Seite 1 von 1

#1 Empfänger vom DF4 mit Graupner MX 12

Verfasst: 25.10.2005 13:15:40
von emw
Hallo
Hat es schon mal einer hinbekommen, das die Funke von Graupner(mx-12) mit dem Empfänger vom DF4 (Dragonfly/Walkera) funktioniert ??

Habe schon Quarze getauscht, verschiedene Moidulationen probiert -- nix geht

funktioniert wohl nur mit der orginalen Walkera Funke ??

#2

Verfasst: 25.10.2005 13:18:25
von b.jack
genau. walkera benutzt das Zen Hua 5 Protokoll (oder so ähnlich) ;)

deswegen habe ich auf ein anderes board umgebaut

#3

Verfasst: 25.10.2005 14:41:43
von emw
Hallo
Was für nen Board hast du eingesetzt
(muß folgendes können: 3x Servo Taumelscheibe, 1xBruschlessregler Hauptrotor, 1x Motor Heckrotor)
Habe leider noch nix passendes gefunden ??? :(

#4

Verfasst: 25.10.2005 14:51:24
von b.jack
ähm. das hattest du aber nicht wirklich mit dem originalen DF?!???

Also in deinem Fall wäre wohl Boardless am besten. Die 3 Servos an der Taumelscheibe sollten dann auch nicht das Problem sein. Ich hab halt ein GWS Board drin, der macht aber nur Bürstenmotoren.

#5

Verfasst: 25.10.2005 14:56:28
von emw
war alles orginal !!!

Boardless ??

#6

Verfasst: 25.10.2005 15:11:49
von b.jack
wie alles original? wie sollen das gehen mit dem original board vom DF???????????????? wie hast denn da ein Brushless dran gebaut????????

boardless heißt kein board sondern einzelne komponenten wie empfänger, kreisel, regler

#7

Verfasst: 25.10.2005 19:03:33
von emw
Habe nen Dragonfly Empfänger RX-603 am Hubi.
Der hat 4x Servoausgang (3für Taumelscheibe , 1für Bruschlessregler) und 1xdirekt Spannungsversorgung für Heckrotor

bei boardless habe ich das Problem, das ich ja wohl dann 2 Regler benötige - einen für den Hauptrotor und einen für den Heckrotor - dann wirds aber voll auf dem Heli !!!!!!