Seite 1 von 3

#1 YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:12:42
von Redfelix
Hab mir,seit dem Jive Disaster jetzt einen YGE 120 HV(4) besorgt.Meine Frage:Reicht da ein Eneloop 800 Niha aus,da man den YGE ja mit Empfängerakku betreiben muß?
Hat da jemand Erfahrung?In der Beschreibung oder auf der Homepage find ich nichts näheres....

Über hilfe wär ich sehr dankbar..

#2 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:22:54
von Heli Up
Redfelix hat geschrieben:Meine Frage:Reicht da ein Eneloop 800 Niha aus,da man den YGE ja mit Empfängerakku betreiben muß?
Verstehe die Frage nicht so ganz?
Worüber betreibst du denn deine RX Komponenten?
Vom YGE geht doch nur das Kabel an den Empfänger, mehr nicht

#3 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:29:32
von Redfelix
Der YGE hat doch ein Getacktetes BEC oder lieg ich da falsch...

#4 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:32:02
von yogi149
Hi Chris

der HV hat kein BEC.

#5 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:34:02
von Redfelix
Hab irgendwo gelesen das alle ab YGE 40 BEC haben.
Externes BEC ist mir eh lieber.Gibts da empfehlungen was ich mir da am besten zuleg?

#6 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:42:01
von Redfelix
Meines wissens sind die von Helitron ganz gut.Kann man da unbedenklich zuschlagen?

#7 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:43:07
von TREX65
Redfelix hat geschrieben:Externes BEC ist mir eh lieber.Gibts da empfehlungen was ich mir da am besten zuleg?
Eh lieber ist falsch, Pflicht!! Das Interne BEC von YGE kannst du getrost vergessen, ist zu knapp!! Lieber mit separater Empfängerstromversorgung arbeiten!! http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16240 dann 2S Lipo mit 2200-2500 mAh und gut ist. Musst nur das rote Kabel aus dem Stecker vom YGE ziehen damit du nicht zwei Versorgungen hast die sich stören!!

#8 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:49:09
von Redfelix
Hört sich auch nicht schlecht an.Sorry bin Vom Jive doch noch verwöhnt bezüglich BEC und hab mit anderen Reglern kaum erfahrung.Darum die blöden fragen.Aber da ich in letzter zeit kein glück mit den Jives hatte probier ichs mal mit dem YGE.
Bei dem Freakware Teil brauch ich nur diesen zwischenhängen und fertig?

#9 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:53:04
von yogi149
Hi
TREX65 hat geschrieben:Musst nur das rote Kabel aus dem Stecker vom YGE ziehen damit du nicht zwei Versorgungen hast die sich stören!!
noch mal zum Mitschreiben für die deutsche Hausfrau:
die YGE HV haben kein BEC, sondern einen Optokoppler. Nix roten Stecker ziehen.

Die Helitron sind ziemlich brauchbar, verwenden wir auch zusammen mit den YGE HV. In unseren Chassis ist dafür sogar eine Servoposition verfügbar. 8)

#10 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:55:36
von Redfelix
Also doch besser ein Helitron.Mit welchen Akkus?

#11 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:55:58
von Heli Up
yogi149 hat geschrieben:In unseren Chassis ist dafür sogar eine Servoposition verfügbar. 8)
und das sieht richtig schick aus :D

#12 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:56:28
von Heli Up
Redfelix hat geschrieben:Also doch besser ein Helitron.Mit welchen Akkus
ich hab einen 2S mit 1800mah dran

#13 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 11:58:36
von TREX65
yogi149 hat geschrieben:die YGE HV haben kein BEC, sondern einen Optokoppler. Nix roten Stecker ziehen
Bei den HV ist das richtig. Sorry!!! habe selber nur nen YGE 100 (LV)
yogi149 hat geschrieben:In unseren Chassis ist dafür sogar eine Servoposition verfügbar
Das ist auch ein Grund, warum ich die Helitron klasse finde, einfach in ein Servoplatz tüddeln und feddich

#14 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 12:48:34
von Redfelix
Na dann werd ich heute noch einen Helitron ordern.Ist der Hochleistungs BEC 5/7,5A ausreichend?Kostet €63,80.-

#15 Re: YGE 120 HV (4) im Rex 700

Verfasst: 20.06.2010 13:00:10
von Basti
Redfelix hat geschrieben:Na dann werd ich heute noch einen Helitron ordern.Ist der Hochleistungs BEC 5/7,5A ausreichend?Kostet €63,80.-

VS-5S (bis 50A Spitzenstrom) ;) Das Helitron kann man dann noch mit einer kleinen Lötbrücke ganz leicht auf 6V bringen.. So isses im Evo² 8)
Wobei wir z.B. da auch "nur" 2S 800mAh 35C Aplus verwenden (<50g) :mrgreen: Da sind auch lockere 3 Flüge 700er drin..