Seite 1 von 1

#1 Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 18.06.2010 10:06:59
von Stanilo
Moin Moin
http://www.melkus-kartbahn.de/maenspie/ ... 7790672613
Kennt jemand diesen Wagen?

Liebäugle und Denke über sowas nach.Erfahrungen mit 1:10-1:8-1:6 sind genug da,zweck's Spritkosten würde mir
sowas gut gefallen.
Gruß Harry

#2 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 18.06.2010 10:10:59
von tazmandevil
ist ja relativ günstig. Schaut gut aus das teil

#3 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 18.06.2010 10:22:00
von Stanilo
Moin
In dem Shop geht's ab 389 Euro Los.
Gruß Harry

#4 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 18.06.2010 11:07:36
von ChrisK
die Teile sehen vom Aufbau her stark nach dem Carbon Fighter von Reely aus. Da solltest Du mal nach Dif stiften suchen bei Google. Ein Freund von mir hat das Teil und ist mehr am Austauschen als am Fahren. Erste Fahrt dauerte 5 Minuten, dann war das Dif kapput. Die längste Fahrt war bisher rund 20 Minuten. Er hat den Buggy bisher schon 2 x eingeschickt und auch schon ein 4wd Kit eingebaut. Es bringt alles nichts. Die Differentiale sind einfach zu schwach ausgelegt. Beim letzten Mal hats ihm die Kegelräder zerbröselt.

Er hat das Teil jetzt rund 5 Monate und hat noch keine komplette Tankladung Fahrt hinter sich.

Ich kann da nur empfehlen auf eine andere Marke umzusteigen wie z.b. FG. Das Zeugs kost zwar mehr aber ich bin den Stadium Hummer gefahren und hatte nur endlosen Spass mit dem Teil und bis auf einen abgerissenen Lenkservoarm keine Probleme bisher

#5 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 18.06.2010 11:22:08
von Ladidadi
Guck mal hier.Die haben ganz akurate Preise.

http://motec-shop.de/index.php/cPath/137_148

#6 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 18.06.2010 11:28:07
von frankyfly
Stanilo hat geschrieben:Erfahrungen mit 1:10-1:8-1:6 sind genug da
Dann kennst du ja auch die Preise für ein halbwegs gutes und haltbares Fahrzeug in 1:8.
Jetzt überleg dir auf der Grundklage mal was so was kosten müsste wenn es
doppelt so breit, doppelt so lang, doppelt so hoch und knapp 8x so schwer ist.
Das vergleichst du mit dem Preis, ziehst deine Erfahrungen mit im, ersten Augenblick günstigen, Helis hinzu und schaust dann ob das Auto wirklich das leisten kann was die Werbung verspricht.

#7 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 18.06.2010 19:21:18
von Rex-Power
Wennst was wirklich gescheites haben möchtest...

http://www.mogatech.de/shop/


Hab hier auch irgendwo mal Bilder zum Monster eingestellt...nur wo :roll:

#8 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 18.06.2010 23:07:49
von Crizz
Sowas fährt man elektrisch, das zeckt viel besser :D

Schaust du www.HM-Modellbau.de .....

#9 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 19.06.2010 06:49:07
von Rex-Power
Crizz hat geschrieben:Sowas fährt man elektrisch, das zeckt viel besser :D

Schaust du http://www.HM-Modellbau.de .....

Jou, das zeckt bestimmt super,nur wie lange :?:
Wie oft müsstest 12s Tauschen beim FG-Cup :mrgreen:

#10 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 19.06.2010 08:23:33
von Crizz
och, die Jungsfahren da schon fette Packs, aber das ist nicht ganz meine Welt, da kann ich nicht mitreden. Fand´s nur interessant und hab´s deshalb mal mit reingestellt :)

#11 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 19.06.2010 09:53:52
von Stanilo
Moin
frankyfly hat geschrieben:Dann kennst du ja auch die Preise für ein halbwegs gutes und haltbares Fahrzeug in 1:8.
Ja,ab 300Euro geht's da los.

Genau so,wie ich vor der Tür Fliegen kann,kann ich auch vor der Tür Verbrenner Fahren,da gibt's kein Gedanken an
Elektro.Beim Fliegen und 4-5-6 Minuten Lipo Leer das genügt,da möchte ich etwas,was länger Freude macht.
Werde dann vieleicht auch etwas mehr,bzw nicht so billig Kaufen,was nacher die Umrüsterei,bzw Tuning Kostet,
ist ja auch klar.Fragte deshalb,weil wie die Carson Autos zb im 1,10er und 1,8er heraus kamen,sagte auch jeder,

ist Müll.Hatte aber einige in diesen bereichen,und die waren sehr gut,und auch nicht schlechter wie die doppelt so
Teuren Kyosho usw.(Immer aus sicht des Hobby Fahrers).Will man da Wettbewerbe,Sprünge über zig Meter,is klar
das man da schon etwas mehr Ausgeben muß).
Werd mal sehen,und mich da weiter Informieren.
Danke erstmal für die Infos.
Gruß Harry

#12 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 19.06.2010 11:20:09
von speedy
Stanilo hat geschrieben:Beim Fliegen und 4-5-6 Minuten Lipo Leer das genügt,da möchte ich etwas,was länger Freude macht.
Also mein E-Revo schafft mit 14 NiMhs und bei Offroadgelände & hart rangenommen 20min bevor der Akku so nachläßt, daß es keinen Spaß mehr macht.


MFG
speedy

#13 Re: Monster Truck 1:4-hat den jemand?

Verfasst: 20.06.2010 09:59:07
von Rex-Power