Seite 1 von 2
#1 Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 20.06.2010 22:06:24
von Olli82
Hallo Scalebauer,
ich möchte mir demnächst einen T-Rex450 Sport kaufen und den auf Scale umbauen. Es soll nach Umbau ein Kufenmodell werden. Ich habe mich schon umgeschaut, u.a. bei Heliartist, Causemann und den Align Rümpfen.
Gibt es weitere Modelle außer z.B. der Hughes 500, EC135, Bo105, UH1 und AS350?
Am meisten gefällt mir davon die AS350. Es soll ein Satz sein wo auch schon alles wie z.B. der Innenausbau (Holzplatten) dabei ist. Am besten GfK.
Kennt ihr weitere preiswerte Rümpfe für den 450er (Zivilmodell)?
Eurocopter oder so (BK117 oder EC145).
#2 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 20.06.2010 22:31:09
von Heli Up
hi
hab ne AS350 hier, Nagelneu und verpackt
#3 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 20.06.2010 22:58:03
von Husi
Olli82 hat geschrieben:Es soll ein Satz sein wo auch schon alles wie z.B. der Innenausbau (Holzplatten) dabei ist. Am besten GfK.
Kennt ihr weitere preiswerte Rümpfe für den 450er (Zivilmodell)?
Hallo Olli,
bei einem 450er Hubi wirst du es nicht schaffen, einen kompletten Innenausbau vornehmen zu können. Dafür ist einfach kein Platz, denn in dieser "kleinen" Größe sind die Einbauten wie Akku und Motor so groß, das die den vorderen Rumpf schon einmal gut ausfüllen. Natürlich hat man in einer AS 350 mehr Platz als in der T-Rex Trainer Haube, aber für einen Innenausbau reicht es nur sehr begrenzt. Bei größeren Helis 600er etc. da sieht es mit dem vorhandenen / nötigen Platz sehr viel Günstiger aus.
Mein großes Vorbild für den Ausbau eines 450er Hubis ist zu Zeit der von ->
Orpheus<-
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
hier noch mehr seiner Bilder:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=405
Also es geht... aber es gibt in der Größe nichts "fertig von der Stange" in der Art wie du dir es vielleicht jetzt vorstellst.
Viele Grüße
Mirko
#4 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 20.06.2010 23:04:41
von Heli Up
ich glaube mit Innenausbau meinte er die Spanten, das die schon drin und verklebt sind
#5 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 20.06.2010 23:06:14
von Olli82
Is mir schon klar, daß in der 450 nicht viel platz ist. Mit Cockpitnachbau ist da nix.
Mit Innenausbau meinte ich kurz die Teile wo am Rumpfboden die Helimechanik befestigt wird. Bei den meisten, die ich gesehen habe sind es halt Sperrholzteile.

Edit: Müssen nicht schon drin sein, aber zum Set dazu.
#6 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 20.06.2010 23:23:27
von Heli Up
hatte dir ne PN geschickt
#7 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 21.06.2010 17:36:50
von Groucho
Olli82 hat geschrieben:Is mir schon klar, daß in der 450 nicht viel platz ist. Mit Cockpitnachbau ist da nix.
Mit Innenausbau meinte ich kurz die Teile wo am Rumpfboden die Helimechanik befestigt wird. Bei den meisten, die ich gesehen habe sind es halt Sperrholzteile.

Edit: Müssen nicht schon drin sein, aber zum Set dazu.
Habe ich für meine Agusta als erstes rausgeschmissen und durch Fischertechnik ersetzt. Dadurch bekomme ich eine Schiebemechanik zum Rein- und Rausnehmen.
Du wirst noch verfluchen, wenn du den Rumpf einfach auf die Sperrholzteile verklebst oder verschraubst.
Oliver
#8 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 21.06.2010 22:39:55
von Heli Up
#9 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 21.06.2010 22:41:25
von Heli Up
Groucho hat geschrieben:Fischertechnik ersetzt
und das gehört bestimmt nicht in einen 450er Heli

#10 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 21.06.2010 23:22:11
von Olli82
Groucho hat geschrieben:Habe ich für meine Agusta als erstes rausgeschmissen und durch Fischertechnik ersetzt.
Wie? Hast du die gedübelt ? (Fischerdübel)
@Karsten:
Danke für die PN. Kannst mir gern noch Infos schicken. Schau es mir die Tage mal genauer an wenn ich Zeit mal Zeit hab.
#11 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 21.06.2010 23:41:45
von Heli Up
yepp mach ich morgen mal Bilder
#12 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 23.06.2010 13:33:08
von Groucho
Heli Up hat geschrieben:Groucho hat geschrieben:Fischertechnik ersetzt
und das gehört bestimmt nicht in einen 450er Heli

Sorry, hatte vergessen, daß ich dich erst hätte fragen sollen, was da reingehört und was nicht.
Mit den Fischertechnikbausteinen habe ich die Schiebevorrichtung gebaut, mit der die Mechanik einigermaßen leicht rein und rausgebaut werden kann. Das hält recht gut.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 62#p648226
Wenn ich daran denke, wie oft ich zu Wartungszwecken davon schon Gebrauch gemacht habe...
Abgesehen davon ist der jetzt in 5 Minuten zum Trainer umgebaut, wenn ich das will.
Oliver
#13 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 26.06.2010 23:50:56
von Heli Up
Groucho hat geschrieben:Sorry, hatte vergessen, daß ich dich erst hätte fragen sollen, was da reingehört und was nicht.
nein nein das wäre ja vermessen von mir, jeder wie er das für richtig hält.
Groucho hat geschrieben:Mit den Fischertechnikbausteinen habe ich die Schiebevorrichtung gebaut, mit der die Mechanik einigermaßen leicht rein und rausgebaut werden kann. Das hält recht gut.
Das glaub ich schon, beim 450er wäre das zu verschmerzen wenn er wegen "Spielzeug" vom Himmel fällt.
Groucho hat geschrieben:Wenn ich daran denke, wie oft ich zu Wartungszwecken davon schon Gebrauch gemacht habe...
Abgesehen davon ist der jetzt in 5 Minuten zum Trainer umgebaut, wenn ich das will.
Dauert bei meinen 600er auch nicht länger und das ohne Fischertechnik mit vernünftiger Verbindung mit dem Rumpf
#14 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 28.06.2010 16:27:04
von Groucho
Heli Up hat geschrieben:
Das glaub ich schon, beim 450er wäre das zu verschmerzen wenn er wegen "Spielzeug" vom Himmel fällt.
Mir gefällt die Aussage in zweierlei Hinsicht nicht: Erstens ist ein Heli, der vom Himmel fällt, schon allein wegen der möglichen Schäden ein Risiko, egal ob 450er oder nicht (von den Arbeitsstunden abgesehen) und deswegen ist die Verbindung zweitens auch kein Spielzeug, sondern ordentlich zementiert und mehrfach ausgeführt.
Groucho hat geschrieben:Wenn ich daran denke, wie oft ich zu Wartungszwecken davon schon Gebrauch gemacht habe...
Abgesehen davon ist der jetzt in 5 Minuten zum Trainer umgebaut, wenn ich das will.
Dauert bei meinen 600er auch nicht länger und das ohne Fischertechnik mit vernünftiger Verbindung mit dem Rumpf
Ich höre da schon wieder einen leicht überheblichen Ton aus Sarkasmus raus

#15 Re: Rumpf für den T-Rex 450
Verfasst: 28.06.2010 16:39:36
von Heli Up
Groucho hat geschrieben:Ich höre da schon wieder einen leicht überheblichen Ton aus Sarkasmus raus

Wie, was, wo
