Seite 1 von 3

#1 Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 21:45:20
von Danis-Dino
Hallo

hat denn jemand Erfahrung mit der Logo 400 an 4s?


lg

#2 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:02:29
von polo16vcc
Machen kann man viel.
Nur der Motor und die Übersetzung muss stimmen und das Gewicht des Lipos because of Schwerpunkt. :bounce:
Kein Geld für neue Lipos? *sfg*

#3 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:05:23
von Whoostar
Naja,

aber das Geld, das man sich da spart gibt man für nen teureren Regler und besseren Lipos aus (die Lipos müssen ja dann auch höhere Ströme abkönnen...)

Es kommt natürlich auch darauf an, was man fliegen möchte... 3D würd ich mit 4s definitv nicht fliegen.

4s würde ich für Rundflug mit Kunstflug einsetzen.

5s und 6s dann für 3d ;)

Wie oben schon geschrieben sinkt mit zunehmender Spannung nämlich auch der Strom.

Ich flieg z.B. im Protos 6s 2650mAh 20C und reicht vollkommen.

Und bei 4s Spart man ja auch nicht wirklich viel, da man ja mit der Kapazität raufgeht (zwangsläufig auch wegen Strom ;) )

#4 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:05:56
von Danis-Dino
na wenn ich hier schon akkus für meinen rexi da hab , und die logo das kann, kann ich vorerst damit rumkutschiern :drunken:

hacker stock antriebsset
avonics,turnigy, rhino 4s 4000er (suchs dir aus ;))
noch mit paddel

#5 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:09:49
von Chris_D
Danis-Dino hat geschrieben:und die logo das kann,
Auch wenn`s jetzt hart klingt, aber ich glaube die ist männlich :oops:

#6 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:13:54
von Danis-Dino
das ist eine SIE

beschlossen von stefan und mir, steffi macht auch schon mit....

DER Logo klingt blöde 8)

akkus haben 25, 30 und 35C; alle noch fast jungfräulich mit 1 zyklus ( wegen aschewolke -.- und HK verzögerung -.-)

#7 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:16:26
von Ladidadi
Ich stande auch vor der Frage und habe es mir selbst mit Nein beantwortet.

Ich fliege mit 2*3S 2650 mah 30C und 3000mah 20C Turnigys und bin damit mehr als zufrieden.

Wobei ich sagen muss das ich momentan das Gefühl habe das da noch einiges geht. :D

Mit 16er Ritzel bei 75% müssten es knappe 2000 U/min sein und die reichen mir locker für Turns,Flips,Loops,Rollen und diese kleinen Spielereien.

#8 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:16:53
von Whoostar
Wenn du sowieso schon alles da hast, probierst doch aus ;)

Ich hab jetzt keine Ahnung wie hoch bei 4s die Ströme werden, aber ich glaub nen 80A Regler darf man da nich zu hart rannehmen.

#9 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:17:53
von polo16vcc
Danke Chris!!! 8)

#10 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:19:23
von Danis-Dino
wenn gelten die 4s nur bis zum winter

stabi und 6s kommen dann nach und nach
wird leichter kustflug. bei 2000rpm

stellt sich nur die frage nach dem Ritzel



... Steffen !!! :D

#11 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:21:18
von Chris_D
Danis-Dino hat geschrieben:DER Logo klingt blöde
Ich hab nichts gesagt :mrgreen:

#12 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:23:24
von Whoostar
Na klar muss Logo weiblich sein, ansonsten würd Sie ja auch 6s verkraften :twisted:

#13 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:24:35
von Ladidadi
Wenn ich meinem Rechner glauben schenken würde wäre es bei 4S , 80% Regleröffnung und 2000 U/min ein 25er Ritzel.

#14 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:25:03
von Crizz
Nur mal am Rande : ich flieg ja den Logo 500, normalerweise läuft der mit 13er Ritzel und 6s Lipo. Ich hab den dann auf 15 Z hochgeritzelt und fliege 8s P-FePO, hab die Regleröffnung auf max. 80% runtergenommen ( und das sind dann schon irgendwas um 2300 mit den 550er Latten ), bei kleinster programmierter Regleröffnung fliege ich mit 1950 am Kopf. Dann hab ich mal spaßeshalber nen 6s P-FePO reingepackt und geflogen, und war doch sehr erstaunt. Die Leistung war zwar nicht vergleichbar, weil ich bei 80 % Regler nur auf irgendwas knapp über 2000 rpm kam, aber irgendwo auf dem Niveau wo ich sonst fast mit meiner mittleren Einstellung war, die mittleren Ströme waren nicht extrem viel höher, dafür aber die Peaks.

Von daher reicht zwar ein "mittelmäßiger" 4s Lipo für den 400er sicherlich aus, man sollte aber unbedingt aufpassen mit hartern Figuren bzw. möglichen Abfangmanövern bei vermurksten Figuren, denn dann können die Peaks über das gehen, was der Pack abkann. Ansonsten dürfte für Rundflug nicht viel dagegen sprechen, wenn man die Möglichkeit zum loggen hat sollte man das mal machen, dann weiß man, was an Reserve noch da ist.

#15 Re: Logo 400 an 4s

Verfasst: 22.06.2010 22:27:26
von polo16vcc
Gibts ein 25er Ritzel? Klingt recht fett muss ich sagen.