt, dann setz ich da mal 20 - 30 % rein, bevor mir der V>ogel am Boden zerissen wird. Oder er bleibt einfahc stehen bis das mit dem Jazz geklärt ist. Heut ist echt ein seltsamer Tag........ :?

#6 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 11.06.2010 23:43:46
von Hike-O
Jo, die Turnigy Sanftanläufe der Plush Serie sind schon ziemlich heftig :roll:
Im MT geht es allerdings dennoch ganz gut, aber der ist ja auch bei weitem nicht so groß.

#7 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 11.06.2010 23:55:58
von Crizz
yep, bei 550er Latten ist das schon mächtig was an Masse, die da beschleunigt werden soll. Dafür sind die Regler definitv nicht gemacht. Schade das man da nicht wie beim Jazz mit der Card die Anlaufzeit einstellen kann, aber wenn die das könnten wären sie auch sicher wieder teurer. Weiß schon, warum ich nur Kontronik und CC im Einsatz habe... Und so wie´s aussieht wird es mich damit wohl eher nicht zum fliegen am WE bewegen, dann nehm ich lieber den Rex, bis Kontronik sich gemeldet hat ( was mein Rumpf-Projekt mit dem 500er wieder einmal verzögert.... :? )

#8 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 12.06.2010 07:27:14
von TREX65
echo.zulu hat geschrieben:Halte uns doch bitte auf dem Laufenden was Kontronik zu dem Regler sagt.
*Scherz!!* Benutzerfehler :blackeye: könnte ich fast meinen Hinter für verwetten...

Aber echt sehr ärgerlich Crizz!!!! Ich hätte Puls von mindestens 200.

#9 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 12.06.2010 07:34:42
von webo
Hi Crizz,

für einfache Flächenmodelle ist der Turnigy Plush 80 OK. Für Heli leider :(

Tut mir leid, dass Du Probleme mit dem Jazz hast

#10 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 12.06.2010 07:47:58
von Helifan71
TREX65 hat geschrieben:
echo.zulu hat geschrieben:Halte uns doch bitte auf dem Laufenden was Kontronik zu dem Regler sagt.
*Scherz!!* Benutzerfehler :blackeye: könnte ich fast meinen Hinter für verwetten...

Aber echt sehr ärgerlich Crizz!!!! Ich hätte Puls von mindestens 200.

Solch ein Blödsinn!!
Die Jungs sind alles andere als Bölde!!
Wenn man versucht sie zu verarschen...klar schalten sie auch auf stur.
Sagt man was tatsächlich gelaufen sind sie auch mehr als kulant.

Dumm gelaufen ist es aber dennoch.
So`n Regler hat ja auch einiges zu tun.
Meine..
Nimmst einen alten PKW Motor willst ihn -Heiss machen mit Chip oder anderer Nockenwelle...wird dir bestimmt auch was anderes evtl. um die Ohren fliegen.

Glaube nicht das die sich anstellen werden,gerade weil kurz zuvor ein update gemacht wurde.

#11 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 12.06.2010 08:09:53
von Crizz
Jo, schaun mer mal. Da ich selber beruflich ursprünglich aus der Elektronik komme kenne ich sowohl interessante Kunden-Geschichten wie auch die Sprache, die die Bauteile oftmals sprechen. Und ich weiß auch noch, wieviel einfacher eine möglichst exakte Beschreibung die Fehlersuche macht. Von daher wird weder Kontronik noch sonst jemand etwas aufgetischt bekommen, was nicht den Tatsachen entspricht. Es gibt nunmal solche Effekte, und nach nem FW-Update kann man von Kontronik nicht mehr erwarten wie einen Kurztest des Reglers. Zum einen steht auf dem Begleitschreiben, das der Regler fehlerfrei ist ( nunmehr "war" ), zum anderen lies er sich ja auch proggen und lief auch sauber an. Für etwaiges Eigenleben irgendwelcher Teile kann niemand was, ich dachte gestern u.a. auch an Scheuerstellen an den Motorkabeln, aber die sind absolut sauber. Wäre ja auch ne Möglichkeit gewesen, man schenkt dem ja auch oft zu wenig Aufmerksamkeit.

Ich laß mich mal überraschen - es wird hoffentlich keine unerfreuliche.

#12 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 12.06.2010 09:33:12
von Mantis
Hallo,

Habe letzte Woche einen Jazz80 nach Kontronik geschickt. Nach einen Crash machte ich den Fehler die Servos ausgebiegig mit
angeschlossener Jazz BEC zu testen, nur das 2 davon einen Gehäuseschaden im inneren hatten und deshalb plötzlich blockierten
und mit innerhalb von Sekunden woll die BEC abgeraucht (inkl. Stichflamme aus Regler). Das alles auch so an Kontronik geschrieben
in der Hoffnung das BEC brückbar oder so damit man den Regler weiternutzen kann. Motor lief bei diesen Test nicht.
Von Kontronik kam nur ein Anruf wo mir mittgeteilt wurde das wenn der Regler "Dauerblinkt" der Leistungsteil woll überlastet wurde
und sowas nicht reparier bar ist. Haben mir dann einen neuen Jazz Angeboten, zu 60% von deren Neupreis. Was dann ungefähr auf
den Neupreis des Jazz vor 1,5 Jahren rauskommt...irgendwie wurde ich bei dem Telefonnat das Gefühl nicht los das mein Regler
gar nicht genauer angeschaut wurde.

Jedenfalls hab ich nun nicht mehr das Gefühl mit einem Kontronik Regler einen besonders robusten Regler zu haben (sollte so ein
BEC bei Überlastung nicht geschützt sein so das sie abschaltet und nicht gleich abbraucht?) und auch so Argumente wie der
excellente Reparaturservice lässt sich für mich so nicht nachvollziehen. Vielleicht sehe ich das auch alles Falsch und es ist
mit meinen Regler Dumm gelaufen. Trotzdem Grund genug für mich beim nächsten Regler mal was anderes auszuprobieren,
mehr als Wegschmeissen wenn die Kaputt sind braucht man die auch nicht....

Gruss André

#13 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 12.06.2010 13:57:52
von echo.zulu
Hi André.
Dann sei froh, dass Dein BEC sich so verabschiedet hat. Es gibt auch Fälle, bei denen das BEC von Jazz-Controllern einfach durchschaltet. Dann hast Du die volle Akkuspannung auf der Empfangsanlage liegen. Dabei dürfte dann nicht nur der Regler hinüber sein. Das BEC von Jazz-Controllern ist nämlich nur kurzschlussfest, aber nicht überlastsicher.

#14 Re: Jazz 80 nach SW-Update abgefackelt

Verfasst: 12.06.2010 17:20:45
von dmkoe
echo.zulu hat geschrieben:Das BEC von Jazz-Controllern ist nämlich nur kurzschlussfest, aber nicht überlastsicher.
Hmmmm....
Wenn ich z.B. einen satten "Kurzen" zwischen braun und rot habe, dann ist das ein Kurzschluß. Hierdurch können hohe Ströme fließen. Das wäre dann eine Überlast.

Das Eine schließt das Andere nicht aus, meiner Meinung nach. Genau diesen Fall habe ich gehabt. Kontronik hielt es bei mir mit der 60%-Regelung. Seitdem habe ich fast nur noch YGE´s.

MfG

Jochen