Seite 1 von 1

#1 DSC Belegung für FF9 ?

Verfasst: 25.10.2005 19:08:35
von mopped
Moin,

hat jemand ein DSC Kabel für die FF9 und könnte mir mal die Belegungen durchmessen ?

Ich will mein Reflex Kabel als DSC missbrauchen :D
Eine RJ 45 Buchse und nen Servostecker habe ich noch rumliegen :)
Robbe will 15€ für das Teil haben :shock: und der Stecker für die Funke kostet 14€ als Ersatzteil :evil:

Gruß
Frank

#2

Verfasst: 25.10.2005 19:10:08
von tracer
Wie dringend ist es?

Und, welchen RX hast Du, der DSC unterstützt?

#3

Verfasst: 25.10.2005 19:20:31
von mopped
tracer hat geschrieben:Wie dringend ist es?

Und, welchen RX hast Du, der DSC unterstützt?

Hat Zeit, nervt nur bei Treffen oder beim einstellen :)
Eigentlich müsste jeder Empfänger DSC unterstützen, war jedenfalls früher so :oops:

Meine Idee war halt, wenn die Belegung mit dem Reflex identisch ist, könnte man daraus auch Trainerkabel basteln :)

Beim Trainerkabel werden die Kabel ja auch nur gekreutzt, zusätzlich nen Microschalter in den Stecker gebaut um die HF- Abschaltbrücke auzuheben dann hätte man ein Kabel für 3 Sachen :D

Ich liebe halt kleines Gepäck :shock:

Gruß
Frank :shock:

#4

Verfasst: 25.10.2005 19:28:01
von tracer
Ich kan es Dir morgen durchmessen, hatte aber mit keinem RX, den ich probiert hatte, Erfolg, weder Schulze, noch Webra noch Robbe.

#5

Verfasst: 25.10.2005 19:33:24
von mopped
tracer hat geschrieben:Ich kan es Dir morgen durchmessen, hatte aber mit keinem RX, den ich probiert hatte, Erfolg, weder Schulze, noch Webra noch Robbe.
:cry:
Ist das Kabel kaputt ?
Hat früher immer ohne Probleme funktioniert, aber Versuch macht kluch :)


Gruß
Frank

#6

Verfasst: 25.10.2005 19:43:48
von tracer
Glaube nicht, das es kaput ist.

Einfach an irgendweienn Port klemmen klappt auf jeden Fall nicht.
Woher soll der rx auch wissen, dass er da ein Signal einlesen soll, statt ausgeben?

#7

Verfasst: 25.10.2005 20:04:46
von mopped
tracer hat geschrieben:Glaube nicht, das es kaput ist.

Einfach an irgendweienn Port klemmen klappt auf jeden Fall nicht.
Woher soll der rx auch wissen, dass er da ein Signal einlesen soll, statt ausgeben?
Kein Ahnung habe gerade mal ne Mail an Robbe geschickt, mal sehen.
Wenn die sich nicht melden rufe ich da morgen nachmittag mal an :)


Gruß
Frank

#8

Verfasst: 26.10.2005 20:25:25
von mopped
tracer hat geschrieben:Glaube nicht, das es kaput ist.

Einfach an irgendweienn Port klemmen klappt auf jeden Fall nicht.
Woher soll der rx auch wissen, dass er da ein Signal einlesen soll, statt ausgeben?
Du hast wohl leider Recht :(
Es gibt wohl von Robbe/Futaba nur noch 2 Empfänger die DSC tauglich sind :evil:
Die habe ich leider beide nicht :(

Gruß
Frank :evil:

#9

Verfasst: 26.10.2005 21:37:10
von tracer
mopped hat geschrieben: Du hast wohl leider Recht :(
Also kann ich mir das messen sparen?
Meine Begeisterung war ähnlich wie Deine :)

Idee gut, Durchführung fiel aus wegen Bodenebel...

DF angekommen?

#10

Verfasst: 27.10.2005 08:58:06
von mopped
tracer hat geschrieben:
mopped hat geschrieben: Du hast wohl leider Recht :(
Also kann ich mir das messen sparen?
Meine Begeisterung war ähnlich wie Deine :)


DF angekommen?
Messen hat sich erledigt :(
DF ist nocht nicht da, vielleicht heute :)

Gruß
Frank

#11

Verfasst: 27.10.2005 10:15:44
von mopped
Moin,
grade ist ne mail von Robbe gekommen :)

folgende Empfänger von robbe-Futaba sind "DSC-tauglich:

FP-R 118
FP-R 129
FP-R 139
FP-R 149

Gruß
Frank

#12

Verfasst: 27.10.2005 10:31:09
von tracer
Klasse, gut, dass ich keien davon habe :(

R-138 DP habe ich 2x ...

#13

Verfasst: 27.10.2005 10:34:41
von mopped
tracer hat geschrieben:Klasse, gut, dass ich keien davon habe :(
geht mir leider genauso :cry:

Gruß
Frank