Seite 1 von 1
#1 Neues Heckrohr, GFK oder CFK ?
Verfasst: 26.10.2005 12:51:06
von joe131313
Womit fliegt ihr ?
GFK- Rohr 25 g (7 Euro) oder
CFK- Rohr 20 g (12 Euro).
Ich möchte mir ein neues Rohr zulegen, habe momentan ein GFK montiert, ist aber leicht beschädigt und mein Heck schwingt ganz leicht.
Bei GFK hätte man noch Farbauswahl.
Mfg Jörg
#2
Verfasst: 26.10.2005 13:09:12
von helihopper
Hi,
meine Meinung dazu:
Lass die mistigen CFK / GFK Dinger weg. Nimm normales Alurohr mit Heckabstrebung. Hält länger und ist reparabel.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 26.10.2005 13:30:59
von joe131313
Hi,
und Masse.
Wie schwer ist ein ALU-Rohr (ca.).
Mfg Jörg
#4
Verfasst: 26.10.2005 13:37:23
von helihopper
Hi Jörg,
sorry, ich habe keins zum wiegen. Ich würde mal so um 20 Gramm schätzen.
Noch ein Tip. Wenn ALU, dann die "normalen" ALU Rohre. Nicht die Eloxierten. Die Eloxierten sind in der Wandstärke etwas dünner und recht spröde. Das bemerkt man insbesondere an der Heckrotornabe, wo das Rohr gerne mal einreisst.
Cu
Harald
#5
Verfasst: 26.10.2005 21:14:37
von MAC
so leicht wie möglich, wenn Du Lipo´s verwendest.
Je schwerer das Heck desto weiter vorne müssen die Lipo´s angebracht werden.
Das ist nicht unproblematisch, da sich dadurch Schwingungen ergeben können, wodurch der Eco instabil wird. Hatte ich schon.
Die Lipo´s stehen so weit nach vorne raus, daß dadurch eine schwingungsfreie Befestigung nicht ganz einfach ist.