Seite 1 von 1

#1 Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 18.06.2010 12:19:41
von LeechesX
Ich habe mal eine Frage bezüglich des Ritzel im Logo. Ich will mir das neue Modul 1 HZR zulegen mit 106 Zähnen, habe aber zurzeit noch das Modul 0,7 verbaut.
Ich will wieder bei Drehzahlen um die 2200 rpm bei 70% Regleröffnung rauskommen. Der Drehzahlrechner sagt mir, dass ich 17 Zähne brauche, kommt das hin?
Theorie und Praxis (oder Erfahrungswerte) sind nämlich nicht immer identisch.

Achso, der Motor soll der neue Pyro 700-52 werden.

Aber ein 17er Ritzel gibts gar nicht.

#2 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 18.06.2010 12:43:01
von torro
LeechesX hat geschrieben:Aber ein 17er Ritzel gibts gar nicht.
ist das pfeilverzahnt?
ansonsten könntest du mal nach rhino gears gucken, von denen hab ich n 17er ritzel, allerdings M0,7.
die müßten da aber auch was für M1 haben

#3 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 18.06.2010 16:25:28
von worldofmaya
Hallo!
Nein... 17 Zähne? Bei wie vielen Zellen? :lol:
An 10s wäre ein 13 das richtige -> http://heli.dacsa.net/calculatorv2/Default.aspx
Pyro hab ich dabei mit 560kV angenommen, in der Gegend liegt der mit einer gewissen Streuung.
-Klaus

#4 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 18.06.2010 19:40:24
von LeechesX
Der 700-52 ist, soweit ich weiß, mit 510kV angegeben.

#5 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 18.06.2010 20:05:26
von face
Rechne es doch einfach per Hand aus. Zähnezahl vom Großrad durch die des Ritzels bei M0,7, dann hast du die Übersetzung, also 10:1 oder so. Dann 106 durch dieses Ergebis teilen...

#6 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 26.06.2010 14:19:57
von LeechesX
Ich habe jetzt das 11er Ritzel montiert und bin heute damit geflogen. Bei einer 50%igen Regleröffnung habe ich jetzt 2300rpm am Kopf. Motor und Regler werden dementsprechend heiß.
Gibts noch kleinere Ritzel??? Ich finde nämlich nur das 11er Ritzel bei 6mm Bohrung.

Jive 80HV an einem 4025-630

#7 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 26.06.2010 14:29:21
von face
Brauchst du das pfeilverzahnte oder das normale?

http://www.e-heli-shop.de/Produkte/Zahn ... 10&p=15210

Das Problem ist, bei so wenig Zähnen hat man dann bald kaum mehr Fleisch zwischen den unteren Punkten der Zähne und der Bohrung für die Welle.

#8 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 26.06.2010 14:33:27
von LeechesX
Ja, ich habe das pfeilverzahnte.

Aber ich versteh das auch nicht, von den Werten her müsste das absolut passen.

#9 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 26.06.2010 16:09:19
von worldofmaya
LeechesX hat geschrieben:Der 700-52 ist, soweit ich weiß, mit 510kV angegeben.
Der hat aber keine 510 sondern eine Schwankungsbreite von 530 bis 560...
-klaus

#10 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 26.06.2010 16:12:04
von worldofmaya
LeechesX hat geschrieben:Ich habe jetzt das 11er Ritzel montiert und bin heute damit geflogen. Bei einer 50%igen Regleröffnung habe ich jetzt 2300rpm am Kopf. Motor und Regler werden dementsprechend heiß.
Gibts noch kleinere Ritzel??? Ich finde nämlich nur das 11er Ritzel bei 6mm Bohrung.
Das kleinste Ritzel ist ein 10er für die 5mm Welle (Mik#04410 -> http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 530&p=4530 ). Der 4025-630 kommt ja auch mit 5mm.
-Klaus

#11 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 26.06.2010 16:55:00
von LeechesX
Wie du mir gepostet hast, es lag an der APM Einstellung. Das war wohl bisher wirklich nur Glück, dass die Drehzahl so schön gepasst hat. :shock:
Die Wege fix eingelernt und schon passt das mit der Drehzahl auch. Wunderbare 2000rpm bei 67% Regleröffnung. So wie das sein soll. :!:

Jetzt leuchtet mir im nachhinein auch ein, warum er die Drehzahlen bei den verschiedenen Flugphasen nicht verändert hat. :idea:

Naja, dumm geboren, aber doch noch was dazu gelernt. :bounce:

#12 Re: Logo 600 Ritzelfrage

Verfasst: 26.06.2010 18:49:55
von worldofmaya
Na dann viel Spaß... :P