Seite 1 von 1

#1 Heading Lock und Heckmotor trimmen !

Verfasst: 25.10.2005 10:28:19
von Rexphil
Heading Lock und Heckmotor trimmen !

Wenn ich gut verstanden habe, sollte es wohl ein Wiederspruch sein.

Wenn das Heading lock gut funktioniert sollte, sollte das Trimmen nicht nötig sein. Oder ?
Bei mir dreht sich trotzdem den Hubi nach links und das Trimmen nach rechts bringt gar nichts.
Ich verwende einen PICO SMM von ACT als Gyro und einen Brushless Heck in Verbindung mit einem Hacker Regler.

Was mache ich falsch? Wie kann ich das Problem lösen ?

MfG
Philippe

#2

Verfasst: 25.10.2005 10:54:30
von TiggerVater
Hallo Philippe,
zumeist liegt das daran, dass der Kreisel nicht die genaue "Center-Position" hat.
Er versucht deshalb, den Hubschrauber auf die aussermittige Achse auszurichten.

Gruß

Klaus

#3

Verfasst: 25.10.2005 11:19:27
von ER Corvulus
Also ich mußte bei meinem Piccoboard mit Headinglock an der Funke Servo-Mitte um ca 25% verstellen. Dann hats funktioniert. (Servowege u.U. anpassen - bei MPX zB. ist servoMitte nicht das Offset!)

Grüße Wolfgang

#4

Verfasst: 25.10.2005 11:39:41
von Rexphil
Ich habe eigentlich die Servomitte am Funke vertstellt, um der Heckregler mit Knüppel in der Mitte initialisieren zu können. Wenn ich die Servomitte erneut verstelle, wird den Heckmotor im Startvorgang laufen.

#5

Verfasst: 25.10.2005 12:00:25
von ER Corvulus
Ich hab die Mitte immer so verstellt - nicht nur beim Anstöpseln. Beim Einschalten läuft der Heckmotor bei mir auch ein gaaanz klein wenig (ca 5-10 Umdrehungen pro Minute). Nach dem Einschalten vor dem Losfliegen muss ich dann die Trimmung 3 Klicks nach links machen - sonst driftet er leich weg.

Grüße Wolfgang

#6

Verfasst: 25.10.2005 12:05:37
von Rexphil
Ok Ich werde so versuchen.

#7

Verfasst: 25.10.2005 12:17:34
von skysurfer
hi ponsot,

dreht sich die nase oder das heck nach links :?:

wenn es die nase sein sollte, musst du die empfindlichkeit am pico smm erhöhen.

#8

Verfasst: 25.10.2005 13:06:44
von Rexphil
Die Nase dreht sich nach links. Die empfindlichkeit wird durch ein Poti am Sender eingestellt unf ich habe schon alle mögliche Einstellungen ohne Erfolg versucht.

Die Frage ist, ob ich gleichzeitig den internen Poti am Kreisel einstellen soll.

#9

Verfasst: 25.10.2005 13:33:31
von ER Corvulus
Hallo Ponsot
am besten vergisst miene Postings *ichMichschäm* - hab das mit dem PicoSMM überlesen und war irgendwie beim PiccoBoard mit SMM :(.

Beim BL-Heck zum einstellen am Besten mal ein servo am Gyro-Ausgang anschließen. Dann im HH-Modus die Servo-Mitte an der Funke verstellen, bis das Servo nicht mehr wandert (stellt nicht von selber zurück, musst durch "Rühren" in die Mitte stellen und dann sollte es da bleiben.

Und nun weiß ich nicht mehr weiter :oops: - beim Servo-heck dann das Gestänge so einstellen, daß der Hubi im Nirmalmodus nicht mehr wegdreht. Keine Ahnung, wie das mit dem Gyro geht :( - da gabs mal was mit Trimmung am Gyro übernehmen.

Grüße Wolfgang

#10

Verfasst: 25.10.2005 13:49:30
von skysurfer
hi ponsot,

wenn die nase sich links dreht, erzeugt dein heckmotor zu wenig schub um das drehmoment ausgleichen zu können.

dies kann mehrere ursachen haben:
1. dein hacker ist falsch programmiert (kannste du mal posten welcher das ist :?: hacker ist klar aber welchen typ)
2. du hast eventuell den propeller falsch rum montiert

achja, ich hatte den pico smm auch mit einem dd heck in betrieb. der motor ist bei mir immer erst nach betätigung des hecksticks angelaufen. als regler habe ich da den jamara.

zu dem act kreisel.
wenn du einen poti an der funke in betrieb hast, haste ja auch das gainkabel am empfänger angeschlossen.
der servoweg für die kreiselempfindlichkeit ist geteilt. mittenstellung = neutral, eine richtung wird dann der hh modus angesprochen und eingestellt und in die andere richtung der norm modus.
das poti am kreisel hat jetzt eine andere aufgabe. es ist dafür zuständig, die zusammenarbeit kreisel mit servo/steller zu beeinflussen. hat nichts mit der empfindlichkeit zu tun, sondern hierbei geht es um die feinabstimmung z.b. langes servo einzustellen usw.
laut anleitung von act muss für den heckmotoreinsatz das poti ganz nach rechts eingestellt werden, was einer harten einstellung entspricht.

edit: ich habe bei keinem meiner hh-kreisel mit der trimmung arbeiten müssen. habe die immer auf neutral.

#11

Verfasst: 27.10.2005 16:07:18
von Rexphil
Ich habe jetzt das Problem Einigermaße im Griff.

Ich habe den Mittelpunkt für Heck so getrimmt, dass ich den Heckregler mit dem Trimm auf Linkseinschlag initialisieren kann.

Dann gebe ich gas und verschiebe den Trimm am Sender nach Rechts, um das Heck zu stabilisieren bei ca. Schwebepitch.

Gleichzeitig habe ich den internen Poti am Kreisel neu eingestellt, um die Dynamic der PICO SMM weicher zu machen (nach links gedreht).

So ist jetzt das Heck ganz ruhig und kann am Sender durch den Poti eine feinere Einstellung vornemmen.