600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von DeWe »

Hallo,

nachdem das Wetter sich nicht zum Fliegen eignet, habe ich heute mal mit dem 600'er ESP zum bauen angefangen und schon tauchen ein paar Fragen auf:

In der engl. Anleitung steht beim Drucklager, sowie beim Dämpfungsgummi nur fetten und eine Mini-Menge Fett liegt auch dem Baukasten bei.
In dem YOU-TUBE Video vom HeliErnst ( Sponsor FW ;) ) ist am Drucklager zwar nur vom fetten die Rede, am Dämpfungsgummi jedoch von Titanfett. Bei Suche im grossen IN, heißt es wiederum, das Drucklager mit speziellen Kugellagerfett zu fetten ...... Titanfett gibt es übrigens bei FW gar nicht, oder ich habe es nicht gefunden...

Was nimmt hier am besten? Das weisse Präzisionsfett von Robbe soll sich ja nicht dafür eignen, da es irgendwann bröselig wird.

a) Reicht das mitgelieferte Fett ? Und ist es gut genug für für die Drucklager und Dämpfungsgummi ?
b) Wenn nein was für ein Fett empfiehlt sich für das Drucklager
b1) das Dämpfingsgummi?

Danke

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von torro »

ich nehm da stinknormales fett ausm baumarkt.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von Danis-Dino »

ich nehm das mitgelieferte gerne

ist bisher auch gut, flieg mit dem großen shcon 1 jahr ohne crash und hab keinen verschleiß an den lagern
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#4 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von DeWe »

ich nehm das mitgelieferte gerne
Super Danke !
Einen Weg in Hetze morgen nach der Arbeit gespart :bounce:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#5 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von Jense »

Wo grad verschleis angesprochen wurde;

Hab heut festgestellt, dass meine blattlagerwelle spiel hat.
Dies äußert sich darin, dass ich am ende der blattgriffe ca 3mm spiel nach oben und unten habe :shock:
kann doch nicht gesund sein?!?
What to do?
Bei meinem `neuen` ist das aber nicht...


btw: hab die grauen gummis verbaut, 1800 u/min und flieg rundflug mit paar rollen.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von face »

Hey,

also ich hab das Robbe Fett. Ist wahrscheinlich nix besonderes aber habs mal vor einem Jahr gekauft als ich noch nicht viel Ahnung hatte... würde mal sagen einfach irgendeins drauf. Das bei den Gummis ist eh bald weg und in den Lagern... solange es nicht harzt.

@Jense: Ja die grauen Gummis sind blöd, die halten so ungefähr von 12 bis Mittag. Wenn du soviel Spiel hast muss du den mal komplett auseinanderbauen und mal schauen ob da nicht vielleicht noch ein anderer Fehler ist, neue Gummis einbauen und dann schauen. Ich würd die schwarzen nehmen, wenn du mit Kunstflug anfängst wird dir das eh besser zusagen.

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#7 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von Jense »

thx, wird gemacht.
Also sind die grauen eher zum kampfschweben geeignet uns das wars dann...
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#8 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von DeWe »

Sodala, habe es doch nicht lassen können :
Bei Karstadt gibt es gleich eine 250ml Großen Topf mit Titan-fett von Hanseline für mal schlappe 6,95€ in der Fahrrad-Abteilung( naja war früher mal weniger in DM - aber was solls ). Ging auch als Online Bestellung, aber mit Versand. Ist im Endeffekt immer noch um einiges Billiger als 20g Spritzen für 15€ oder mehr in einschlägigen Läden :mrgreen:
Lt. Internet benutzen das Zeug schon mehrere. längere Zeit ohne Probleme.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von Danis-Dino »

hab von anfang an (ostern09 ) die schwarzen drinne, kein spiel :P hattbden kopf bis dato auch nicht offen :oops:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#10 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von ET76 »

Hi,

hab das hier seit Anfang an (2008) im Einsatz: http://de.vario-helicopter.biz/shop/pro ... s_id=30489
Ist zwar teuer, Tube hält aber ein Leben lang und bisher hat da noch nie was gebröselt oder so...

Gekauft hab ich das hier: http://de.vario-helicopter.biz/shop/pro ... s_id=30627
Das Öl ist auch geil. Stinkt nicht, schmiert kaum rum (wie z.B. Balistol) und funzt prima.

Gruß

Tobias
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#11 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von DeWe »

@Tobias

Titanfett habe ich jetzt auch drann : :lol:
250ml Großen Topf mit Titan-fett von Hanseline für mal schlappe 6,95€

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#12 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von Jense »

SO;

hab meinen mit den schwarzen dämpfergummis geflogen.
Beim einbau dieser stellte ich fest, dass ich die schwarze führungshülse aus plastik `feathering shaft sleeve` nicht im rotorkopf hatte. :shock:


-Vorgeschichte:

Hab den heli gebraucht gekauft und er hatte diese vibs im kopf die sich auf den ganzen heli ausdehnten.
Daraufhin hab ich das zentralstück und die hrw gewechselt und dabei aus unkenntnis die führungshülse vergessen einzubauen.
Danach war der heli schön ruhig: keine vibs.


Diese wurde eingabaut, wie gesagt mit den schwarzen dämpfergummis.

Das ergebnis war alles andere als befriedigend.
Der heli hat sich im flug etwas geschüttelt, wie zuvor auch.
Bin damit jetzt überhaupt nicht zufrieden.

Bin kurz davor den `feathering shaft sleeve` wieder auszubauen und ohne zu fliegen.
So war er echt ruhiger.


btw: hab das schoneinmal irgendwo gelesen, dass der heli auch so funzen soll und die dämpfergummis alle unschönen vibs fressen.
Mein zweiter rex macht trotz `feathering shaft sleeve` keine mucken.

Was meint ihr?
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#13 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von Maik262 »

Ich nehme für die Lager meines Srimoks folgendes Öl: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14537

Es wurde mir von bastiuscha empfohlen, er hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#14 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von DeWe »

die Lager meines Srimoks folgendes Öl: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14537
Vermutlich aber eher nur für das Dämpfungsgummi, oder?
Beim Drucklager wirst du mit dem Öl vermutlich nicht lange Freude haben, da die Fliehkräfte das Öl einfach nach aussen wegdrücken. Nachdem das Öl auch noch recht dünnflüssig ist, wird es auch nicht lange am Drucklager bleiben ( alles meine rein pers. Theorie, habe das Öl u.a. selber hier zu Hause - für das Lager mit Gummi-Halterung ins Heckrohr für den Starrantrieb einzuführen: Optimal ).

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#15 Re: 600 ESP: Drucklager / Dämpfungsgummi welches Fett / Öl ?

Beitrag von torro »

Jense hat geschrieben:Bin kurz davor den `feathering shaft sleeve` wieder auszubauen und ohne zu fliegen.
mit der hülse konnte ich nicht unter 2000 touren! darunter hat der ganze heli gewobbelt.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“